Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Klaus,

wenn ich den Beitrag von Zippi lese, dann ist klar das sein Beitrag auf Erfahrungen basiert.
Dein Beitrag stellt nur in Frage. Kannst Du eine Berechnung beisteuern die Deine Aussage belegt?
Ich jedenfalls glaube die Aussage von Zippi. Wäre jedenfalls interessant Deine Vermutung belegt zu sehen. :idea: :P

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Klaus,

wenn ich den Beitrag von Zippi lese, dann ist klar das sein Beitrag auf Erfahrungen basiert.
Dein Beitrag stellt nur in Frage. Kannst Du eine Berechnung beisteuern die Deine Aussage belegt?
Ich jedenfalls glaube die Aussage von Zippi. Wäre jedenfalls interessant Deine Vermutung belegt zu sehen. :idea: :P



Hi,

also ich hatte das eher so verstanden , das er eine WP nachrüsten wollte !


Aber schon mal ein wenig rechnen kann ich dir mit auf den weg geben :


Eine moderne Heizanlage hat 90-100% Wirkungsgrad ----gemessen an der Wassertemperatur.
Ein moderne Holzofenheizung mag vielleicht 80% haben .
Davon geht der Großteil des Verlustes aufgrund von Rußbelag ungenutzt durch den Schornstein.
Wenn wir hier von sehr schlechter Isolierung ausgehen ,
was ja erstmal blöd ist , da der Heizraum unnötig warm würde,
raten wir mal 3% und wenns mal brennt im Ofen auch mal 15% Verlust
welcher den Heizraum erwärmt.
Ohne große Lüftung sind bei 1kW in dem zumeist kleinen Raum leicht 30-35° zu erreichen.
Bei 2kW , was dann überschlägig einen min. 30kW-Ofen zugrunde legt,
sollten 45°C leicht zu erreichen sein.
Willst du nun die 2 kW vollständig nutzen so ist der Raum wieder so kalt
wie er wochenlang ohne Heizung wäre ...und das im Winter.
Mit 2kW schafft die WP aber nur ca. 2,5kW für den Teich....ob sich das lohnt ??

...bei einer modernen Gas/Ölheizung wird der kleine Heizraum vielleicht 10° aufgeheizt ,
was du im Winter sowieso brauchen wirst !....dort würde es also garnicht funzen !


Ich würde Zippi eher zu so einen Pool-Ofen wie Sascha ihn hat raten , wenn den so viel Holz vor der Hütten liegt !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de