Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hmmm, wie wird dann die freie Fläche von Holger und Stephans Leinenbindung ermittelt?

Gruß,
Frank

... der es auch gerne verstehen will.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:21 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Frank

Eine einfache Leinenbindung hat eine Quadratmasche,aber da tritt das Problem mit den doch sehr feinen Fäden auf, was bei der Abreinigung zu Zerstörung des Gewebes führen kann und auf jedenfall keine Reimigung mit einen HD-Reiniger überleben würde.Es sind die Leinenwand bindigen Tressen wo man keine Quadratmasche rausrechnen kann.weil Poren sind rund und würden das Ergebnis der freien Fläche doch sehr verfälschen.

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Frank M,

der Durchsatz einer Tresse wird mit Luft ermittelt,sehr richtig und wie legst du eine Filtration aus?? Doppellagig ist sehr sehr schlecht zu definieren,da geb ich dir recht,weil hier die Fäden auch Maschen überlagern können und es so nur eine ca. Angabe geben kann!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:53 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Stephan

Ich meine schon einlagiges Gewebe,über doppellagiges Gewebe brauchen wir für unseren Zweck nicht reden,ist dafür nicht besonders gut geeignet.

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 21:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Na das weißt du und ich,erzähl das mal nicht zu laut,es soll Welche geben,die schwören darauf! :mrgreen: Kurzum Frank,mit der Luft hast du recht und wenn Kette und Schuß bekannt sind,läßt sich die Masche mit +/-5% bestimmen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 21:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Hersteller können die offenen Fläche bei Leinenbindung nicht nennen. Holger fordert den Wert aber (erfolgreich?) vom Hersteller ein und Stephan hantiert mit +/- 5%?

Ich will niemand was, aber bleibt doch einfach bei der Herstellerangabe der Luftmenge und gut isses.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 21:17 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Stephan C. hat geschrieben:
Na das weißt du und ich,erzähl das mal nicht zu laut,es soll Welche geben,die schwören darauf! :mrgreen:

VG,
Stephan


Ja,so ist das leider...........

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 10:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
http://www.spoerl.de/media/produkte/Tab ... ressen.pdf

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Frank K,wie kommt diese Firma dazu unter Bindungsart Multipore,eine solche Angabe zur freien Fläche des Gewebes zu machen?? Erzählen die Leute Blödsinn,möchtest du die Leute mal kennenlernen,die freuen sich bestimmt,wenn du mit am Tisch sitzt und über Filtration reverierst und du kannst die dann auch fragen,wie die auf so einem schmalen Brett laufen können,mit solch einer Aussage.

http://www.fteu.de/cms/front_content.php?idcat=159

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baudoku Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 21:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

in Deinem zweiten Link werden grobe Richtwerte genannt.

Schau einfach mal bei den Details Deiner genannten Gewebe ab PDF-Seite 17. Für die glatte Tresse und auch die Multipore wird auch hier nur Luft-und Wasserdurchsatz, aber keine frei Fläche angegeben.

http://www.fteu.de/cms/upload/Downloads ... ndbook.pdf

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mo 26.Jan 2015 22:09, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de