Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 14:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Erst Bewgt, und dann ruhend ist genau das was ich nächste Saison bei mir machen werde :wink:

VA-Draht wird bei mir das Hel-X in der Kammer halten, da mir der Durchschlag zu klein ist.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hallo Ludger, hast du dir diesen VA-Draht schon besorgt? Hast du vielleicht ein Bild oder einen Link davon parat?

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 15:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Manuel,

ich würde so ein Lochblech nehmen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=7624911931&rd=1&rd=1

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 15:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Nein, Yoshi, ich nicht.
VA-Draht gibts im Baumarkt, und der ist auch noch billiger als Lochblech.
Ich ahbe Lochblech an einem Überlauf, und der setzt sich zu schnell zu.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 15:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Ludger,

dann würde mich auch ein Bild interessieren. :wink:

Bei 10x10mm Löcher sollte doch nichts zusetzen ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=7624911498&rd=1&rd=1

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 15:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Die Kirbelmückenlarven machen alles dicht, und so ein Lochblech besonders schnell ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 17:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Ich habe in menem filter vorher japanmatten gehabt, dieses jahr habe ich auf helx umgestellt, ich muss sagen die werte sind besser und das wasser klarer.

Gruß MIke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 14:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Nebenbei…..

Manu79 hat geschrieben:
Ein Nudelsieb! :lol: Das ist ja mal ne klasse Idee, warum kommt man auf sowas denn nicht selbst? ?


Das Nudelsieb :wink: ( 25cm Durchmesser) war nicht wirklich eine Lösung .
Und wenn dann nur für kleine Kammern/Überläufe und wenig K1.
Hier waren es umgebaute Mörtelwannen für eine IH mit ca 30l K1, 50er Überlauf und wenig Durchfluss.
K1 bewegt oder nicht setzt sich am Sieb ab.
Das Sieb selber bremst auch.
Die Durchlassfläche ist einfach zu klein und setzt sich schnell zu.
Über ein z.b. 100er Rohr gestülpt mit mehr K1 wird es nicht funktionieren.
Da ist großflächigere Absperrung gefragt.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 22:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich kenne den Draht vom Angeln her, ich habe mir Futterkörbe aus dem Va-Draht gebaut. Heute kann man sie in jedem Angelladen kaufen. Es gibt sie verzinkt, und halr in Edelstahl. Ich habe den Draht schon im Baustoffhandel gesehen, aber gekauft habe ich ihn in Holland in einer Metallgasweberei, oder so ähnlich :lol:

Bild

Dieser Futterkorb ist aus verzinktem Draht.

Und hier bekommt man Edelstahldrahtgitter, punktgeschweisst.

http://www.wlw.de/sse/MainServlet?anzei ... bjid=90518

Und ihr könnt euch gleichzeitig schlau machen, wie das aussieht :wink:
Und Yoshi wird dann auch sehen, warum ich das Edelstahlgitter dem Lochblechle vorziehe 8)

_________________
MfG Ludger


Zuletzt geändert von Ludger am Di 21.Nov 2006 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Nov 2006 22:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin

Ich arbeite zwar auch zum Teil mit Lochblechen, doch habe ich die Möglichkeit günstig an Edelstalhlsiebmaterial ranzukommen.
Es bietet sich da ein Sieb mit einer Lochweite von ca. 3mm an.
Wenn man nur irgentwelche abläufe damit sichert kann man die sehr günstig erwerben, da bei 230mm x 330 noch alles in einen Umschlag passt.
Für 7,5 inklusive Porto ist man dabei.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de