Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ja, ein Hauswasserwerk habe ich auch.


Pfiffikus,
der dieses für einen anderen Einsatzzweck nutzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Katharina hat geschrieben:
ok... habe mal nachgesehen... Brunnenpumpe hat 2400W...hat sich erledigt mit laufen lassen
wüsste ja eh nicht wohin...


Hi katharina,


Sammelst du nur Taler, oder warum sabelst du ständig unwichtiges Zeug :ätsch:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hey, nur weil es Dich nicht interessiert was ich schreibe ist das doch kein Grund persönlich zu werden. :wink:
Ach ja, und es heißt "sabbeln" und nicht "sabeln" :ätsch:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,

ich schauer auch gerade, welche Brunnenpumpen einen geringen Stromverbrauch haben.
Bin da mal auf folgendes gestossen:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0652315839

Kosten tun die ja sehr wenig, mit 84 Watt in der Angabe wäre das ja klasse. Ich denke, wenn ich so ca. 50m³ ohne PF habe, dann kann ich in einem Tag mit den 2 m³ in der Stunde das Wasser im Teich tauschen, wahrscheinlich bringt die bei einer Saugtiefe von 2 Metern aber nicht die m³ Zahl.

Kennt Ihr eine Energiesparende Saugpumpe für so 2m³ bis 5 m³?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Pfiffikus hat geschrieben:
Auf dem Typenschild steht 500W. Praktisch zieht sie nur 387W.

Bild


Pfiffikus,
der es vor einiger Zeit schon einmal näher beschrieben hatte


Hallo Piffikus,

hast Du einen Link zu Deiner Pumpe? Habe nicht in der Watt Zahl gefunden?

Dank Dir,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Reinhold hat geschrieben:
Hi Alwin,

Grab doch einfach noch einen Meter runder, dann legst du ein Techpumpe, zb. Eine Superfisch die hat ca. 200 Watt und eine Förterhöhe von ....was weis ich, reicht aber locker 3 Meter hoch um genügend Wasser in deinen Teich zu bringen!
Den Schlauch so verlegen das wenn die Pumpe aus ist, das Wasser zurückging den Brunnen laufen kann, so kann er nicht einfrieren

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

Dank Dir, die Idee ist gut, das habe ich auch schon probiert. Nur leider ist der Schacht eigentlch ein Schluckbrunnen (Sickerschacht) Der Schacht liegt auf Rollkies - so ca. 2-3 Meter tief. Wenn ich den Kies rausgrabe dann rutscht der ganze Schacht nach, weil der Kies immer nachrutscht. Den ganzen Schacht wegmachen und neue Betonringe einziehen ist etwas viel Arbeit. Ich habe schon überlegt ein ein Dickeres Rohr reinzuschlagen, dass eine Tauchpumpe reinpasst, das wäre gut. Nur das muss ich erstmal von hand rinbekommen, durch den Rollkies, und dann habe ich auch fast nur Tauch (Rohr) Pumopen gefunden die richtig Watt brauchen ;-(

Dank Dir,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Alwin,

Ist doch Super mit dem Kies, einfach neue Ringe drauf und unten immer schön Kies abgraben, dann rutschen deine neuen ringe nach :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Katharina hat geschrieben:
Hey, nur weil es Dich nicht interessiert was ich schreibe ist das doch kein Grund persönlich zu werden. :wink:
Ach ja, und es heißt "sabbeln" und nicht "sabeln" :ätsch:


Hi Katharina,

Danke für die Deutschstunde :mrgreen:

Mit Interesse hat das wohl nichts Zutun, wenn jemand ständig in Beiträge schreibt obwohl er/ sie nichts dazu beitragen kann/ will :love:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Reinhold,

ja, das hört sich gut an, nur sind leider nur oben die Ringe in der Größe einen Kanaldeckels, unten sind die Oval und in der Länge so 2 Meter. Das ganze gleichmäßig abzugraben, das wird schwierig, dass mir die ganze Kontruktion nicht krumm und Schief wird. Desweiteren gehen auch die Entwässerung des Hausdaches, der Überlauf der Zisterne, der Überlauf des Schluckbrunnens und die Zuleitung zur Zisterne durch verputzte Löcher in den Ringen da rein.
Es ist echt Mist, dass ich nicht während des Baus mir einen richtigen Brunnen habe machen lassen.

Danke Dir für Deinen Tipp,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2012 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Alwin,

Dann taugt das Wasser eh nicht für deinen Teich :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de