Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 6:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 20:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Wäre eine Möglichkeit, aber dann hatte ich Angst das sich die Zuführung mit den Helix zusetzt.
Es geht auch nicht mehr da ich kein Platz mehr in den Filterkeller habe.

Denke mal der Anschluss ist ok. Die Förderhöhe ist 25cm.
Da sollte der Bogen aus 2x 45grad Bögen nicht sowiel Flow wegnehmen.

Insgesammt sind es dann noch vom Rohrende was man auf den Bild sieht 2Meter bis zum Teich Einlauf

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hi Noby,

Ist schon echt genial was du da machst. Riesen Kompliment von mir. Freue mich schon deine komplette Filteranlage in Aktion zu sehen.

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 16:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Jörg

Danke für den Lob, hoffe das der Frühling bald kommt und ich den Trommler dann fertig habe und die Anlage dann einbauen kann.

Und alles Funktioniert....Daumen Drücken

Den in der Theorie schaut es oft anders aus als in der Praxis

Muss ja noch den Trommler fertig stellen. Aber die Temperaturen müssen auch noch was steigen.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 16:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
kallemann hat geschrieben:
Hallo Norman,
auf meine Frage bez. Harzsystem hattest du nicht geantwortet, aber nun ist es klar, da du dann ja von der Maske und den Dämpfen geschrieben hast. Also Polyester Harze! Zwar preiswerter als Epoxi aber halt die Dämpfe!!!!
Ich nehme deshalb nur Epoxidharze, ausserdem muss man da auch nicht so hetzen.


meines Wissens nach stinkt Polyester zwar mehr, Epoxy ist aber giftiger bzw. reagieren auch mehr Menschen mit allergischen Problemen auf die Dämpfe... Ich hab bisher beides überlebt ;-) nehm aber auch häufig eine Gasmaske...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2013 17:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Thomas

Also Polyesterharz ist günstiger, das war der Punkt für mich das zu nehmen. Mit den Geruch! Garagentor auf und fertig.

So hatten die anderen auch was davon :D

Ja und man mus sich halt dran halten beim Verarbeiten.

Aber ich bin der Meinung das ging gut. Das Ergebniss kann sich sehen lassen.


Ja nun muss der Trommler noch ferrig werden. Doku kommt dann auch.


Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 16:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo
Auf Vorschlag der Mehrheit hier im Forum werde ich noch um die Pumpen einen Käfig aus V4A Lochblech machen
Bin gerade am probieren wie das am besten zu lösen ist.

Wenn ich das Blech gemacht habe werde ich nochmal Bilder Hochladen

Ob das nun besser von der Ansaugung der Pumpe ist. So das der Flow nicht verringert wird.

Daas Wetter wird besser, unser Hobby beginnt wieder.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
tomtom hat geschrieben:
kallemann hat geschrieben:
Hallo Norman,
auf meine Frage bez. Harzsystem hattest du nicht geantwortet, aber nun ist es klar, da du dann ja von der Maske und den Dämpfen geschrieben hast. Also Polyester Harze! Zwar preiswerter als Epoxi aber halt die Dämpfe!!!!
Ich nehme deshalb nur Epoxidharze, ausserdem muss man da auch nicht so hetzen.


meines Wissens nach stinkt Polyester zwar mehr, Epoxy ist aber giftiger bzw. reagieren auch mehr Menschen mit allergischen Problemen auf die Dämpfe... Ich hab bisher beides überlebt ;-) nehm aber auch häufig eine Gasmaske...


Hallo Tomtom,
nein Epoxidharz ist absolut unproblematisch!
Hingegen wenn du in einem Teich oder eine Kiste so wie Norman laminierst kannst du leicht umkippen wegen den Styroldämpfen.
Freunde von mir arbeiten seit Jahren in einer Hightech Carbon - Schmiede immer mit Epoxidharzen, ohne Probleme, ohne gesundheitliche Schäden.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 6:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ach, das hab ich noch vergessen, wenn man eine Zigarette raucht bekommt man davon auch noch keinen Lungenkrebs...... somit habe ich keine Sorgen um Normans Gesundheit.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Karl,

das kann ich so nicht unterschreiben.

Auch bei Epoxy braucht man im professionellen Bereich eine Absaugung. Sollte bei einem Betrieb ohne Absaugung Epoxy laminiert werden, würde dir die BG ganz schnell den Laden dicht machen.

Im Vergleich zu Polyester ist Epoxy aber nahezu harmlos, da hast du schon recht!

Beim laminieren immer mit Gasfuddel arbeiten, egal ob Epoxy oder Polyster.

Styrol ist gefährlich und sollte nicht unterschätzt werden.

Noch eine kleine Anmerkung. Viele Leute schrecken vor dem laminieren zurück. Sollte man 1 bis 2 mal laminiert haben, wird das ganze zum Kinderspiel. Der Werkzeugeinsatz ist wirklich überschaubar und die Herstellung ist auch kostengünstig. Normalerweise sollte gerade im Hobbybereich viel mehr laminiert werden....
Vorausgesetzt man will nicht zu kleine Radien und schwierige Konturen herstellen.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Mär 2013 12:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Bernhard.

SO SEHE ICH DAS AUCH

Noch eine kleine Anmerkung. Viele Leute schrecken vor dem laminieren zurück. Sollte man 1 bis 2 mal laminiert haben, wird das ganze zum Kinderspiel. Der Werkzeugeinsatz ist wirklich überschaubar und die Herstellung ist auch kostengünstig. Normalerweise sollte gerade im Hobbybereich viel mehr laminiert werden....
Vorausgesetzt man will nicht zu kleine Radien und schwierige Konturen herstellen.

So kann man für wenig Geld und ein bisschen Erfahrungen seinen Filter selber bauen, und der ist dann so wie man sich Ihn Vorstellt.
Perfekt auf seinen Teich abgestimmt.

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de