Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 20:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stephan,

ich weiß, was Du meinst. Bei mir ist der Skimmer ein Einlauf von vier. Also hat er rechnerisch nur 25% Einfluss, effektiv vielleicht knapp 20%. Wenn der Skimmervorfilter kurz vor dem Weitertransport ist, könnte der Hauptfilter tatsächlich spülen. Löst er jedoch noch nicht aus und der Skimmervorfilter löst mittlerweile einen Vorschub aus, dann ist die verfrühte Abreinigung des Hauptfilters abgewendet.

Deshalb meine ich, dass der von Dir beschriebene Effekt auftreten kann, aber kein Beinbruch sein muss. Das muss man einfach testen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 20:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wenn du für deinen zweck einen bandfilter-in klein-ohne feinfiltersieb machst muss das laufband aber mit stegen versehen werden--sonst rollen dir die kastanien immer wieder runter und landen nicht im auffangbehälter :wink:

da reicht doch schon ein schmaler kasten mit zwei rollen-wo das band drüber läuft-wobei die obere dann von einem motor angetrieben wird.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ok Frank,kann oder auch nicht!! Je nachdem wie die Anlage ausgelegt ist ,von der Rückförderleistung gesehen,kann der Skimmerzulauf schon ins Gewicht fallen. Müßte man ausprobieren,aber nochmals,den Aufwand würde ich nie u. nimmer betreiben.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 20:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stephan,

mein Leiden ist groß genug, daß ich bereit bin dafür etwas Geld für eine automatische Lösung in die Hand zu nehmen. Ich muss zur Herbstzeit nicht zwangsweise zuhause sein, um das Netz auszubringen zu können.

@Lobo: Ja, mit meiner Planung bekomme ich nur die Blätter raus. Da die Kastanien aufgrund des Gewichts in den BAs und dann im Hauptfilter landen, hat hier der Skimmer-Vorfilter keine Chance. Die vorgeschlagene Optimierung mit Stegen müsste daher in den Hauptfilter.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Na dann Frank,CAD starten,konstruieren und bauen,ist eh Winter und ne schöne Beschäftigung!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 12:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Jepp, das Projekt ist hiermit gestartet.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de