Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 26.Okt 2012 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 13:58
Cash on hand:
60,66 Taler

Beiträge: 8
Ein Mediaserver wäre eine prima Verwendung für den zweiten Pi. Einfach mal nach "Raspberry Pi XBMC" googeln. Dann kannst du deinen Pi einfach an deinen Fernseher stöpseln und entweder mit Tastatur oder z.B. auch mit deinem Handy das Interface des Medienservers bedienen. Meine Freundin hat beispielsweise noch einen alten Röhrenfernseher in ihrem Schlafzimmer... da kann man nun ganz einfach den Pi via S-Video-Kabel anschließen und schon hab ich Zugriff auf alles, was ich auf einer externen Festplatte speichern kann ;)

Alternativ wäre auch ein Backup-Server interessant, falls du wichtige Daten auf deinem PC hast. Das wäre dann zwar etwas komplizierter einzurichten, beschränkt sich aber im Wesentlichen auf das Einrichten von "Samba" (auf dem Pi) und der Installation von (z.B.) "Duplicati" auf dem Windows-Rechner.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Lerain,
Bin auch gerade dabei einen Futterautomat zu basteln. Die Idee mit dem Raspberry Pi finde ich super. Allerdings "blick" ich das noch nicht so richtig. Ich hab mich im großen und ganzen an die Bauanleitung von Shelties gehalten. Als Spirale hab ich eine Pellets Förderspirale benutzt. Gibts bei Ebay relativ günstig http://www.ebay.de/itm/Pellet-Pellets-Forderspirale-Forderschnecke-38-mm-16-/271088693061?pt=DE_Heimwerker_Bio_Wasser_Windenergie&hash=item3f1e252f45#ht_654wt_1186
Ich will den Automat über meine Easy MFD steuern. Wobei
das mit dem Minicomputer auch genial wäre. Kann man den direkt im Gehäuse mit verbauen? Hab mal durch meinen Futterautomat Josera Katzenfutter gelassen. Funktioniert auch recht gut. Es gibt kaum Bruch. Allerdings wenn der Automat fast leer ist, und kein Druck mehr durch das Futter auf der Spirale lastet, kann das 50 iger Rohr verstopfen. Ich würde da ein 63 iger PVC T-Stück und eine 50 iger Spirale nehmen. Fischfutter Pellets werden schneller gefördert. Das Katzenfutter ist etwas sperriger. Wird halt die Laufzeit etwas länger. Hab mal ein Video bei You Tube hochgeladen.
http://www.youtube.com/watch?v=G-ttA2FVMDA&feature=youtu.be

Hier noch paar Bilder.
Bild[/URL
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/651/dscf4170xe.jpg/]Bild


Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us


Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Nov 2012 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Das nenn ich mal eine Dokumentation, soagr mit Tips zum Einkauf des materials.

Danke Michael!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2012 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

ich hatte diesen Shop empfohlen,
Pfiffikus hat geschrieben:
Hier ist das Ding sogar sofort leiferbar, der Preisaufschlag moderat:
http://www.vesalia.de/r0d_raspberry_pi.htm


Pfiffikus,
der leider schon ein Gerät bestellt hat, bei dem er mit längerer Lieferzeit leben muss


diese Empfehlung muss ich leider zurück nehmen.

habesi hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus,
guter Link. :o

Das kann ich leider nicht mehr bestätigen.


Weil die erste Bestellung platzte - die liefern nur an Geschäftskunden aus - habe ich meinen kleinen Computer am 01.11.2011 etwa 10:00 Uhr bei Vesalia bestellt. Alle Artikel waren zu diesem Zeitpunkt grün als "ab Lager lieferbar" gekennzeichnet.

An diesem Tage kam 16:35 Uhr per Mail eine Bestellbestätigung.
Zitat:
vielen Dank für Ihre Bestellung:
...
Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag von EUR 92,86 auf unser Konto:
...
Ihre Bestellung wird umgehend nach Zahlungseingang ausgeliefert. ...


