Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 21:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hallo Franz! Die Promax bringt Dir für deinen Teich zu wenig Durchsatz! Du brauchst da eine Pumpe mit > 50 m³/Std netto, damit du die Partikelchen auch zeitnah dem Filter zuführen kannst. Da hilft Dir auch die noch so feinste Feinstfilterung vom Feinsten VF nichts, wenn Du die für Dich "störenden" Partikelchen dem Filter nicht schnell genug zuführst...da wird dann auch Dein 500er Mamo aufgeben. Apropos Feinstfilterung: mein Vorfilter ist ein TF, 63 µm Filtertuch,...feiner brauche es ich und das nachgeschaltete Helix nicht, wird wunderbar verarbeitet. Gruß, Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 21:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hi Franz!
Zitat:
Mal sehen ob ich jemanden in der Gegend Wien, Wr. Neustadt, Mattersburg oder Neusiedl finde der einen hat. Wäre nett wenn jemand aus der Gegend sich melden würde bei dem ich mal horchen dürfte

In Wien könnte ich Dir 3 Anlaufstellen anbieten zum Horchen, wenn Du möchtst 8)

Gruß,
Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Okt 2011 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Kainz J. hat geschrieben:
Hallo Franz! Die Promax bringt Dir für deinen Teich zu wenig Durchsatz!

Sepp, das ist schon mal ein vernünftiger Ansatz.

Alternativ lässt sich auch vorrübergehend das Problem etwas mildern, indem man mit einer Strömungspumpe ab und an ordentlich umrührt.
Das muss ich auch machen, da bei mir noch nicht alle Parameter optimal erfüllt sind. :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 6:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Chris,
Code:
Aber die Proax solltest Du ausmustern!!! Du hast ja keine Höhe zu bewältigen!!! Das ist Stromverschwendung PUR!!!!

2,2 Meter sind es schon mit einem Skimmer und einer Bodenabsaugung im Flachwasserbereich und auf der anderen Pumpe liegt die Bodenabsaugung in 1,5 Meter Tiefe + erhöhte Standort des Vliesers 0,7 Meter.
Welche Pumpe würdes Du nehmen statt der Promax welche in 0,5 Meter Tiefe in der Flachwasserzone liegt?

Hallo Sepp,
Code:
In Wien könnte ich Dir 3 Anlaufstellen anbieten zum Horchen, wenn Du möchtst 8)

JA ich WILL (horchen kommen) :hugg:

Hallo Jörg,
Code:
In Wien könnte ich Dir 3 Anlaufstellen anbieten zum Horchen, wenn Du möchtst 8)

Daher habe ich am Boden ein Rohrpumpe Kal. 45.000 Liter stehen die das übernehmen kann.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
fbr hat geschrieben:
Hallo Jörg,
mit der Wasserqualität bin ich zufrieden :mrgreen:

Zu den Geräuschen kann ich leider nichts sagen, da ich noch keinen in Betrieb gehört habe. Mal sehen ob ich jemanden in der Gegend Wien, Wr. Neustadt, Mattersburg oder Neusiedl finde der einen hat. Wäre nett wenn jemand aus der Gegend sich melden würde bei dem ich mal horchen dürfte :lol:

Der Geruch und die Entsorgung sind halt eine übliches Laster bei Vlieser.

Die Erhöhung vom Flow wären ohne Pumpentausch machbar dank Fernbedienung bei der ProMax und würde dem Teich so glaube ich nicht schaden. Denn es würde die Zeit verkürzen in der ich das Volumen umwälze.
Denn ob ich Vlies + Porto kaufe oder eine höhere Stromrechnung und im Monat 4,5m³ mehr Wasser verbrauche würde sich sicher nicht auf die laufenden Kosten negativ auswirken im Gegenteil!

@Pfiffikus,
Code:
Dein Problem besteht nicht im mechanischen Filter. Vielmehr hast du ein Problem damit, dass der Schmutz umgehend im Filter landet und sich nicht erst irgendwo ablagert. Kein Filter dieser Welt wird den Schmodder herausfiltern, der nicht zu ihm befördert wird.

Pfiffikus,
der erstmal die Strömung verändern würde, bevor man den Filter wechselt

Wie Du wieder mal TREFFEND bemerkt hast kommt daher auch der Wunsch nach einem Trommler!
Da mein Teich vor 10 Jahren leider ohne Bodenabläufe gebaut wurde bleibt mir nur die Möglichkeit diesen gepumpt zu betreiben.
Wenn ich die ProMax volle Tube laufen lasse, explodiert mein Vliesverbrauch. Wenn ich meine auf den Grund liegende Rohrpumpe Kal. 45000 anwerfe ebenso.
Daher bleibt mir bisher die Möglichkeit meinen Grund wöchentlich abzusaubürsten um die Ablagerungen zu entfernen.

Daher überlege ich die Anschaffung eines Trommlers und einer oder zwei weiteren Rohrpumpen welche die Ablagerungen 2 x täglich in Richtung Satellitenabsauggehäuse befördern.


Hallo,
ich höre öfter das der Flieser "Geruchsprobleme" hat, ich hatte ja ca. 5 Jahre einen Vlieser, nie habe ich einen Geruch bemerkt,
allerdings habe ich auch jeden Tag den verbrauchten Flies abgeschnitten und getrocknet.

L e i d e r ist ja die gepumpte Ausführung in allen Systemen die schlechteste, denn es werden ja nur Partikel dem Filtersystem
zugeführt die kleiner als 8 mm sind, ferner verstopfen auch die Löcher der Pumpen leicht, so das man laufend reinigen
muss.
Da die Promax ja regelbar ist, denke ich das dies kein "unnützer" Stromverbrauch hervorruft.
Bei gepumpter Version, wird es auch ein Trommler nicht schaffen immer den Grund völlig frei zu halten.

Auch ich haben leider eine gepumpte Version, da der Teich über 20 Jahre alt ist.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Richard,
Code:
Auch ich haben leider eine gepumpte Version, da der Teich über 20 Jahre alt ist.

Womit befeuerst Du deinen Vliesser?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
........... eine "Profimax" 20.000 elektronisch geregelt. (keine "Promax" !!) und eine "Aquamax" Eco mit zweiten Ausgang für den Skimmer.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Richard,
dann fehlt nur noch welchen Vlieser Du hast und wie viel m³ der Teich hat :roll:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2011 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

das ist aber ein Thema hier........



........vielleicht solltet ihr euch erstmal den Kopf über ein paar Bodenabläufe zerbrechen - bevor ihr über die Wasserklarheit am Auslauf eines TF oder Vlieser's diskutiert........ :mrgreen:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2011 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
fbr hat geschrieben:
Hallo Richard,
dann fehlt nur noch welchen Vlieser Du hast und wie viel m³ der Teich hat :roll:


............ SmartPond 800 G (gepumpt) aber seit ca. 3 Wochen EBF 800 G Endlosbandfilter.

@ Fallstein Koi, das mit den Bodenabläufen ist doch klar die beste Möglichkeit, geht aber nicht überall, mein Teich wurde vor über 20 Jahren gebaut, da gab es noch keine Trommler und Vlieser, habe einen total eingewachsenen Garten der kompl.
zerstört würde, ausserdem habe ich vor 3 Jahren die Terrasse und die Brücken erneuert mit Masaaranduba und Unterkonstruktionen aus Bongosi. Die Dielen abschrauben mit tausenden von Edelstahlschrauben ist nahezu unmöglich, da die
alle abbrechen. Auch die Kosten des Neubaues mit Steilufer ist Irre !!

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de