Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 0:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 16:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Alwin,

parallele Luftpumpen erhöhen die Luftmenge und Luftpumpen in Reihe den Druck.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ich habe aber noch keine Luftpumpe gesehen welche man in Reihe schalten kann :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Reinhold hat geschrieben:
Ich habe aber noch keine Luftpumpe gesehen welche man in Reihe schalten kann :wink:

Gruß Reinhold


Ich habe heute die Schego in der Hand gehalten und krampfhaft darüber nachgedacht, wie das funktionieren soll :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 21:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Die Pumpe hat dann einen Ein- und Ausgang. Natürlich gibts das. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,

ich setze mal einen Link von einer kräftigen Koiteichpumpe.

http://koi-discount.de/technik/beluftun ... w-200.html
dort gehe mal auf technische Daten, da ist dann auch eine entsprechende Leistungsangabe ersichtlich für die jeweilige Luftpumpe.
Luftliterleistung dann so bei 0,2 Bar Gegendruck bei~ 210 Liter/Minute :shock:
bei 0,3 Bar immer noch ca. 140 Liter/Minute.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

ein Glück, das doch noch einige aufpassen und richtiger Weise schreiben, das Pumpen in Reihe geschaltet werden müßen, um eben eine Druckerhöhung zu erreichen, Paralellschaltung...die bringt nur eine größere Fördervolumenmenge.

Müßte mal in meinem Fundus etwas graben, da sollten sich auch noch Luftpumpen befinden, welche sogar ersichtlich einen Schlauchanschluß für Sauge und Druckseite haben :wink:
Das ist dann auch noch eine Membranpumpe, welche sich auch noch mechanisch in ihrer Förderleistung über ein kleines Gestänge regeln läßt :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

noch ein kleines Beispiel für eine Pumpenreihenschaltung.

Ich habe am Fuße eines Berges einen großen Teich, aus diesem Teich möchte ich Wasser direkt auf die Bergspitze rieseln lassen.

Diese Bergspitze liegt 35 Meter oberhalb des Teichwasserspiegel.

Mir stehen reichlich entsprechende Schläuche zur Verfügung.
Auch vier Pumpen, wo jede einzelne aber nur eine tatsächliche Förderhöhe von 10 Metern hat.

Schalte ich diese vier Pumpen paralell, da versiegt mir der Wasserfluß gnadenlos, die Bergspitze bleibt trocken.

Schalte ich diese vier Pumpen in Reihe, da wird meine Bergspitze noch richtig Naß.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 0:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 10:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke :D
Ich benötige für die 0,3 Bar Rücklaufleitung und meiner gewünschten Menge von 300-350 Liter Luft die Stunde (wurde mir als optimale stündliche Luftzufuhr für den 1 Grammer von der Fa. Sander genannt) z.B. eine Alita 40. Wer eine rumstehen hat, bitte PN an mich.
Gestern habe ich noch einen Anruf eines befreundeten Koikichi erhalten, der stellt jetzt einen Eimer Wasser in 3 Meter Höhe auf sein Garagendach und guckt, was bei der Alita 40 rauskommt. Dann selber Versuch mit der Alita 60.
Laut Diagramm reicht bei mir die 40er locker, aber Theorie und Praxis sind bekanntlich 2 paar Stiefel :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 11:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
das geht nicht da Luft einen anderen wiederstand hat..


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon erzeugt Sauerstoff
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,
hansemann hat geschrieben:

Gestern habe ich noch einen Anruf eines befreundeten Koikichi erhalten, der stellt jetzt einen Eimer Wasser in 3 Meter Höhe auf sein Garagendach und guckt, was bei der Alita 40 rauskommt.
Viele Grüsse
Hans


diesen angedachten Versuchsaufbau von deinem Freund, da stelle ich mir vor, das er ihn folgender Maßen durchführen wird/könnte:

er stellt also die Luftpumpe ebenerdig neben die Garage, oben auf dem Garagendach steht dann der besagte Wassereimer in 3 Meter Höhe. An der Luftpumpe ist dann ein entsprechender Luftschlauch angeschlossen, an das zweite Ende des Schlauches wird dann sicherlich noch ein Luftausströmer angeschlossen. Dieser Luftauströmer wird dann in den Wassereimer über dessen Rand in das Wasser eingetaucht, während die Luftpumpe läuft.....Ergebniss, es wird reichlich Luftbewegung innerhalb des Wassergefüllten Eimers sein 8) ....da dieser Versuchsaufbau so für die Katz ist :!: :idea: :!:

Luftpumpenföderleistung/Druck, welche angegeben ist, die besagt für unsere Zwecke, ich lege den Luftausströmerstein in einen tiefen Teich, es steht oberhalb dieses Luftausströmersteines eine Wassersäule von
(in unserem Beispiel 3 Meter """0,3 Bar""" an)


Diese angedachte "Nummer" mit dem Wassereimer auf dem Garagendach, da würde doch auf dem Ausströmerstein nur eine Wassersäule von ca. 20 cm anstehen, da könnte man auch noch einen Kilometer luftgefüllten Schlauch zwischen Pumpe und Ausströmerstein verlegen und es sollte immer noch in dem Wassereimer etwas Luft ausströmen :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de