Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 15:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 0:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Jain, es wird eventuell(natürlich je nach Bauweise der Kammer) etwas gleichmäßiger durchströmt. :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 7:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hi.
Ich würde nach dem trommelfilter nur eine Kammer mit schwebenden Helx (Dichte > 1) machen. Dann noch etwas belüften und gut ist.
Ruhendes Helx kann als Feinfilter dienen, ist bei einem trommelfilter aber unnötig. Der filtert schon fein genug.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 15:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
underfrange hat geschrieben:
Aber bei ruhendem erreicht man doch so eine bessere Feinfilterung, oder?


Hallo,
Ich denke das es bei ruhendem keinen wirklichen Unterschied macht.
Gruß
Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Noch mal! Die Gitter brauchst du gar nicht, wozu auch? :?:
Ich hoffe hier schreiben Leute die mindestens etwas Erfahrung haben mit Helix... :wink:
Helix HXF 12 KLL weiß schwimmend sieht in der ruhenden Tonne nach paar Wochen so aus wie auf dem Bild. :D
Ich hoffe da sieht man, dass die Helix ganz unter Wasser sind, nur die obere Reihe ist noch minimal über dem Wasser,
was ohne Bedeutung wäre.
Aktuell sind alle Helix ganz unter Wasser, da sich ein Biofilm gebildet hat. :wink:
Sollte Interesse bestehen wie die Tonne innen gebaut ist, dann stelle ich gerne weitere Bilder ein. :D
Grüße Walter


Dateianhänge:
P1060670.jpg
P1060670.jpg [ 495.96 KiB | 1742-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Noch mal! Die Gitter brauchst du gar nicht, wozu auch? :?:
Ich hoffe hier schreiben Leute die mindestens etwas Erfahrung haben mit Helix... :wink:
Helix HXF 12 KLL weiß schwimmend sieht in der ruhenden Tonne nach paar Wochen so aus wie auf dem Bild. :D
Ich hoffe da sieht man, dass die Helix ganz unter Wasser sind, nur die obere Reihe ist noch minimal über dem Wasser,
was ohne Bedeutung wäre.
Aktuell sind alle Helix ganz unter Wasser, da sich ein Biofilm gebildet hat. :wink:
Sollte Interesse bestehen wie die Tonne innen gebaut ist, dann stelle ich gerne weitere Bilder ein. :D
Grüße Walter

:hallo: Walter,

immer her mit den Fotos!!!
War ein Selbstbau von Dir oder?
Bin gespannt :wink:
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Ja, das war ein Selbstbau und voll funktionsfähig.
Die Bilder muss ich verkleinen und dann kommen sie rein.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Ja, das war ein Selbstbau und voll funktionsfähig.
Die Bilder muss ich verkleinen und dann kommen sie rein.
Grüße Walter

:hallo: Walter,
habe ja auch nichts anderes erwartet :wink:
Bin gespannt auf die Fotos 8)
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 15:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Habe paar Bilder verkleinert, da sieht man wie die Tonne innen zusammengebaut ist.
Es ist alles ganz einfach für jeden Bastler zu schaffen und das funktioniert wunderbar.
Habe zwei Tonnen so gemacht für Helix bewegt und für Helix ruhend.
Man braucht nur die Durchführungen, Edehlstahlblech gelocht, PE Rundstab für die Füße, ein Stück Rohr 110, Kunstoffgitter und Innotec.
Unten ist natürlich auch Ablauf für Dreck ablassen eingebaut und ein kleiner Zugschieber.
Da ich 14 Helix habe, dann habe ich Edehlstahlblech gelocht 10x10mm eingebaut.
Grüße Walter


Dateianhänge:
P1060531_1.jpg
P1060531_1.jpg [ 485.69 KiB | 1717-mal betrachtet ]
P1060552.jpg
P1060552.jpg [ 499.81 KiB | 1717-mal betrachtet ]
P1060587.jpg
P1060587.jpg [ 494.55 KiB | 1717-mal betrachtet ]
P1060533.jpg
P1060533.jpg [ 478.79 KiB | 1717-mal betrachtet ]
P1060541.jpg
P1060541.jpg [ 478.1 KiB | 1717-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Walter,

und hast du die komplette Tonne jetzt mit Hel-X gefüllt so dass nichts mehr schwimmt oder was verstehst du unter ruhendem Hel-X?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Ekki!
Die Tonne ist für 200 Liter Wasser und drin habe ich ca. 75 Liter Helix.
Ruhend bedeutet, dass die Helix nicht bewegt werden, also sie dienen so zu sagen als Feinfilter.
Die andere Tonne hat eine Ausströmerplatte 20cm damit die Helix bewegt werden können.
Ekki, du glaubst doch nicht, dass ich die Tonne voll gemacht hätte mit Helix, oder? :wink:
Das ganze nur, weil ich noch USIII im Einsatz habe, aber wie schon mehrmals geschrieben
im Frühling kommt mein Vlieser rein und dann geht die Tonne mit Helix ruhend sehr wahrscheinlich in die Rente.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de