Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 11:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Katharina
Wie ich mal schrieb dein Filter ist nicht so toll :mrgreen: .
Es wäre wirklich leichter einen Bodenablauf mit wenigstens einen Spaltsieb zu setzen in Schwerkraft.Solltest drüber nachdenken.
Ist zwar noch einmal Arbeit aber weit aus besser. :wink:
Hat auch den Vorteil das dein angesprochenes Problem mit der Pumpe wegfällt.
Eine Schmutzwasser Pumpe zerschrädert nur alles und dadurch kann sich alles nur besser einlösen(Fischkake usw.) :mrgreen:
Das wollen wir ja nicht. :wink:
Auch sollte dein Filter der sich leichter tut mit einen Vorfilter und man sollte mal 1 seson auskommen aber bitte planne auch ein das dein Filter über kurz oder lang rausfliegen wird .
Das ist halt ein Filter zum Schmeißen :mrgreen: (Österreichicher Ausdruck) -Für Wegschmeißen Sorry :oops: :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
ritsch1970 hat geschrieben:
Auch sollte dein Filter der sich leichter tut mit einen Vorfilter und man sollte mal 1 seson auskommen


Darum genau geht es ja. Also wie ich das jetzt für diese Saison löse.
Nachdem was vier Kois alles durchgemacht haben, ist ein neuer Filter oder Teichumbau mit der damit verbundenen Zwischenhälterung jetzt bestimmt das Letzte was die gebrauchen können.
Wasserwerte sind ja jetzt auf dem richtigen Weg, also möchte ich jetzt kurzfristig erstmal das Verstopfungsproblem lösen, damit ich nicht alle 1-2 Wochen im Teich nach der Pumpe fischen muß.
Also Vorfilter vor die Pumpe oder vor den Filter?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Hallo Katharina
Wenn Du dieses Jahr nicht mehr umbauen magst, dann bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit einen Schutzkorb zu nehmen um die Pumpe zu schützen.
Vielleich so etwas !
http://www.hanako-koi.de/Oase-Pflanzkorb-viereckig-35.html
Den Pflanzkorb Kopfüber über die Pumpe gesetzt - nen Stein drauf gelegt - und gut ist es (für dieses Jahr).
Für weitere Planungen hast Du dann Zeit gewonnen.

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Katharina,
dieses Jahr noch mal komplett umbauen macht wohl nicht so richtig Sinn - hast du ja gerade erst hinter dir.
Nun wo alle Werte langsam ins Lot kommen, sollen sich die Koi und du auch mal erholen dürfen. :D

- Eine andere Pumpe, verlagert das Problem nach außen.
- Ein Filterkorb lässt dann die groben Partikel im Wasser, ist aber recht einfach zu installieren.
- Eine Abscheidung vor der Pumpe im Teich bedeutet zusätzlichen Aufwand, könnte aber die Filterleistung unterstützen.

Eine wöchentliche Reinigung wird sich wohl kaum vermeiden lassen. Das ist aber kein großer Aufwand.
Sobald sich die Ausscheidungen im Filter ordentlich in Pflanzen Nährstoffe verwandeln,
und die Temperaturen steigen, wird sich der Pflanzenwuchs deutlich vermehren.
Das ist erst mal normal und die Algen werden später auch wieder weniger.
Wo du nun diese "Pflanzen" rausholst ist eigentlich egal - nur sie sollten raus.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Also keine neue Pumpe mit Freistromrad und keinen Vorfilter ausserhalb des Teiches zwischen Pumpe und Filter?

Joerg hat geschrieben:
- Eine Abscheidung vor der Pumpe im Teich bedeutet zusätzlichen Aufwand, könnte aber die Filterleistung unterstützen.


ich verstehe gerade nicht, das damit gemeint ist... :oops:
also vor der Pumpe wäre doch wie ein Filter-Korb um das Lochgehäuse der Pumpe drum. Oder ist "vor der Pumpe" innerhalb des Lochgehäuses gemeint?

Joerg hat geschrieben:
Wo du nun diese "Pflanzen" rausholst ist eigentlich egal - nur sie sollten raus.


