Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Krass! So hab ich das noch nicht gesehen....
Gut möglich!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Reinhold hat geschrieben:
Hi,

Ich denke mal das Oase die Model Angabe, will damit sie weiß welchen Preis sie dir verrechnen muss :mrgreen:
Denn wenn die 20000 er 200€ mehr kostet, wird sie für den Motor auch etwas mehr wollen :mrgreen:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold!
Das habe ich auch im Kopf gehabt...3 verschiedenen Pumpen mit 3 verschiedenen Leistungen und 3 verschiedenen Preisen,
ABER Ersatzmotor immer der gleicher Preis... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 12.Nov 2013 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi,

Bin zwar kein Elektriker , aber wenn ich lese das eine 10000 er Pumpe mit einem 20000 er Rotor genau die Watt Zahl verbraucht wie eine Originale 20000 er , dann sagt das mir als leie das muss der gleiche Motor sein :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 11:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hallo!

Ich hab nun den Rotor umgebuat und in der Badewanne getestet. Vorher nachher.
Unterschied ist schon gewaltig.
Allein beim Einbau des neuen Rotors merkt man schon das er sich selber viel stärker "in Position" zieht als der 10 000er Rotor.

Ist die Oase Optimax mit einem Leistungsregler dimmbar?

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 18:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Michi!
Hast du den 15000er Rotor jetzt drin?
Hast du die Stromaufnahme gemessen?
Nach meinen Proben und Erkenntnissen kann man die Oase Aquamax Gravity und auch die Optimax leider nicht dimmern.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Sa 04.Jan 2014 18:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Optimax und Gravity sind die selben pumpen.
Gravity is nur der neue name.
Ja. Hab den 15000er rotor drin.
Strom hab ich nicht gemessen.
Macht aber sichtlich mehr dampf!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 9:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hab grade ne mail von Oase bekommen.
Optimax ist mit dem InScenio Dimmer Art.51160 dimmbar

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 10:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
So. ich hab nicht dran geglaubt und hab nochmal nachgefragt ob der Mitarbeiter sich sicher ist bei der optimax und Gravity.
Nun kam ein Entschuldigungsmail das es NICHT funktioniert!
Die kennen ihre eigenen Produkte nicht.... :hammer3:

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Mi 15.Jan 2014 15:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Michi!
Was hast du bei Oase nachgefragt, wegen Rotor oder dem Dimmer, leider habe ich es nicht verstanden?
Hast du mit dem Dimmer die Pumpe ausprobiert?
Na ja, ich glaube die Oase Fachleute kennen die eigenen Produkte sehr gut... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotor von Optimax defekt
BeitragVerfasst: Mi 15.Jan 2014 16:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Denke du hast meinen Beitrag weiter oben nicht gelesen. Ich hab wegen dem Dimmen der Optimax angefragt.
Der Mitarbeiter empfahl mir die InScenio... :-) fälschlicherweise...

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de