Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 2:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

wenn für die aerob lebenden Bakterien der gelöste Sauerstoff zu gering wird,

DANN haben die Koi schon lange den Löffel abgegeben.

Gruß Hardy



.........nö , Teich und Filterkammer sind da durchaus verschiedene Dinge.

Und im Teich kommt es stark auf den Besatz an .... im Sommer macht die Sonne evtl. genug Sauerstoff :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

wenn für die aerob lebenden Bakterien der gelöste Sauerstoff zu gering wird,

DANN haben die Koi schon lange den Löffel abgegeben.

Gruß Hardy



.........nö , Teich und Filterkammer sind da durchaus verschiedene Dinge.

Und im Teich kommt es stark auf den Besatz an .... im Sommer macht die Sonne evtl. genug Sauerstoff :hallo:



...........nö, ist ein Koipool ohne Algen und dergleichen ....handelt sich um einen nächtlichen Stromausfall :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 18:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
koisindmeinhobby hat geschrieben:


...........nö, ist ein Koipool ohne Algen und dergleichen ....handelt sich um einen nächtlichen Stromausfall :mrgreen:

Gruß Hardy


Servus,

dann brauchst du bei vielen Teichen am nächsten morgen nur noch einen Kescher... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
nö , Teich und Filterkammer sind da durchaus verschiedene Dinge.


Wenn der Strom ...also die Pumpen ausfallen ,

dann haben beide Behälter ( Teich und Biokammer) nichts mehr miteinander zu tun !


....klingt komisch , ist aber so :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 18:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
karlheinz hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:


...........nö, ist ein Koipool ohne Algen und dergleichen ....handelt sich um einen nächtlichen Stromausfall :mrgreen:

Gruß Hardy


Servus,

dann brauchst du bei vielen Teichen am nächsten morgen nur noch einen Kescher... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Hi KarlHeinz .

meinst du auch z.B. deinen Teich ?

......das glaube ich so nicht !

Hast du mal Daten wie hoch deine Sinkrate ist wenn du Sauerstoff und Blubber und Flow abstellst ?
Nur dann hättest du doch eine sichere Größenordnung , wie schnell du reagieren musst !
Bei dem Wert deiner zukünftigen Fische würde ich mir da schon Gedanken machen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 18:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus Klaus,

meinen Teich meine ich damit eigentlich nicht. Bei mir schwimmen jetzt nur noch ca. 30 Koi im Teich, da im Herbst ca. 13 Koi verkauft wurden.

Mit einer Sinkrate kann ich dir leider nicht dienen, aber im Hochsommer bei einer WT von 26-27 Grad könnte das schon eng werden. :oops:

Aber da mache ich mir jetzt keine Gedanken, wenns wirklich soweit ist wird auf die schnelle (wenns noch möglich ist) ein Notstromaggregat ausgeliehen oder gekauft.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
wenn für die aerob lebenden Bakterien der gelöste Sauerstoff zu gering wird,

DANN haben die Koi schon lange den Löffel abgegeben.

in einem funktionierenden Kreislaufsystem hättest Du Recht. Hier gibt es aber für die Koi zwei Dinge, die ihnen den Stress verringern.

  1. Sauerstoffmangel im Biofilter muss nicht zwangsläufig Sauerstoffmangel im Teich bedeuten. Das wurde schon bemerkt.
     
  2. Sofern der Sauerstoff knapp wird, haben die Koi die Möglichkeit einer Notatmung knapp unter der Wasseroberfläche. Diese Notatmung kann ihr Leben um einige (die entscheidenden) Stunden verlängern. Diese Möglichkeit haben die Bakterien nicht.
     
  3. Es versteht sich von selbst, dass der Futterautomat nicht mit Notstrom versorgt werden darf und er im Fall der Fälle von einer Batterie zu trennen wäre.

Also hat es schon seinen Sinn, sich über dieses Thema auszutauschen.


karlheinz hat geschrieben:
Aber da mache ich mir jetzt keine Gedanken, wenns wirklich soweit ist wird auf die schnelle (wenns noch möglich ist) ein Notstromaggregat ausgeliehen oder gekauft.

Die Erfahrung aus diesem Jahr (Hochwasser) zeigt: Wenn es wirklich soweit ist, dann wäre ein schneller Kauf oder eine Ausleihe nahezu unmöglich, selbst wenn man Mondpreise dafür zahlen würde.


Pfiffikus,
der relativ entspannte Zeiten wie diese heute als den richtigen Zeitpunkt empfindet, sich derartige Gedanken zu machen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 2:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
Hallo
Am besten beim Nachbar für ein Paar EUR mit einem Verlängerungskabel Strom laufenlassen .
Sind doch nur 2-3 Std

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 21:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Es geht jetzt weniger drum, ob ich einen Sauerstoffreaktor, ein Notstromaggregat oder ein langes Kabel vom Nachbarn als Lösung in Betracht ziehe, sondern, ob das überhaupt notwendig ist.

Die Literatur ist da etwas dünn, da die Aquakultur diesen Fall nicht unbedingt austesten will und eher Vorkehrungen trifft.

Biofilm ist auch nicht gleich Biofilm. In Untersuchungen gab es eine Zellzunahme der Biofilme in den ersten drei Jahren. Die Biofilme wurden dadurch dicker und weniger störanfällig.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:

---------------------------

Ab 2 mg/l O2 kann die Nitrifikation bereits arbeiten

----------------------

Die Literatur ist da etwas dünn, da die Aquakultur diesen Fall nicht unbedingt austesten will und eher Vorkehrungen trifft.

Gruß,
Frank


einfach in eine andere Richtung schauen.

In Abwasseraufbereitungsanlagen/Klärwerken, dort achtet man schon recht genau auf den gelösten Sauerstoffgehalt.
Ist in dem Ablaufwasser der Nitrifikation noch ein Restgehalt von max 2-3 mg/l vorhanden, dann ist alles in Butter.
Ein mehr an gelösten Sauerstoff würde auch nicht besser sein, nur unnötige Kosten verursachen.

Bei einem "Unfall", bei unseren Koi-Filtern, da würden sicherlich auch nicht alle Bakterien in der Nitrifikation die Grätsche machen.

Ob nun tatsächlich bei einer überbesetzten IH ohne Sonne usw. alle Koi erfolgreich Notatmen könnten :roll:

Koi befinden sich leider in einer Powerfütterung, sind vollgefressen und die Wassertemperatur beträgt geile 23,9°C.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de