Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 0:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

wenn du meinst, ich hätte jetzt etwas beim Gewindeschneiden hinzu gelernt :lol:

Ist sicherlich auch überall leihbar, so ein Gewindebohrer für Innengewinde in Zoll, für 1,5 Zoll Rohrgewinde.

Ich habe schon reichlich Innengewinde in der genannten Größe geschnitten.

Rohrinnengewinde werden üblicher Weise mit zwei Gängen geschnitten, metrische nach alt hergebrachter Art in drei Gängen.

Schneidkluppen für Außengewinde Rohrgewinde, die kann man sich fast an jeder Straßenecke leihen.

Aktuelle Schneidkluppen für Außengewinde, die erledigen alles in einen Arbeitsgang.
Gute alte universielle Schneidkluppen, die mußten auch entsprechend eingestellt werden,
für ein Außengewinde waren auch immer zwei Schnitte/Einstellungen nötig.

Für Kunstoff, da würde sich für ein Außengewinde auch eine einfache Schneidmutter anbieten.

Kleben....ja, das ist ein breites Feld, deine Versuche, die unterliegen sicherlich auch Temperaturschwankungen, Druckbeaufschlagungen/Schwankungen und sicherlich auch noch die natürlichen Längenausdehnungen, welche temperaturbedingt einhergehen.
Wie war das noch mit deiner Teichfolie, die Klebungen der Nähte, waren das auch Versuche, oder Materialfehler, oder falsche Klebetechnik/Anwendung oder der gleichen?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 1:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
koisindmeinhobby hat geschrieben:
... metrische nach alt hergebrachter Art in drei Gängen.


Hallo Hardy,

der dreiteilige Handgewindebohrer-Satz ist die klassische Variante, es wird aber auch oft der Einschnittgewindebohrer verwendet.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 1:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
... metrische nach alt hergebrachter Art in drei Gängen.


Hallo Hardy,

der dreiteilige Handgewindebohrer-Satz ist die klassische Variante, es wird aber auch oft der Einschnittgewindebohrer verwendet.

Gruß,
Frank


hast du schön ergänzt, ich hatte ja auch bewust die alt hergebrachte Art erwähnt :wink:
Den "Fertigschneider" für Metrische Gewinde hast du ja nun noch schön nachgereicht :hugg:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 1:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

wer kennt überhaupt noch den

"Pionier Rohrschraubstock" und hat schon mal mit so etwas gearbeitet?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 1:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Yoshihara hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
... metrische nach alt hergebrachter Art in drei Gängen.


Hallo Hardy,

der dreiteilige Handgewindebohrer-Satz ist die klassische Variante, es wird aber auch oft der Einschnittgewindebohrer verwendet.

Gruß,
Frank


na, wenn wir dann schon ergänzen dann aber richtig :wink:

Einschnittgewindebohrer - sind nicht geeignet für sacklöcher - nicht für alle Materialien und nicht für alle gewindegüteklassen ........ die guten alten 3er sätze haben auch heute noch sehr wohl ihre Berechtigung und Anwendungsgebiete!

und derjenige der schon mal einen abgebrochenen Einschnittgewindebohrer aus einer Bohrung rausgepfrimelt hat - der hat im Vorfeld etwas nicht bedacht und weiß wovon ich rede :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 1:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Alles richtig. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 1:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

abgebrochen...Sackloch= Schweineschanz....und viel Geduld und Glück.

mußte doch noch etwas ergänzen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 8:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

wenn du meinst, ich hätte jetzt etwas beim Gewindeschneiden hinzu gelernt :lol:

Gruß Hardy




Nein Hardy .........das war ein Scherz !!


Denn alle hier im Form wissen doch das du alles weißt , oder besser weißt ,
und das du darüberhinaus völlig unbelehrbar bist , wenn du dich mal nicht so richtig ausgedrückt hast! :mrgreen:

..........es kann also nur ein Scherz gewesen sein ......... dem du voll aufgesessen bist :lol:


Darüberhinaus habe das nicht auf das Gewindeschneiden gemünzt !

Aber ich werde das dem Sinn- und Worte-Verbieger Hardy sicher nicht weiter erklären wollen!


Vergiss es einfach !


Klaus , der im M2 Sackloch schon so 2-3 Gewindebohrer versenkt hatte bis es besser klappte .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Kleben....ja, das ist ein breites Feld, deine Versuche, die unterliegen sicherlich auch Temperaturschwankungen, Druckbeaufschlagungen/Schwankungen und sicherlich auch noch die natürlichen Längenausdehnungen, welche temperaturbedingt einhergehen.
Wie war das noch mit deiner Teichfolie, die Klebungen der Nähte, waren das auch Versuche, oder Materialfehler, oder falsche Klebetechnik/Anwendung oder der gleichen?

Gruß Hardy


...wer aufmerksam meinen Klebeversuchbericht gelesen hättest ,
dann wäre jedem Leser sicher aufgefallen das eine PE-Schäferkiste

nicht mit unterschiedlichen Durchbeaufschlagungen getestet wird --- werden kann !

Weiterhin konnte der aufmerksame Leser erkennen das ich von täglicher direkter Sonneneinstrahlung schrieb !
( was dann all deine übrigen Kriterien sicher erfüllt )

Allerdings hast du das wichtigste für uns hier vergessen :
Die ständige Beaufschlagung mit einem Biofilm unter Wasser!


Was willst du also von mir ?

.... mich oberlehrerhaft Belehren ???


Was soll diese Anmache mit "Wie war das noch mit deiner Teichfolie" ?


...ich werde mich nicht auf dieses Niveau begeben , und z.B. anfangen über Hardys Teich/Fische zu lästern !



Habe FERTIG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 02.Jun 2013 12:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hey ihr zwei

Bleibt lieb zueinander! Danke :)

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de