Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 5:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Walter,

Wenn es nachlaufend vorgenommen wird, erhöht sich die Menge des zugeführten Wassers.


Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 11:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Wie meinst du das nachlaufen?

Also ich mache einfach den Hahn vom Leitungswasser auf der bei mir in der Rücklaufleitung zum Teich geht. Somit vermischt es sich gleich mit dem Wasser welches aus dem Filter gekommen ist.
Das überschüssige Wasser läuft dann bei mir über den Überlauf ab.

Bei der Variante Wasser erst ablassen und dann wieder auffüllen habe ich bezüglich der Temperaturschwankung angst.

Grüssle

Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
er meint:

Nachlaufen lassen, ist verdünnen.
Wechseln heißt, Wasser ablassen und dann wieder neu.

Beim Wechseln erreicht man mit weniger Wasser einen höheren Effekt, d.h. beim Nachlaufen lassen, benötigst Du mehr Frischwassermenge für den gleichen Effekt.

Bezüglich der Temperaturschwankungen würde ich mir bei 10-20% Wasserwechsel keinen Kopf machen.
Gilt zumindest für mich.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Da teile ich absolut deine Meinung Thomas.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 12:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
So hat halt jeder seine Erfahrungen und jeder schwört auf seine Variante. Der Grund warum ich es so mache wie oben beschrieben ist folgender.

Mein Teich hat nur 16 000 Liter und da ich einen Superbead Filter habe würde ich bei einem Teichwasserwechsel von 10 % sehr viel Unruhe in den Teich bringen da ich somit Luft in meiner Verrohrung habe und bei einem Drucksystem wie ich es habe hätten die Kois ein Wyrlpool.

So wie ich das Wasser wechsle leite ich das Frisch gefilterte Wasser ( aus dem Superbead ) vermischt mit Frischwasser in eine Stelle des Teiches ein welches am weitesten vom Überlauf entfernt ist. Somit glaube ich :roll: ist die Chance am grössten dass nicht das Frischwasser in den Überlauf gelangt. So jedenfalls meine Theorie :lol: .

Grüssle

Schöni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...und warum lässt Du nicht beim Spülen des Beads mehr Wasser ab und ersetzt durch frisches?

So wechsele ich das Wasser in meiner IH.
Aber selbst da, wechsle ich mengenmäßig ordentlich.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 12:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Weil ich meinen Superbead nicht täglich mit reinem Frischwasser füllen möchte. Da kann sich ja an den Beads keine Biologie bilden wenn täglich frisches Leitungswasser reinkommt.

Man hört und liest ja auch über Durchlauffilter dass sie mit Teichwasser und nicht mit Leitungswasser gereinigt werden sollen. Oder liege ich da falsch :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 5:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Du sollst das Frischwasser ja dann auch nicht in den Bead füllen, sondern das dann fehlende Wasser im System, direkt dem Teich zuführen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 12:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
so mache ich es doch :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 08.Aug 2013 13:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ja, dann verstehe ich Deine Frage nicht...

Wenn Du den Bead spülst und dann, sage ich mal, 2000l in den Kanal jagst...
Anschließend im Teich 2000l Frischwasser zulaufen lässt, ist doch der Wasserwechsel optimal vollzogen.

Bead nicht spülen und Wasser in den Teich leiten, daß die überschüssige Menge über den Überlauf wegläuft ist die Variante 2.
Die schlechtere nach meinem Dafürhalten...

Geht natürlich auch- Du brauchst aber mehr Wasser für den gleichen Effekt. :)

...und dann sind wir wieder bei robsigs posting!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de