Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Wer Heizt und/oder deckt ab??
Ich heize und decke ab. 35%  35%  [ 17 ]
Ich decke nur ab und heize nicht. 40%  40%  [ 19 ]
Abedecken?!? was ist das? 21%  21%  [ 10 ]
Warme Innenhälterung 4%  4%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 48
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Habe meinen Teich mit Styrodur und Pflanzfolie abgedeckt(siehe Teichabdeckungen).Es ist der erste Winter den der Teich erlebt,da er dieses Jahr erst gebaut wurde.Werde nicht heizen und sehen wie die Fische über den Winter kommen.Der Filter läuft gedrosselt weiter.Hoffe das alles gut geht.Im alten Teich überwinterten die Fische unter dem Eis und wir hatten keine Verluste.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

ich halte meinen Teich mit ca. 10 bis 12grad warmen Brunnenwasser auf trapp,
momentan 3000lt am Tag, Wassertemperatur zur Zeit 11grad ohne Abdeckung, werde erst agdecken wenn 6grad erreicht sind.

Wasser ist herlich klar und die Fische scheinen sich sau wohl zufühlen, bekomm auch noch täglich eine Hand voll Futter.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

ich halte meinen teich mit warmen Brunnenwasser auf 5-6grad.
3000liter am Tag morgen mittags abens 1000liter.
abgedeckt ist schon mit styrodur und doppelstegplatten.
temperatur im teich heute 11grad.
durch meine teichscheibe habe ich unter der abdeckung alles unter kontrolle :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lobo,

warum deckst du jetzt schon ab :?: bei soviel WW geht die Temp nicht so schnell runder, auserdem soll sie meiner Meinung nach doch sobalt wie möglich um die 6grad kommen, wegen den Parasiten oder :?:

Photosyntese und Gasaustausch sind ja auch noch ein punkt der beachtet werden sollte.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Ich decke meinen Teich schon seit Sept.nachts ab.ZZ.auch noch,lasse aber amTag die Hälfte drauf liegen.Halte mit Heizung die Themp.noch auf 12°.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 20:24 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
warum deckst du jetzt schon ab :?: bei soviel WW geht die Temp nicht so schnell runder, auserdem soll sie meiner Meinung nach doch sobalt wie möglich um die 6grad kommen, wegen den Parasiten oder :?:
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
das muß man etwas diffenzieren.
Wichtig ist, das die Temperatur nicht zwischen 8 und 12 Grad ständig schwankt.
Im Herbst sind die Koi agil und stark.
Da ist dieser Temperaturbereich weniger problematisch.
Im Frühjahr sieht das völlig anders aus.
Der Akku ( Reserven ) ist nur noch halb voll. Da können Temperaturschwankungen den schwachen Koi schaden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 20:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi reinhold

Reinhold hat geschrieben:
warum deckst du jetzt schon ab :?: bei soviel WW geht die Temp nicht so schnell runder, auserdem soll sie meiner Meinung nach doch sobalt wie möglich um die 6grad kommen, wegen den Parasiten oder :?:


das warme grundwasser läuft noch nicht :wink: erst ab 6grad.
abgedeckt ist es wie schon lothar sagt wegen temperaturschwankungen und das die temperaturen langsammer an die 6grad kommen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 20:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Wichtig ist, das die Temperatur nicht zwischen 8 und 12 Grad ständig schwankt.
Im Herbst sind die Koi agil und stark.
Da ist dieser Temperaturbereich weniger problematisch.
Im Frühjahr sieht das völlig anders aus.

Entscheidend sind wohl offensichtlich die Reserven.
Durch meine Brunnenheizung schwankt mein Teich von November bis April permanent in diesem Bereich. Allerdings sind die Koi auch in der Lage, ständig eine gewisse Menge Futter aufzunehmen und zu verdauen. So geht es ihnen offensichtlich nicht an die Reserven.


Pfiffikus,
der für den Winter massig Regenwürmer gebunkert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 22:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Pfiffikus,
wo nimmst du denn die Würmer her?Drehst du Steine um ?

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Abdecken
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Also ich geh jetzt mal von meinem alten Teich aus, der wurde nie abgedeckt und über Winter lief auch kein Filter, das einzige was lief war ein Sprudelstein, der stellenweise eine Stelle Eisfrei hielt.
Doch auch diese Stelle vereiste manchmal komplett.
Verluste hatte ich noch nie.
Wenn der neue Teich mal fertig ist will ich den Filter reduziert weiterlaufen lassen und den Teich (wird so um die 50-60m²haben) mit Styrodur abdecken.

Gruß Tommy,
der noch baut solange das Wetter mitspielt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de