hallo Jürgen,
leider zu spät dein posting!
habs schon probiert!
grundsätzlich hat es geklappt, aber mir ist eine säule aus der hand gerutscht, da noch etwas zu warm und fast ein viertel des Granulats ist rausgekommen.
ich habe es zwar wieder eingefüllt aber im vergleich zum 2. behälter fehlt nun doch etwas.
das hat zur folge, dass der druck in den beiden Säulen zu stark variiert und der sk dadurch nicht mehr richtig geregelt wird und nun nicht mehr richtig "abschnaubt"!.
der 2. behälter ist wieder okay, was man auch am Gewicht erkennen kann!
vor der trocknung war er deutlich über dem angegebenen gewicht und nach der trocknung war er wieder fast bei dem auf der säule vermerkten füllgewicht.
ich bin also grundsätzlich der Meinung, dass man bei dem oxymat 3 die ads behälter mit dem Granulat trocknen kann, wenn man natürlich vorher alle plastikteile entfernt und aufpast, das kein Granulat herausfällt!
bei mir war auch nichts verklumpt nach der Trocknung!
ich werde nachher mal ein paar Fotos von dem geöffneten ads behälter machen, damit man sehen kann, wie so ein molekularsieb aussieht!
gruß Sven,
der nun seinen oxymat 3 in einzellteilen bei ebay verkauft!