Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 17:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Werner50 und alle Freunde des Lufthebers,
ich habe selber einen Luftheber am Start, dieser fördert über 20000 Ltr. wobei die Luftpumpe gemessene 37 Watt verbraucht, das ist der Stand bevor ich im Herbst den auf 30000 Ltr. umgebaut habe. Nun habe ich eine neue Luftpumpe an den Luftheber angeschlossen, diese nimmt max. 50 Watt auf und fördert 75 Liter die Minute, der Flow im Teich ist deutlich sichtbar angestiegen, so das ich bestimmt 30000 Liter die Std. fördere, wenn nicht sogar mehr. Das ganze mit einer Druckdose, 110er Luftheber 1,8 Mtr. lang und einem 400er KG Rohr als Luftheber Schacht, jetzt würde ich einen 500er Schacht verbauen. Im Frühjahr möchte ich unten am Luftheber einen Membran-Teller ausprobieren, nicht wegen dem Flow sondern um Energie zu sparen. Ich würde immer wieder einen Luftheber verbauen.
Würde ich jetzt 2 Luftheber in Betrieb nehmen würde ich auch ca. 70000 Ltr. in der Stunde fördern.
Also sind auch 70000 Ltr. mit 100 Watt nicht nur DENKBAR.
Liebe Grüße und Frohe Weihnachten
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 17:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
frank ich kann im moment nichts dazu beisteuern aber es fälllt mir schwer zu glauben wie tief sollte der luftheber denn dann nach unten gehen um diese tolle leistung zu erzielen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 18:08 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Werner
Die gemessenen werte sind nicht so toll.sollen auch garnicht veröffentlicht werden.
andere erkenntnisse waren viel wertvoller,für künftige m³ Leistungen..
Gehört auch garnicht zum Thema.

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 18:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mein luftheber sitzt 2,20m tief in meinem 600er hel-x rohr(45,-€ natürlich ein schnäpchen)rohre 160er-bogen 160er ca.30,-€.tellermembrane-45,-€-luftpumpe mit 9000l/h 175,-€ verbrauch im betrieb für ca.30000l/h 41watt

und hier im test bei 20cm höhenunterschied.

http://youtu.be/EAeaFlICVtw

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 18:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey, welche Pumpe nutzt Du?
Mit 41 Watt 9000l/h Luft bei einer Eintauchtiefe von 2m klingt verdammt gut.

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi
angegeben ist die pumpe mit 100watt--durch die tiefe ist natürlich ein verlust da.verbraucht an meinem luftheber tatsächliche 41watt.
somit gegenüber meiner ep 28000l/h gute 60 watt weniger.
http://www.ebay.de/itm/Resun-LP-100-Tei ... 2c65af7bcc

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 20:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
LIFRA hat geschrieben:
Hallo Werner
Die gemessenen werte sind nicht so toll.sollen auch garnicht veröffentlicht werden.
andere erkenntnisse waren viel wertvoller,für künftige m³ Leistungen..
Gehört auch garnicht zum Thema.

Gruß Frank


Moinsen,

die gemessen Werte sind im „Winter“ gemessen worden
Wasser hat dann eine andere Dichte, welches sich positiv einbringt
Frank, wie du weißt, war deine Filtergaze zum Zeitpunkt deiner Messung, wenn man es überhaupt so nennen darf, die My Zahl wie ein Scheunentor! Diese Gaze hatte nichts mit einer Filtrierung zu tun.
max. wurden kurz erreicht ~58m³


sobald ein leichter Differenzdruck entstand, ging die "Version" völlig in die Knie

einen Differenzdruck, wird einfach benötigt um eine Filtrierung gegenüber zu stellen! Daher sehe ich, die im Alltag angestrebten oder hier in den Raum geworfenen z.B. 70m³ mit 100Watt, nicht möglich

Gehört auch garnicht zum Thema, weiter machen :hallo:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 20:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andre,

das war der Stand von vor zwei Jahren. Du siehst doch selbst an den anderen Beiträgen, dass noch viel mehr möglich ist. :P

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am So 21.Dez 2014 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ok? Mir wurde immer berichtet, dass die Werte in Real gemessen wären. ;-)
Interessant.
Nur was man selbst misst dem kann man vertrauen, oder wie darf ich das verstehen?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Dez 2014 20:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Alwin,

da gibt es auch nichts zu deuten, die Pegelunterschiede sind in den Messungen hinterlegt.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de