Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Olli,


nur weil du das mit Strom und Spannung nicht so wirklich verstanden hast ,

solltest du nicht alles gleich verteufeln was über Schutzkleinspannung hinaus geht :lol: :lol:

.... nur weil es dir dein Meister so eingehämmert hat :hammer3:



Du hast hier jetzt mehrmals kundgetan das du sehr den Aufklebern/Stempeln hörig bist,
das haben jetzt alle verstanden , das alles andere ebend Pfusch ist, brauchst dich nicht wieder dazu äussern :hallo:


Nur am Rande noch ....... so eine schwimmende Heizung gibt es leider nur in sehr kleinen Leistungen zu kaufen,deshalb hier mein Eigenbau !
............auch hier kannste dir die Tinte sparen , es sei denn du hast eine schwimmende 3kW Heizung für draussen gefunden.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mo 16.Mai 2011 18:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Klaus
Aus Was ist der Tauchsieder :?:
Oben bei verschraubung sieht es nach Kupfer oder Messing aus :mrgreen: .(nicht gut für unsere Koi wenn das mit den Teichwasser reagieren kann)
Oder täuscht das :?:
gruß
ritsch der Denkt das das eine Kostenkünstige alternative ist was Klaus da gebaut hat :thumbsup: wenn das Material passt.



Hi ritsch,

das Teil hat leider einen Kupfermantel .... Edelstahl wäre mir auch lieber , aber ich hatte diesen noch :wink:

Aber wegen den Fischen mach ich mir keine Sorgen !!!
Solange die Algen noch wachsen ist eh alles unter dem Grenzwert.
Ausserdem habe ich noch eine Kupferwasserleitung fürs Frischwasser :oops: :lol:
Grenzwert 2mg/L im Trinkwasser ...macht 2g/t und 40g für meinen Teich ...
....alleine was das Trinkwasser in meinen Teich blasen darf !
Sollten also mal 40g an dem Kupferheizer fehlen so ist sicherlich schon der FI aktiv :wink:
Andersrum ist für Forellen schon ab 0,1mg/l die Grenze überschritten.
........wobei die Algen da schon lange hin sind !!
........also hoffe ich mal auf mein Trinkwasser und die Verdünnung beim WW :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Klaus hat geschrieben:
[Hi ritsch,

das Teil hat leider einen Kupfermantel .... Edelstahl wäre mir auch lieber , aber ich hatte diesen noch :wink:

Aber wegen den Fischen mach ich mir keine Sorgen !!!
Solange die Algen noch wachsen ist eh alles unter dem Grenzwert.
Ausserdem habe ich noch eine Kupferwasserleitung fürs Frischwasser :oops: :lol:
Grenzwert 2mg/L im Trinkwasser ...macht 2g/t und 40g für meinen Teich ...
....alleine was das Trinkwasser in meinen Teich blasen darf !
Sollten also mal 40g an dem Kupferheizer fehlen so ist sicherlich schon der FI aktiv :wink:

Tauche bei gelegenheit das ding gegen Edelstahl aus und ich bin zufrieden mit dir :lol: :wink:
Ich dachte eher an den Grünspahn der da dran ist oben am Kupfer das der schädlich sein könnte.
TrinkWasser in Wasserleitung das Kupferleitungen durchläuft sollte keine Schadstoffe aufnehmen,auch wegen den PH wert(Trinkwasserverordnung welcher § weis ich nicht) ober in Teich das Teichwasser ist da schon schlechter fürs Kupfer :wink: .

Gut und Kostenkünstig und die Funktion sollten sicher sein :wink:
Wie geschrieben Guter kostenkünstiger Tipp bei pastender Materialwahl :thumbsup:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 19:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Mit verlaub Klaus,

Du labberst so einen Mühl daher, das man meinen könnte Du wirfst zum Lichtausmachen noch mit Steinen nach der Lampe...
mal so als Spaß am Rande!

Diese blöden Aufkleber haben schon ihren Sinn, wobei ich davon kein Wort erwähnt habe. Auch nix von einer Schutzkleinspannung.
Glaub mir, oder laß es auch, ich hab von Strom und Spannung mehr Fachwissen wie Du vom Puddingkoche (wobei ich Dir das zutraue)

bau deinen Schwimmheizkörper ruhig weiter, papp etwas Silikon außenrum und zur Seite vielleicht noch ein kleines Lämpchen damit Du weißt wenn es den ersten Fehlerstrom gibt.

Ich habe fertig....

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
uuund Tschüß ...unfreundlicher Unterfranke :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de