Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2014 21:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Stephan,

Danke für deine Antwort. :)

Ich habe mich bezüglich der Filterfläche des Bandes wohl etwas unvorteilhaft ausgedrückt.
Die Abdichtung ist nicht mir nicht zu breit aber zu kurz, der Länge nach, ich meinte das deshalb, weil du dadurch blos
die Hälfte der Bandschräge nutzt.

Hier im Link zu sehen:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/download/file.php?id=21935&mode=view

Geht da nicht Bandfilterfläche verloren oder ist das leider technisch nicht anders lösbar?

Zwecks der Haltbarkeit des Motors frage ich, weil gerade Lavair vor kurzem ihre Motoren gewechselt haben und
daher wäre es interessant wie es bei den von dir verwendeten aussieht.

Danke! :hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2014 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hey ein Landsmann :) Habe garnicht gewusst das so wenige km von mir entfernt ein technik Händler ist :)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2014 23:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen,

@Uwe
da wir ja in Unterfranken im Koi-Niemandsland leben, versuche ich es ein kleines bischen zu ändern.
Am Samstag den 26.4. feiern wir den Beginn der neuen Teichsaison mit Vorstellung des neuen Bandfilters und der Schwerkraft Version zudem startet der Fischverkauf.

@ Daisho
die Perspektive des Bildes ist da nicht unbedingt glücklich und täuscht doch sehr. Der Gummi geht mehrere Zentimeter über die Füllstandshöhe des Notüberlaufes. Natürlich kann man ihn auch höher ziehen was vom technischen her keinen großen Unterschied ausmacht, von der optischen Seite wohl schon da Du schon der Zweite bist der dies angesprochen hat. Wegen der Bauart kann man nicht die ganze Höhe des Bandes nutzen.
Die Motoren sind äußerst langlebig und an meinem großen EBF am Teich verrichtet nach 6 Jahren immer noch der Gleiche seine Arbeit.

gruß
Stephan

_________________
www.teichservice-goetz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2014 6:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
carp-stephan hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

@Uwe
da wir ja in Unterfranken im Koi-Niemandsland leben, versuche ich es ein kleines bischen zu ändern.
Am Samstag den 26.4. feiern wir den Beginn der neuen Teichsaison mit Vorstellung des neuen Bandfilters und der Schwerkraft Version zudem startet der Fischverkauf.


gruß
Stephan


Na da werde ich doch mal sicher vorbei kommen

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2014 20:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Stephan,

danke für deine Ausführungen!

Ich hatte da andere Bilder von Bandfiltern im Kopf, wo die Filterfläche halt größer ist, durch die Nutzung des vollen
Schrägbetts. Aber wenn es Bauart bedingt nicht anders geht und aber die Ergebnisse stimmen, passt das auch! :)

6 Jahre für den Motor finde ich auch top, da steigen andere schon eher aus. :wink:

Ich bin echt am überlegen, ob ich für meine IH den ins Auge fasse...alles weitere per PN! :hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2014 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,

klinke mich mal mit ein :-) Wie schaut es denn nun im Bezug zum Schwerkraft EBF aus?
Interessiere mich für einen neuen Filter für meinen 40 cbm Teich welche mit einer Umwälzung von 20cbm die Stunde arbeitet.

Würde mich freuen von Dir zu hören, gerne per PN oder auch per Mail........

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2014 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Ist die Steuerung später erweiterbar oder lege ich mich jetzt für immer fest?Was kann die Steuerung in der Grundausstattung?
MfG Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 11:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Apr 2014 0:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen

man kann die Steuerung auch gleich mit einer Siemens Logo SPS Steuerung bestellen. Was natürlich dann teurer kommt.
Auch hinterher ist der Umbau auf SPS Steuerung möglich wenn gewünscht. Kosten hierfür muß man von Fall zu Fall sehen.

gruß
Stephan

_________________
www.teichservice-goetz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mi 16.Apr 2014 7:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo Zusammen,

war gestern kurz bei Stephan um mir einen Koi von seiner Homepage zu kaufen, also der ist jetzt weg und kann ám 26.04. nicht mehr erworben werden. Da meine Frau dabei war, sind es noch 2 mehr geworden, allerdings sehr kleine. Sieht schon lustig aus, wenn die Winzlinge neben unserem 80 cm Yamabuki schwimmen.

Dabei habe ich mir auch den Bandfilter-Prototyp an Stephan´s Teich angeschaut, macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Leider habe das im letzten Jahr noch nicht gewusst, sonst wäre mein Umbau von Patronenfilter auf Superbeadfilter anders ausgegangen! Den EBF in der Pumpversion hätte ich auch größenmäßgi untergebracht und bei den Preisen wäfre der Umbau nicht teurer gekommen.

Echt schön, dass sich bei uns im Frankenland wieder richtig was tut in Sachen Koi, Teiche, Technik und Handel!

Viele Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 22:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen,


hier mal ein Beispiel-Bild einer Filteranlage mit 40cm Schwerkraft Endlosbandfilter und 2x 200L Biokammern. einschl. verbauter Tauch UVC.
Bei dieser Anlage befinden sich die Biokammern hinter dem EBF, je nach Kundenwunsch veränderbar.

gruß
Stephan


Dateianhänge:
Teich-Filter.jpg
Teich-Filter.jpg [ 197.02 KiB | 2762-mal betrachtet ]
Teichfilter (640x360).jpg
Teichfilter (640x360).jpg [ 204.87 KiB | 2762-mal betrachtet ]

_________________
www.teichservice-goetz.de
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de