Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 1:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
Hi Jens,

wieo ist das Wasser so warm ......... mein Teich hat 14° :(


:rain:

Wir wohnen ja auch im Sibirien Deutschlands. :(

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
Solaranlage mit zweimal 5,5qm Kollektoren -bei 165 Kubik zu wenig, aber besser als nix.... leider passte nicht mehr auf das Vordach...
Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 10:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
ich weiß nun, das das Lagerschild am Motor defekt war.
Was ist das und was heißt das?
warum musste der gesamte Motor getauscht werden?
Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 10:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jens,

lageschild ist der deckel vorne wo die welle rauskommt - darin sitzt ein lager und ein dichtring.

der motor wird deshalb getauscht weil die rep. vermutlich aufgrund zeitaufwand teuerer kommt und linn ggenüber ihrem motorenleiferanten vermutlich auch garantie meldet.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2012 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Jürgen,

weißt du, ob Linn bzw. der Motorenhersteller daran arbeiten das Problem dauerhaft zu beheben?

Diese Art von Schaden sollte Linn ja nicht neu sein.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 10:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ekki,

nein mir sind diesbezüglich keine informationen bekannt - lt. linn handelt es sich lediglich um einzelfälle, was aber meine pers. erfahrung auch besagt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hi Jürgen!

Von Einzelfälle kann man hier nicht mehrsprechen,...ich kenne nur einen Koi Kichi in meinem Bekanntenkreis, bei dem die 02er Linn noch nicht kaputt war,...der hat sie aber erst 8 Monate am Laufen,...bin mir aber sicher das die auch noch (zu mir zur Rep.) kommt.
Meine Pumpe hatte nach der Rep. von Linn genau 8 Monate Laufzeit am Puckel,...das irgend etwas nicht passt, war schon nach 6 Monaten hörbar. Leider hatte ich die Pumpe im Winter ausgebaut,...also hat sie in Summe ja 14 Monate ihren Dienst versehen,...somit nix mit Garantie!,...seidher repariere ich die Pumpen selber....und ALLE hatten das gleiche Problem - Wassereintritt.
Der Grund dafür ist, dass die verbauten Wellendichtringe (2 Stk.) sich in die Welle einlaufen, Undichtigkeit ist die Folge.
Die Gleitringdichtung, welche ganz aussen sitzt dient zur Zirde, mehr leider nicht!
...klar kann das auch Zufall sein,...aber mittlerweile bin ich bei 5 Stk. Pumpen mit dem gleichen "Wehwehchen"....aber bei keiner einzigen Pumpe war der Motor abgeraucht.
Noch was zum Thema Salz: alle 5 Pumpen sind in Teichanlagen gelaufen, welche nicht aufgesalzen waren/sind.

Gruß,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 1:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 14:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
auch ich kann da nicht von Einzelfällen sprechen... :roll:
Meine beiden Linn L3 Typ 02 waren zwischen 2008 und 2011 desöfteren defekt....

Insgesamt 9x waren sie inzwischen bereits wieder im Werk.
Mal mit Garantie- mal ohne...

Hauptsächliche Fehlerursache: Wassereinbruch im Motor.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 15:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
showa65 hat geschrieben:
Insgesamt 9x waren sie inzwischen bereits wieder im Werk.
Mal mit Garantie- mal ohne...


Da hat du aber viel Gedlud mit dem Hersteller geübt.
Bin mal gespannt, ob meine kleine Linn nach 4 Jahren Pause dann wieder anläuft. Vielleicht ist sie ja noch ein altes, zuverlässiges Modell :lol:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 17:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Jetzt kriege ich aber langsam Angst.
Wenn mir meine Chinapumpen für 100 Euro kaputt gehen und weggeschmissen werden - dumm gelaufen.
Aber Linn ist mehr als 6x so teuer! Wenn ich die dann noch jedes Jahr zur Reparatur schicke - die Garantie ist im Dezember ja vorbei - ist es mehr als ärgerlich. Das mit dem Gelddrucken klappt nicht mit derselben Geschwindigkeit. Ich hatte Linn genommen, weil die allgemeine Aussage war "die läuft und läuft" - ist ja auch für den gewerblichen Bedarf.
Jetzt liest sich das schon ganz anders...
Und die Pilzkopfpumpen kann ich bei mir nicht verbauen - da läge der Motor ja über Wasser....

Gruß
Jens

PS.: Sepp, du kannst das reparieren :lol: supi..... :love:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de