Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 0:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Di 18.Aug 2015 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Stefan,


klärt sich gerade die Geschichte, die Pumpe soll bei der Forellenzucht eingesetzt werden und in
oben liegende Teiche Wasser pumpen.

Die Flowfriend vertägt zwar Schmutzpartikel bis 15mm Größe, aber ob die das richtige dazu wäre......
Die Dreamliner bei dem Einsatzgebiet schon mal nicht, wegen der Schmutzpartikel. :wink:

Mal abgesehen davon, ich habe keine Verbrauchswerte zu den Dreamlinern gefunden, bezgl. Verbrauch, bei Flow und
entsprechender Förderhöhe.

Aber die Flowfriend HP wird wohl da schon eins draufsetzen! 8)

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2015 10:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Aug 2015 11:08
Cash on hand:
14,11 Taler

Beiträge: 6
Hatte gestern keine Zeit mehr aber genau so ist es.

Ich muss das Wasser aus einem Becken, das Bachanschluss hat im Sommer bis zu 2m hoch pumpen auf teich Höhe im Winter halt nicht ganz so hoch.

Nun kommt es mir auf den Stromverbrauch und die schmutzpartikek Größe an.
Die Pumpe soll in einem kunstoffbehälter eingebaut werden der dann immer mit hoch und runter schwimmt je nach Wasserstand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2015 19:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Aug 2015 11:08
Cash on hand:
14,11 Taler

Beiträge: 6
Eine Frage habe ich noch. Ab wo wird eigentlich die Förderungen gemessen? Ab der Pumpe oder ab dem Wasserspiegel?

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2015 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wenn das Wasser einen 2m hohen Wasserfall hinunter plätschern soll, musst Du es zuvor 2m hoch pumpen.


Pfiffikus,
der immer von Wasserspiegel zu Wasserspiegel messen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2015 20:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Aug 2015 11:08
Cash on hand:
14,11 Taler

Beiträge: 6
Also ist es von der Fördermenge egal ob die pumpe 0.5m oder 1m unter der Wasseroberfläche ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Fr 21.Aug 2015 6:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10.Sep 2012 19:07
Cash on hand:
368,27 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: bei Aachen
ja


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de