Noch am 1.11. habe ich überwiesen. Das Geld ist offenbar am Nachmittag des 5.11. dort angekommen. Seitdem ist man dort mit "Versandvorbereitung" beschäftigt.

Ein telefonischer Kontakt ergab, dass im Shop die Kennzeichnung als "ab Lager lieferbar" unzutreffend war. Zwischendrin stand mal im Shop, dass die Dinger voraussichtlich ab 12.11.2012 lieferbar wären. Inzwischen wird der 26.11.2012 als nächster Liefertermin genannt.


Damit wir uns nicht falsch verstehen, die Raspberry Pi sind wirklich knapp. Ganz sicher ist es möglich, dass man von einem unzuverlässigen Lieferanten versetzt wird. Aber wenn
  1. Ware, die nicht im Lager vorrätig ist, als lieferbar gekennzeichnet wird,
  2. die Kundschaft, die bereits bezahlt hat, schweigend hingehalten wird,
dann gehen diese Fehler voll auf die Kappe von Vesalia.



Pfiffikus,
der sich ganz schön veräppelt vorkommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Nov 2012 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ueberraschung! Heute komme ich von der Arbeit und siehe da -das lange ersehnte Paeckchen ist da. Man hatte mir zwar am Telefon eine Paketnummer versprochen, aber was solls. Auf die Nummer kann ich verzichten, wenn der Raspi dafuer schneller da ist.

Angestoepselt, eingeschaltet, geht. Das hier ist der erste Beitrag, der mit dem neuen Rechner geschrieben wurde.


Pfiffikus,
der jetzt noch eine deutsche Tastaturbelegung einstellen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Nov 2012 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Pfiffikus,

kannst Du mal in groben Zügen mitteilen, wie Du das Ding zum Leben erweckt hast ?

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Nov 2012 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Habe das HDMI-Kabel zwischen Raspi und Fernseher gezogen. Weiterhin habe ich in der einen USB-Buchse den Dongle von meiner Funkmaus/Tastatur belegt. Im letzten Schritt wurde die Spannungsversorgung eingestöpselt.

Anschließend musste ich mit der Fernbedienung des Fernsehers spielen und das Bild suchen. Das dauerte naturgemäß, bis ich das Menü durchgetippt hatte. Als ich es gefunden hatte, war der Raspi längst durchgestartet und fragte mich nach der Konfiguration.

Beim nächsten Start des Gerätes habe ich einen WLAN-Stick in die andere Buchse gesteckt. Die grafische Oberfläche bietet ein leicht zu bedienendes Tool für die Eingabe des WLAN-Schlüssels.


Pfiffikus,
der mit dem Fernseher mehr zu kämpfen hatte, als mit dem Raspi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2012 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Künftig geht es wahrscheinlich nicht nur um Futterautomaten. Aus diesem Grunde habe ich mal ein eigenes Thema aufgemacht.
viewtopic.php?f=14&t=16007


Pfiffikus,
der mit einer ferngesteuerten Teichbeleuchtung beginnen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2013 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
habesi hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Hier ist das Ding sogar sofort leiferbar, der Preisaufschlag moderat:
http://www.vesalia.de/r0d_raspberry_pi.htm

Pfiffikus,
der leider schon ein Gerät bestellt hat, bei dem er mit längerer Lieferzeit leben muss



Hallo Pfiffikus,
guter Link. :o Ruf mal einfach an und frage nach Herrn Does.

Sehr netter Mensch. War mal mein Generalvertriebspartner als ich noch eigene Computerzubehör Teile hergestellt habe.

Da sitzt auch ein entsprechender Experte aus der Branche der dir bei Problemen sicherlich mit Rat und Tat zur Seite steht.

Das Teil an sich ist für den Preis fast unschlagbar.

Viel Spaß beim basteln......

Viele Grüsse

Thomas



Das war wohl Thomas’/Habesis letzter Beitrag hier.


Leider gibt es eine sehr, sehr traurige Nachricht:
http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=24& ... d25ebe141f

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Mär 2013 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Lerain,

gibt es Fortschritte in dem Projekt?


Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de