Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 24.Jul 2025 2:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 16:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Mit der UVC kann ich Sascha voll und ganz zustimmen
Hatte letztes Wochenende ne grasgrüne Brühe im Teich
Hab nach empfehlung von Sascha am vergangenen Sonntag die Tauch UVC in die erste Kammer nach meinem Centervortex gebaut und gestern also 4 Tage später fast glasklares Wasser.
Mfg

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 17:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
TommyTulpe hat geschrieben:
Es ist nicht so das ich nicht verstehen will, aber ich kenne viele die haben in dieser teichgrösse 20 grosse und ein paar kleinere drin. Entsorgen der Koi ist für mich die letzte Option!
Siebfilter habe ich hier stehen, der war anfangs angeschlossen bloß hat der so gar nichts gefiltert, gar nichts nichts!
Was wurde ihr denn als Belüftung vorschlagen? Eben gerade wieder gemessen und es war wieder bei 6mg/l, eher drüber. die wasserwerte sind ja ok nur das grüne kommt jetzt auch so langsam wieder...


6mg ist jetzt nicht schlecht, wir haben Sommer :wink: Wenn die Wasserwerte ok sind versteh ich dein Problem nicht, dann lass es halt so. Gegen das grüne Wasser hilft ne UVC Lampe.

(Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber jemanden in einem Internetforum eine Tauch-UVC zu empfehlen der von diesen Geräten offensichtlich keine Ahnung hat.......find ich nicht gut :? )

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
was hältst Du denn davon, da mal eine erheblich stärkere Pumpe einzubauen, die vielleicht echte 25m³ /h bringt?

Deine Jebao 16.000 bringt nach Flowverlust real nicht mehr so viel... :roll:

Deine Umwälzrate ist zu gering, das UV-Gepuller auch...
Sauerstoffeintrag auch verbessern...
Wenn jetzt 6 mg, dann ist das nachts wahrscheinlich schon ziemlich kritisch. 8)

Dann noch die Tips von Kingbee umsetzen, damit in dem Filter auch ein bißchen was passiert...

Und einen von den Jungs, mit Ahnung, aus Deiner Gegend würde ich dennoch mal an den Teich einladen... :hallo:
Die haben bestimmt noch die eine oder andere Idee. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Und wegen dem Sauerstoff, der Filter ist nicht verschlammt? Ist der Filter belüftet? Außer Belüfter oder Wasserfall, Wasserspiele, Rieselfilter, Besatz reduzieren, Filterpflege, Flow erhöhen kannste da nicht viel mehr machen.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tommy,

TommyTulpe hat geschrieben:
... Gülle; Schleim; penetranter Geruch~Ammoniak?Blaualgen??? ...

mal eine ganz andere Überlegung: Finde Dich bitte vorerst mit den Grünalgen ab, solange der Filter noch nicht die angemessene Leistung bringt. In Sachen chemischer Wasserqualität sind das nämlich Deine Freunde. Die killt man nicht so einfach.

Den Koi dürfte ein trübes Wässerchen auch ganz gut gefallen.

Und wenn Du irgendwann einmal keine toten Ecken mehr im Teich hast, der Filter richtig funktioniert und sonst alles OK ist, kannst Du Dich um die Algen kümmern.


Pfiffikus,
der Grünalgen im Koiteich nur als ein optisches Problem bezeichnet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 17:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Jun 2015 14:45
Cash on hand:
151,14 Taler

Beiträge: 15
Viel Info und viel Danke
Hab das uv-gepuller abgestellt, an der 25er UV hängt jetzt eine 5000er Oase die ausgelitert bei ca 4800 liegt, parallel dazu an die schwache Pumpe mit 2400litern eine 11w UV. Derzeit wird etwas Wasser zum rasensprengen ausgepumpt und heute neu befüllt aber nur ca. 20% Nitrit ist zwar nur leicht messbar aber durch den "toten" filter kann sich das schnell ändern.

Ebenso sind jetzt alle Tonnen belüftet und der Teich auch da ich heute meine neue Pumpe bekommen habe.
Eine noch stärkere Rohrpumpe macht noch stärkeren flow und jetzt hab ich schon die Befürchtung FAS er so stark ist das der Dreck keine Möglichkeit hat hängen zu bleiben.
Das mit der Tauch uvc ist eine Möglichkeit die ich in Betracht ziehe, muss mich nur erstmal svhlau lesen was man da so bedenkenlos kaufen kann. Oder ihr gebt mir direkt input.

Grünes Wasser finde ich jetzt auch nicht wirklich schlimm, nur schöner ist das klare. Hauptsache die Fische fühlen sich wohl und das war ja letztes Wochenende nicht der Fall.

Filter war nicht verschlammt, auch die matten waren nicht dreckig. Nur halt zwischen den pflanzen und den Steinen die stinkende Gülle. Sonst hat das Wasser ja auch positiv nach fischen gerochen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
TommyTulpe hat geschrieben:
Eine noch stärkere Rohrpumpe macht noch stärkeren flow und jetzt hab ich schon die Befürchtung FAS er so stark ist das der Dreck keine Möglichkeit hat hängen zu bleiben.


Die soll ja auch stärkeren Flow machen... :)

Der Rest ist ein Denkfehler. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 24.Jul 2025 2:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 17:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Das ist echt ein schwieriges Thema!!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 18:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Jun 2015 14:45
Cash on hand:
151,14 Taler

Beiträge: 15
Wie gesagt, bin ja auf Fehlersuche und wenn meine Denkweise ein Fehler ist dann lasse ich mich auch sehr gerne da korrigieren.
Dann sind doch aber auch die Anschlüsse alle falsch oder nicht? Lassen die beiden110er Rohr von Tonne zu Tonne denn die 25.000 durch?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlersuche
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Thomas,wieviel Wasser soll der Freund denn durch diese Tonnen drücken, mit welchem Nutzen und welchen Flow soll er denn fahren,das das Teil überhaupt noch was bunkert?? Ohne einen halbwegs gescheiten Vorfilter ist das eine "Never-Ending Story" und ja Tommy,wenn deine Tonnen über ein DN110 verbunden sind,kannst du dich davon verabschieden. Kauf dir ,wie hier schon angesprochen,ein Ultasieve 3 oder ein Estrosieve,schmeiß die runde Tonne raus und sorge für mehr Kammervolumen mit gescheiten Filtermedien!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de