Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 01.Jul 2025 10:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Do 18.Jul 2013 21:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
SwissKoi hat geschrieben:
Stimmt Ernst

Aber das kostet dann halt gleich. Man muss das immer selber abschätzen, deshalb kann man ruhig zuerst selber eine Frist setzen, nach der man die ganze Angelegenheit seinem Anwalt übergibt.

Liebe Grüsse Dario, der selber wohl eher nach der ersten Variante handeln würde


Klar kostest der Anwalt auch nen Scheinchen, aber die fehlerhafte Kiste hat bestimmt auch einige Scheinchen mehr gekostet. Ich würde nach so gravierenden Fehlern einen Experten befragen welche Rechtsansprüche / Gewährleistung usw. man überhaupt hat, und was und wie man da vorgeht.
Jedenfalls würde ich bestimmt nicht selber reparieren(eventuell geht die Gewährleistung etc. verloren) Zweitens liegt (meines Wissens) nach 6 Monaten die Beweispflicht beim Käufer.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Do 18.Jul 2013 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ist das einer dieser Plastiktrommler aus Landau?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Fr 19.Jul 2013 3:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
Blau weiß plus das siebdingens in Blau ja sieht aus wie so polymere teil aus LD
Wundert mich weil normal sehen die Sachen recht gut aus

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Manuel!
Noch mal! Das macht überhaupt keinen Spaß ab Anfang an so ein Problem zu haben!
Wie soll das weiter gehen, wenn der "Filter" etwas älter wird?
Wie ich verstehe es geht nicht nur um Deckel, warum geht das Dreck weiter ins Klarwasser?
Ich rate dir ganz dringend nur eins!
Mach da selber gar nichts, keine einzige Veränderung nicht mal eine Kleinigkeit, sonst bist du dran!
Reklamiere das Ding und verlange neue Teilen und eine EINWANDFREIE Funktion!
Nix schweißen! Defekte Teilen ersetzen lassen, wenn das Sinn macht!
Sonst hast du das Recht das Ding abzugeben...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 18:30 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Du Hast doch noch Gewährleistung, diese würde ich auch geltend machen.

Die Beule macht nichts, also dass er platzt würde ich mir keine Gedanken machen, dass ist ja glaube ich PP so wie es aussieht.

Allerdings wird sich die Mechanik verziehen, wenn es schon alleine vom Wasserdruck durchdrückt, da wäre dickeres Material besser gewesen, wie Dick ist denn die Wandung?

Aber ich würde hier garnichts selber machen, auch nichts machen lassen, nur der Hersteller darf nachbessern, hat er dies schon, muss er ein Ersatzgerät hinstellen, dass ist so üblich.

Interessant dass solche Sachen immer bei Filtern auftreten, welche Jahrelang getestet wurden :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Katsumi hat geschrieben:

Interessant dass solche Sachen immer bei Filtern auftreten, welche Jahrelang getestet wurden :mrgreen:



Bei der bekannten holländischen Testfirma "VanAnderen"... :!:

:mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....sind das nicht generell Einhängefilter ?

Die würden sich nicht verziehen , sondern nur das mitgelieferte Gehäuse.


Klaus , der sich da aber nicht sicher ist !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 01.Jul 2025 10:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Sa 20.Jul 2013 20:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo klaus,

auch ein einhängefilter ist an verschiedenen punkten mit dem Gehäuse verbunden - verzieht sich das gehäuse (kann) sich (je nach Stabilität der einzelkomponenten) auch der Einsatz mitverformen. ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Do 25.Jul 2013 8:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
0,01 - 0,058 wärmedehnung /C°/lfm :roll: sollte man schon beachten , irgend etwas gibt nach :mrgreen: und dann machts :hammer2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterprobleme
BeitragVerfasst: Do 25.Jul 2013 8:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
Jürgen :shock:
deshalb macht man ein einschubteil mit schubleiste ,wenns Gehäuse aus einem anderen Werkstoff sein sollte , ausser gfk , oder sollte man machen , da bleibt das Gehäuse mit dem einhängteil von Dehnungen aussen vor , gell :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de