Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 15:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da muß ich Chris recht geben , da hab ich lieber etwas schmutz in der Biologie als das der filter eventl. 12 stunden

still steht, im sommer kann das fatal enden , zumal ich dann sowieso das wasser aus der Biokammer nie und nimmer

in den teich zurück pumpen würde !!!

So eine lösung konnte man eventl machen wenn der vlieser nur einer von mehreren kreisläufen ist, als hauptfilter wäre mir

das mit dem abschalten viel zu gefährlich .


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Jungs,

Code:
Das mit der Fotozelle ist ne gute Idee aber Deine Filterbiologie wird drunter leiden wenn Du es mal nicht schnell genug merkst.
Da muß ich Chris recht geben , da hab ich lieber etwas schmutz in der Biologie als das der filter eventl. 12 stunden still steht

Das abschalten kann ich leicht ändern :D

Code:
zumal ich dann sowieso das wasser aus der Biokammer nie und nimmer in den teich zurück pumpen würde !!!

Was ist der Grund dafür das Du es nicht mehr in den Teich pumpen würdest?

Code:
Dann musst Du nen Sammelschacht mit ner Pumpe die über Schwimmer gesteuert das Wasser richtung Kanal oder Hecke befördert dazu bauen ;)

Was ist denn so der Spitzenverbrauch an Frischwasser pro Tag? Wäre interessant wegen der Schachtgröße :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 19:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo ,

na wenn das im Sommer einige Stunden steht möchte ich das nicht mehr direkt zu den Koi pumpen .........

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 19:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

ich habe einen Smartpond 500 S / 2010 VF und bin überzeugt, dass der Arbeitsaufwand wesentlich höher ist als bei einem TF. Ich habe einen Vliesaufroller montiert und schneide mindestens einmal pro Woche das Vlies ab. Wie bereits geschrieben muss das Vlies getrocknet und entsorgt werden. Ein bis zwei mal im Jahr wird der Filter innen grob gereinigt. Also Algen von den Wänden putzen und Wasserstandsrückstände entfernen. Möchte man länger als eine Woche in Urlaub fahren, muss man jemanden haben, der das Vlies abschneidet und entsorgt. Das Vlies wechsele ich, wenn die Rolle fast leer ist über Tag. Der übrig gebliebenen Rest wird Sonntags oder an einem anderen freien Tag verbraucht. Kosten für Vlies ca. 600,00 EUR im Jahr. Trotzdem bin ich mit meinem Filter zufrieden. Sollte ich jedoch den Filter irgendwann erneuern, wird es ein TF.

Viele Grüße
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Zuletzt geändert von Mike11 am Mi 12.Okt 2011 19:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 19:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ohne jetzt irgenwas mit Genesis/ Smarrtpond anfangen zu wollen sei mal angemerkt das ich in genau 5 Jahren VF

noch nie irgendwas abgeschnitten haben. alte Rolle raus , neue Rolle rein und gut ist es ,

bei meiner Indoorannlge heisst das ca. alle 7-8 Wochen 3 minuten arbeit, bei meinem Minipond aussen alle 3-4 Wochen

3 minuten arbeit , das man mal eine Grobreinigung macht hast du beim TF , VF, EBF ebenso . ofter wie 1-2 pro jahr sollte

das nicht nötig sein.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
In einer Innenhälterung funktioniert das Sascha, außen sieht das schon gaaaaaz anderst aus!

Ich wollte keine Vliesrolle 4 Wochen drauf lassen, die lebt dann nämlich und zwar richtig! Das finde ich extrem ekelig! Deswegen schneide ich bei dem Genesisfilter im Sommer wöchentlich ab!
Zu dem sind die Müllmenge so deutlich geringer!
Eine 750 er , 200 m Rolle am Stück entsorgen, mag vielleicht was für starke Männer zu sein, aber niemals was für mich! Von einer 1000 er Rolle rede ich gar nicht erst!
Im Urlaub kann man das klar entspannt laufen lassen 2-4 Wochen sind kein Problem!

Bei meinem kleinen Mamovlieser in der IH schneide ich ca. alle 10 Tage ab, das Vlies schichtet sich zwar sauber auf, und könnte auch etwas länger drauf bleiben, allerdings, liegt dann alles in einer Brühe, die auch leicht müffelt, und das brauch ich Innen auch nicht wirklich!

Ein TF sollte meiner Meinung nach, am wartungsärmsten sein, so man sich für ein gut funktionierendes Modell entschieden hat!

Das Perpedum Mobile bei einem Filter gibt es nicht.

Man kann alles nur, nach seinen Anforderungen einfach gestalten, wie es eben paßt!

Eine Aufsichtsperson, die während einer Abwesenheit, die Technik kontrolliert, sollte bei allen Systemen Pflicht sein!

Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
der wartungsärmste ist meines erachtens der EBF.
Nicht nur weil ich den habe 8)


2 Jahre hatte ich einen 100er VF und das würde ich mir für draußen nicht mehr antun!
Nachteil beim Trommelfilter ist für mich die innenliegende Spülrinne,also da sollte man schon mit einigen Bar Druck auch Fadenalgen rausbekommen, so wie ich gesehen habe funktioniert das leider nicht immer.

Beim EBF legt sich der Schmutz aufs Band ehe es abgestreift und abgespült wird .
Sollte trotzdem mal ein Büschel Algen an der UV-C Halterung hängen bleiben , kann man ganz einfach reingreifen um es zu entfernen.

Mein Arbeitsaufwand ist somit fast 0 ...und zugucken wie der EBF arbeitet zählt nicht :ätsch:


Siggi :lol:

Hey Martina :hallo:

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 20:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 23:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Siggi,

ich habe einige Kastanien im Teich und folglich auch im TF. Würde der EBF diese raus holen und kullern die Kastanien das Sieb immer wieder hinunter? Hast Du eine Idee?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Okt 2011 23:58 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
@Franz: Na wenn die Biologie mal über den Jordan ist löst sich im Wasser in dem sie sich verabschiedet hat ne Menge unschöner Stoffe - die solltest Du tunlichst nicht in den Teich pumpen - wäre ein zusätzliche Belastung die Du gerade in diesem Fall vermeiden solltest ;)

Die Schachtgröße ist relativ egal - die Pumpe fängt ja ab nem gewissen Wasserstand an zu pumpen. Da bei einem Spülvorgang immer nur ein paar Liter zusammen kommen ist das überhaupt kein Problem - auch wenn Du nur ne kleine Pumpe hast. Solltest eher darauf achten, dass die verwendete Pumpe ein Schneidwerk hat oder zumindest für Fäkalien geeignet ist - nicht, dass sie Dir verstopft ;)
Ich nehme da einfach ein 400er KG-Rohr und fertig ;)

@Frank: Die Kastanien werden wie im Trommler keinen wirklichen Sog an die Gaze erfahren und somit schön rum kullern...
Blöd... aber einfacher zu entfernen als aus der Trommel eines Trommlers ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Okt 2011 6:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Chris!
DANKE für die tollen Infos :hugg:

Code:
Ein TF sollte meiner Meinung nach, am wartungsärmsten sein, so man sich für ein gut funktionierendes Modell entschieden hat!

Welche Herstellen wären das eurer Erfahrung nach?
Gehört der Trommelfilter KC 30 auch dazu?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de