Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 9:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 12:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
der 6 grammer ist einen feine alternative, da er sich problemlos verbauen umsetzten lässt


das ist aus technischer und aus sicherheitstechnischer sicht der gleiche mumpitz.

das kannst du gerne für dich selber machen, als bastelanleitung für laien die nicht wissen was sie da wirklich tun oder was da passiert, ist das mehr als fahrlässig.

wenn du deine bastelei einfach in einem fred vorgestellt hättest mit ein paar bildern, wäre das ja ok gewesen.......

du jedoch musst unbedingt einen hermann ohne gleichen davon machen.

verstehe dich echt nicht, sorry.

und mal ganz nebenbei. diese hässliche kiste, als auch diese voluminöse kanalrohrbombe, welche zudem noch keinen standart oder sonstiges in sachen sicherheit aufweist, wollte ich nirgends am teich oder in der technikkammer haben.

so leid es mir tut, aber dieses teil wollte ich niemals mit sauerstoff betreiben wollen - und das meine ich ernst!

und wenn du ehrlich bist, hast mittlerweile so eine menge holz für diesen china schrott und den zugekauften industrieteilen verbraten, dass du dir einen ordentlichen für den hausgebrauch sicheren generator hättest kaufen können.

du hättest besser ein paar eumel in deinen teich investieren sollen, dann kämst auch du mit "wenig" ozon aus um genau diese wasserfarbe, die du oben als "non plus ultra" und nur mit angeblich 60 gr erreichen kannst, darstellst.

wenn du schon mit o2 als trägergas herumfummelst, brauchst auch du nur wenig ozon um die paar banalen dinge im koiteich ins nirvana zu verblasen - und zwar fast rückstandslos!

wir haben in der regel heutzutage keine klärgruben mit haufenweise fäkalien oder dinge chemischer herkunft in unseren teichen die massiv mit "cruise missiles" beschossen werden müssen.

ist nun mal so........

selbst in zoos bei hai- oder seehundanlagen mit "mehreren" millionen ltr. inhalt werden nur 100 grammer benötigt. diese bedienen dann auch noch andere anlagen und laufen auch nicht volle power - und da kommst du bei einem schnöden schwimmteich von 200 m³ inhalt mit einer handvoll koi daher und behauptest das man 60 gramm benötigt?

man gerhard, irgendwie hätte ich dich für intelligenter gehalten.

na ja, jeder soll machen was er will, ist mir mittlerweile wurscht geworden.......

ach ja, hab ich dir eigentlich schon gesagt, dass ich heutzutage nur noch 500 mg (luftfeuchtigkeit im raum bei über 70 % !! ) benötige, ohne mischsysteme, extra pumpen, lufttrocker, redoxgedöns oder gar sauerstoff um bei einem gut geführten koiteich auf das selbe ergebnis kommen?

ich benötige nichtmal eine luftpumpe für den generator 8)

das KANN JEDER, bedarf keiner bastelei und kostet nen pups - einmal einen sander 1000, den minimal einregeln und 24/7 laufen lassen :mrgreen: wenn rotes lämpchen am generator, 5 minuten für abschrauben der unteren deckeleinheit, zewa und zahnbürste, draufschrauben - fertsch :lol: das geschieht bei über 70 % luftfeuchte im filterraum alle 14 tage bis 3 wochen..........

der generator läuft 24/7 ab/bis einer wassertemperatur von 12 grad.

aber gerahrd, stelle ruhig mal mit ein paar bildern deine basteleien vor, das ist für viele sicher mal schön zu sehen.

aber nur als tipp, unterlasse diese selbstdarstellung als messias oder heilsbringer :roll: das hat dich bislang stets deinen account gekostet..........

freundschaftliche grüße

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 12:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi holgei


Zitat:
na ja, jeder soll machen was er will, ist mir mittlerweile wurscht geworden.......


wie man deutlich sieht und lesen kann, scheinbar nicht. ;)


wir in a sagen immer "GELD ist nur papier", der umbau hat ja auch spass gemacht.


Zitat:
unterlasse diese selbstdarstellung als messias oder heilsbringer :roll: das hat dich bislang stets deinen account gekostet..........


abwarten und tee drinken :wink:


gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 12:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
doch gerhard,

mir ist das ganze gelumpe in allen foren völlig wurscht geworden, echt

und deshalb klinke ich mich auch schon wieder komplett aus!

ich wünsche dir jedenfalls alles erdenklich gute in den foren und keinen stunk, denn das hilft keinem

holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 12:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi holgie

Zitat:
mir ist das ganze gelumpe in allen foren völlig wurscht geworden, echt
ich wünsche dir jedenfalls alles erdenklich gute in den foren und keinen stunk, denn das hilft keinem


hi holgie mein freund

das ist echt schade du bist ein wirklich guter man mit viel erfahrung, aber verstehen kann ich das sehr gut. :wink:

ich suche nie stunk, das ist halt das ozon thema und die "übliche verdächtigen", die sich auf die zehen getreten fühlen. ;)

aber wie sagt man bei uns in a "viel feind viel ehr".....in diesen sinne, sollen sie kommen. ;)

gerhard



Hinweis:
Die Beiträge zum Thema "Ozonfreies Gequake" wurden aus inhaltlichen Gründen aus diesem Thema herausgelöst und können an dieser Stelle weiter diskutiert werden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 12:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo hier mal mein 6g Teil aus China.
Ist aber noch nicht ganz fertig!
P.S Habe auch einen Temperaturfühler eingebaut für die Lüfter mit Notaus Funktion !

Sollte jetzt wieder gehen mit den Bildern !


Bild
Bild
Bild

_________________
Nichts ist unmöglich !


Zuletzt geändert von bimbi am Sa 07.Apr 2012 16:34, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 14:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also ich weiß ja nicht was du fürn Teich betreibst ,

aber meiner sieht ohne Ozon und ohne UVC und ohne Highend-Filter heute so aus :



Bild

Wassertiefe im Bild 165cm


quote="ozonpower"]hi all

quote]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Sa 05.Mai 2012 22:41, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 14:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man klaus,

bei dir spielt krümmel mit rein oder wie heist das ding.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 9:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 14:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wieso ?

Das Ding ist doch seit über 3 Jahren aus :shock:

...........oder bleibt mein Wasser jetzt jetzt 3.000.000 Jahre so klar :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 16:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hallöchen bimbi

ECHT GEIL !!!!!!!!!!!!!! :thumbsup:

das gehäuse und die verarbeitung vom feisten, lass mich raten du schraubt und baust auch computer.

meine hochachtung, makellose und otisch kreative umsetzung vom feinsten. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 16:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für die Blumen
Ist wie gesagt noch nicht ganz fertig.
Auch die Optik will ich nochmal verbessern am Gehäuse.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de