Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 26.Mai 2025 5:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 12:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Berit hat geschrieben:
Ich versteh die Sache mit dem Einfrieren nicht....wo sind die Pumpen denn im Teich platziert? Und wer hat ne 30cm dicke Eisschicht? :lol:


berit gibt keine probleme hier mit einfrieren :wink:

die pumpe ist ja im tiefen...der schlauch schwimmt halt oben auf dem wasser, deswegen wird der abgemacht. :)

mir gehts eher darum ob man das ´´innenleben´´ der pumpe irgendwie reinigen kann bei der aquamax????

Bild

da wo diese schraube sitzt komm ich nämlich nicht rein um die mal sauber zu machen :cry:

liebe grüße

alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 13:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Alex,

die Frage war doch nur mal generell gestellt...worum es dir geht weiss ich ja. :wink:

Was schreibt der Hersteller denn dazu in den Gebrauchsanleitungen?
Vielleicht musst du ja gar nicht so akribisch saubermachen?!

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
@all

macht es einfahc so wie ich, lasst eure pumpe kaputt gehn.

Dann wartet ihr 4 Monate auf eine neue pumpe(also die neue ging auf die garantie von der alten)

und dann lasst ihr die neue pumpe einfahc draußen^^


Gruß Mike
der stink sauer ist das diese aktion 4 Monate gedauert hat :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 15:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Ich möchte mal noch einen Hinweis geben, weil mir diese Dummheit passiert ist.
Ich habe eine Aquamax 5500 im Eimer, Pumpe unter Wasser gelagert. Aus welchem Grund auch immer, ist das Anschlußkabel in den Eimer gefallen und im Frühjahr was die Pumpe voll Wasser. Das Kabel hat eine Öffnung (Druckausgleich) bis zum Pumpenkörper.

Ich habe die Pumpe trotz Garantie aus einander genommen, getrocknet und wieder in Betrieb genommen.

Ich möchte auch noch ein positive Erlebnis mit der Garantie von OASE mitteilen. Eine Pumpe in einer AQ 20000 lief nicht mehr an. Eingeschikt und 5 Tage später war die auf Garantie Reparierte wieder im Teich.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Mike Nießen hat geschrieben:
@all

macht es einfahc so wie ich, lasst eure pumpe kaputt gehn.

Dann wartet ihr 4 Monate auf eine neue pumpe(also die neue ging auf die garantie von der alten)

und dann lasst ihr die neue pumpe einfahc draußen^^


Gruß Mike
der stink sauer ist das diese aktion 4 Monate gedauert hat :evil: :evil:


Hallo Mike,

du meinst ja wohl nicht mutwillig kaputt gehen lassen, oder?
Du weisst doch, dass für solche Geschichten alle anderen mit drauf zahlen müssen! :?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Habe meine Pumpe aus Unwissenheit 4 Monate trocken in der Garage gelagert-------->>>>>Ergebnis: Eine 6000er Aquamax war danach undicht und zerstört :evil:

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

das mit den Pumpen austausch auf andere garantie kann aber auch nach hinten losgehen . Denke mal das die Mitarbeiter merken wie lange ein Lager schon gelaufen ist am verschleiß .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 26.Mai 2025 5:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Nov 2006 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hmm das ist prinzipiell schon richtig aber ich glaube weniger, dass mit der Lupe das Lager kontrolliert wird.

Bei Pumpen, die schon seit über 10 Jahren dauerhaft laufen, glaube ich nicht, dass 2-3 jahre beim Lager so auffallen.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Nov 2006 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi,

@berit

also zum thema lagern hab ich was gefunden in der bedienungsanleitung, aber nicht zu meiner hauptfrage mit der wartung.

bzw. ich weiss immernoch nicht wie ich das ´´innenleben´´ meiner pumpe reinigen kann.

wie gesagt, da haben sich so viele kleine harte viecher drin angesammelt die ich da gerne mal raushaben würde :?

ich komme nur nicht ran :evil: :roll: :wink:

aber vielleicht brauch ich das ja gar nicht und es ist egal wenn da was drin ist???

kaputtmachen will ich sie ja auch nicht oder garantie verlieren weil ich irgend etwas aufschraube......gibt nur ärger mit eltern :lol:

muss mir den ganzen rotz morgen bei tageslicht und hoffentlch sonnenschein nochmal ansehen ob man es aufschrauben kann ohne probleme.

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Nov 2006 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Alex,

vielleicht gibt ja doch noch jemand einen Tip oder hat Erfahrung mit den Aquamax? Denn, bevor da was kaputt gehen könnte, würde ich die Finger vom Innenleben lassen. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de