Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 18:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 18:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Klaus hat geschrieben:
...und der Single Malt erst :hallo:



Zu früh...nicht von Single Malt schreiben...muss noch 3h Arbeiten :spinn: :drown:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

ansich sollte jetzt klar sein, es darf nicht alles nur immer über einen Kamm geschert werden,
Kupfer darf ohne weiteres in Lebensmittelführenden Bereichen eingesetzt werden, es müßen nur entsprechende Dinge beachtet werden.

Gruß Hardy,.....
der bei Bedarf sicherlich auch noch etwas zu einer recht "DAUERHAFTEN" Verbindung Blei/Kupferrohrleitung schreiben könnte.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Okt 2013 23:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja, zum Beispiel sind die Brennkessel der Destillerien aus Kupfer. Das war schon zu Großvaters Zeiten so und wird sich wohl auch nicht ändern. Hier geht es hauptsächlich um die gute Wärmeleitfähigkeit. Aber auf diesen Vorteil kann man bei Trinkwasserleitungen gerne verzichten. ;-)

Übrigens, die Maische, die im Kupferkessel gebrannt wird, hat einen pH-Wert von etwa 3. Daher ist so ein Kupferkessel nach einigen Jahren Nutzung auch kaputt, nämlich zerfressen. :shock:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 1:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

och, wir hatten im laufe der zeit schon soviele verschiedene Materialien für einzelne Verwendungszwecke - wie gut sie wirklich sind bzw. waren, wußten wir immer erst nach jahren :mrgreen:

wobei die produktwerbung eigentlich immer versprach, daß die verwendeten Materialien für die Ewigkeit sind :wink:

habe gerade gestern bei meinem schwager zum 3 mal innerhalb von 10j ein kupfer-fallrohr eines dachkanals erneuert (dieses mal durch Kunststoff) - aufsteigende gase aus der Kanalisation hatten es kpl. durchlöchert - anfangs dachten wir noch - schlechte Qualität erwischt .......... heute sind wir schlauer.

........ und bei diesen dingen hilft es auch nicht Wikipedia zu lesen und Google bedienen zu können, um anschliesend mit klugen sprüchen einen kompetenten eindruck zu suggerieren - in der Theorie und der Rhetorik geht vieles :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Ja, zum Beispiel sind die Brennkessel der Destillerien aus Kupfer. Das war schon zu Großvaters Zeiten so und wird sich wohl auch nicht ändern. Hier geht es hauptsächlich um die gute Wärmeleitfähigkeit. Aber auf diesen Vorteil kann man bei Trinkwasserleitungen gerne verzichten. ;-)

Übrigens, die Maische, die im Kupferkessel gebrannt wird, hat einen pH-Wert von etwa 3. Daher ist so ein Kupferkessel nach einigen Jahren Nutzung auch kaputt, nämlich zerfressen. :shock:

Gruß,
Frank



... es gibt auch reichlich Edelstahlkessel , aber der Geschmack des Destillates ist oft deutlich schlechter !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 8:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy,

........ und bei diesen dingen hilft es auch nicht Wikipedia zu lesen und Google bedienen zu können, um anschliesend mit klugen sprüchen einen kompetenten eindruck zu suggerieren - in der Theorie und der Rhetorik geht vieles :mrgreen:



...na ja Hr. Admin ,

kluge Sprüche aus dem Net suchen und hier rein tippern ist wenigstens etwas ,
wenn das hier laut deinen Wünschen wegfallen soll,
wirds aber noch einsamer hier !


Klaus , der meint das auch Anfänger hier nach "Lust und Laune" tippern dürfen !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 10:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus,

oft sind die Kupferkessel mit Edelstahl ummantelt. Für Kleinbrenner habe ich keinen reinen Edelstahlkessel gefunden.

Cola und der rote Bulle wird dagegen in Edelstahlbehältern hergestellt. Das ist aber eine andere Baustelle. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 18:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 12:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...und ich schreibe eher von der Massenware .... mehrere Millionen Flaschen in Jahr.
Egal ob ob Whisky oder Whiskey oder Rum oder Weinbrand/Korn/Votka/Wodka :hallo:
Das sind alles Edelstahlkollonnen die fortlaufend ohne Unterbrechung destillieren.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Fr 01.Nov 2013 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Nov 2013 12:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ok, einverstanden. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Nov 2013 0:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
hy,

och, wir hatten im laufe der zeit schon soviele verschiedene Materialien für einzelne Verwendungszwecke - wie gut sie wirklich sind bzw. waren, wußten wir immer erst nach jahren :mrgreen:

wobei die produktwerbung eigentlich immer versprach, daß die verwendeten Materialien für die Ewigkeit sind :wink:

habe gerade gestern bei meinem schwager zum 3 mal innerhalb von 10j ein kupfer-fallrohr eines dachkanals erneuert (dieses mal durch Kunststoff) - aufsteigende gase aus der Kanalisation hatten es kpl. durchlöchert - anfangs dachten wir noch - schlechte Qualität erwischt .......... heute sind wir schlauer.


das hört sich ja nach einer Misch/abwasserkanalisation an, wenn dort so aggressive Gase aufgestiegen sind.

Kupfer ist eben nicht immer das beste, hängt sehr stark von den beaufschlagten Einwirkungen ab :wink:

Zurück zum Thema:
Es soll sogar Leute geben, welche Kupfer innerhalb ihres Koi-Teichwasserkreislaufes beherbergen/installiert haben :mrgreen:
Und es sind dort keine Probleme aufgetaucht.....

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de