Und was für "Pflanzen" sind damit jetzt gemeint? stehe gerade auf dem Schlauch...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Du setzt vor die Pumpe mehrere T-Stücke.
An diese kommen diese rechteckigen Filterpratonen aus Schaumstoff.
Darin setzt sich der Dreck fest und kommt nicht in die Pumpe oder den Filter danach.
Ist keine optimale Lösung, da der Dreck lange im Teich bleibt, funktioniert aber gut.

Mit Pflanzen sind Algen gemeint, die kommen sicher bald.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Achso, also dann lasse ich dieses perforierte Kunststoffgehäuse - dass ja von der Funktion her wie der Pflanzkörb wäre - weg
und mit T-Stücken sind Abzweigungen gemeint, so dass man hinterher mehrere Ansaugstellen hat auf die dann Schaumstoffpatronen kommen.
Richtig verstanden?

Joerg hat geschrieben:
Mit Pflanzen sind Algen gemeint, die kommen sicher bald.


Ach DIE Pflanzen :mrgreen:
Ja, ich warte gespannt. Bisher hatte ich - auch in dem vorherigen Teich noch nie richtige Algen, nur eben diesen grünen Belag.
Vielleicht ja weil sich die Bitterlinge in erster Linie von Algen ernähren...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 15:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Katharina.
Habe ich doch fast deine Frage an mich übersehen :oops: :wink:
Katharina hat geschrieben:
ritsch1970 hat geschrieben:
Auch sollte dein Filter der sich leichter tut mit einen Vorfilter und man sollte mal 1 seson auskommen


Darum genau geht es ja. Also wie ich das jetzt für diese Saison löse.
Nachdem was vier Kois alles durchgemacht haben, ist ein neuer Filter oder Teichumbau mit der damit verbundenen Zwischenhälterung jetzt bestimmt das Letzte was die gebrauchen können.
Wasserwerte sind ja jetzt auf dem richtigen Weg, also möchte ich jetzt kurzfristig erstmal das Verstopfungsproblem lösen, damit ich nicht alle 1-2 Wochen im Teich nach der Pumpe fischen muß.
Also Vorfilter vor die Pumpe oder vor den Filter?

Du ganzt deine Pumpe sicher so schützen wie meine Vorschreiber das geschrieben haben.
Aber auf dauer kommst du nicht herum das deine Pumpe hinter einen Vorfilter sitzen sollte wie zb.


Spaltsieb- Pumpe - Biofilter. meistens Beadfiltersysteme
oder
Trommler-Pumpe-Biofilter auch hier meistens Beadfiltersysteme
geht aber auch
Trommler- Biofilter -Pumpe Meistens bei Helex und sonstige Biomedien die in Schwerkraft laufen
oder das geht mit Vliesser usw.
Aber du siehst das die Pumpe immer nach deinen Vorfilter sitzen sollte.
Hat einfach den Grund das die Fischkake usw. nicht von deiner Pumpe geschrättert werden sollte weil sich dann der ganze Dreck schön einlöst. :mrgreen:
So einfach ist das :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 15:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo
Schon deshalb sollte überhaupt ein FilterSystem in Schwerkraft laufen .
Und Natürlich auch wegen der Energie kosten die da niedriger werden.#

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Erstmal danke für die Ausführungen!
Das wirft bei mir jetzt aber wieder folgende Fragen auf:

Wenn die Pumpe hinter einem Vorfilter - welcher Art auch immer - sitzen soll,
und da ich kein Schwerkraftsystem habe und keinen BA,
wie bekomme ich dann das Wasser aus dem Teich in den Vorfilter?
Das müsste dann ja ein Vorfilter mit geschlossenem System - also Druck - sein,
wo die Pumpe quasi drin sitzt und und so das Wasser aus dem Vorfilter in den Biofilter pumpt,
und der Vorfilter saugt dann das Wasser quasi aus dem Teich nach - oder wie?
Oder war das so gemeint, dass der Vorfilter so tief sitzen muss, dass sich das doch über Schwerkraft nachzieht?

Wäre dann aber nicht so oder so eine Pumpe mit sog. Freistromlaufrad sinnvoller, die schreddert dann ja auch die Ka*** nicht, oder?

EDIT: hat sich überschnitten! :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de