Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 6:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Hallo Klaus,

ich halte einen ordentlichen CO2 Gehalt, für genauso wichtig wie den O2 Gehalt.CO2 treibt man eben mit zuviel Geblubbere wieder aus, wodurch der PH Wert steigt, ich persönlich möchte an meinem Teich keine PH Werte von 8,5, wenn gleich die Tiere das überleben, aber bei solchen Werten muß man auch die Fütterung/Zusammensetzung, schon wieder genau im Auge haben,darum geht es hier aber nicht.
Gasblasenkrankheiten, treten weitaus weniger oft auf als angenommen, obwohl viele Unstimmigkeiten im Teichmanagement darauf geschoben werden, ich kann mir nicht vorstellen, das eine Venturi,richtig angebracht, hierzu beitragen soll!
Sehr gut O2 eintragen, kann man auch über eine bewegte Wasseroberfläche, ich laß dazu eine Strömungspumpe laufen.
Was bei mir gut funktioniert, muß bei anderen deshalb noch lange nicht so sein, da muß jeder für seine Anlage Lösungsansätze finden!

Aquarium mit Koiteichen zu vergleichen halte ich für absolut unsinnig, die Gemeinsamkeiten beider Systeme bestehen lediglich darin, das das Wasser naß ist!

Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 8:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

es soll ja auch Teiche geben , in denen Tiere einen PH 7 oder tiefer überleben können !


............das ist natürlich Quatsch , genauso Quatsch wie Deiner Einlassung zum PH 8,5 !

Denn die allermeisten Teiche egal ob Teichwirtschaft oder Garten/Koiteiche funktionieren mit geblubber,
und es gibt auch keine Probleme wenn richtig geblubbert wird ...........oder hast du da andere gesicherte Erkenntnisse ? !


Zitat:
Gasblasenkrankheiten, treten weitaus weniger oft auf als angenommen, obwohl viele Unstimmigkeiten im Teichmanagement darauf geschoben werden

Hast du da mal Quellenangaben zu dieser Sache , oder glaubst du das nur ??


Zitat:
ich kann mir nicht vorstellen, das eine Venturi,richtig angebracht, hierzu beitragen soll!

Und wie wäre denn dann die "richtige Anbringung" , kannst du das mal beschreiben ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
hi Klaus wissenschaftliche Quellenangaben brauche ich nicht wozu auch, von denen schreibt eh nur der eine vom anderen ab :P
Meine Wiedergaben sind in 9 jähriger Teicherfahrungen entstanden, ich gab Mone einen Tip und nicht mehr und nicht weniger :wink:
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Klaus,
Code:
aber es scheint um Versorgung mit Sauerstoff zu gehen ?

JA

Code:
.........das CO2 ist nicht "sehr schlecht löslich" nein im Gegenteil es wird gut vom Wasser aufgenommen,
der Verfasser deines Zitates schreibt hier echt Käse !

Ich und andere die das lesen lernen gerne jeden Tag was dazu :D

Code:
CO2 treibt man eben mit zuviel Geblubbere wieder aus, wodurch der PH Wert steigt,

Das möchte ich unter allen Umständen vermeiden!

Code:
es soll ja auch Teiche geben , in denen Tiere einen PH 7 oder tiefer überleben können !

Mein Ziel wären PH 7,2 auch wegen dem Algenwachstum.

Code:
nd es gibt auch keine Probleme wenn richtig geblubbert wird

Die Betonung liegt hier wohl auf RICHTIG, oder?
Aber wie blubbert Mann/Frau richtig?

@ Reinhold,
Code:
Bau dir einen Reaktor und befühle ihn mit Sauerstoff , am besten mit schwimmerschalter, magnetventiel und alles geht von alleine

Wie funktioniert Dein Reaktor?
Das mit dem Magnetventil ist mir klar aber der Rest :idea:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Die Betonung liegt hier wohl auf RICHTIG, oder?
Aber wie blubbert Mann/Frau richtig?


Hi,

das bezog sich einfach darauf , das eine Gesammtgasübersättigung mit Luftblubber möglich ist.
Diese wäre dann schädlich für Fische.
Das vermeidet man , indem der Druck / Wasserdruck beim einbringen von Luft möglichst gering ist.
Also nicht in 2m Tiefe einperlen , nicht mit Venturi , und nicht mit Inlinemischern Luft einbringen!

Blubbern , und das kräftig , bis zu einer Tiefe von 1m halte ich für ungefährlich.
Andere namhafte Fischexperten raten sogar nur zu einer Einblastiefe von 50cm ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Kalus,
Code:
Andere namhafte Fischexperten raten sogar nur zu einer Einblastiefe von 50cm !

Dem kann ich mich anschließen!
Was hältst Du von blubbern NUR nach Sonnenuntergang?
Da die Algen ohne Sonne Sauerstoff verbrauchen den man dann zuführen könnte?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 20:14 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei mir in der Biokammer vom Vlieser liegen 2 belüfterplatten die von einer Hi Blow 80 versorgt werden. Die Kammer ist ca. 70cm hoch vom Wasserstand.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Mone,

ich denke das reicht aus.

Mach deinen Einlauf in den Teich etwas nach oben, damit die Wasseroberfläche zusätzlich mit bewegt wird und fertig.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 20:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
fbr hat geschrieben:
Hallo Kalus,
Code:
Andere namhafte Fischexperten raten sogar nur zu einer Einblastiefe von 50cm !

Dem kann ich mich anschließen!
Was hältst Du von blubbern NUR nach Sonnenuntergang?
Da die Algen ohne Sonne Sauerstoff verbrauchen den man dann zuführen könnte?



Damit hast du nur den Sauerstoff im Blickfeld.
Das CO2 was die Algen/Pflanzen tagsüber verbrauchen macht dir aber auch das Wasser basischer.
Da Simone hier ja den PH etwas beruhigen will , sollte schon auch tagsüber geblubbert werden.
Davon abgesehen , mache ich das nachts im Sommer auch so wie du vorschlägst.
Bei mir läuft eine 30l/min im Filter immer, und eine 60er bläst von 0:00 bis 7:00 im Teich.
Dort aber weil ich ansonsten deutliche Sauerstoffeinbußen habe.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Di 26.Apr 2011 23:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

bin der meinung solange ihr euere O² werte im tagesverlauf nicht kennt, ist alles nur theoretisches blablabla :wink:

am samstag habe ich einen teich gemessen und mein meßgerät hat seine grenzen erreicht "meßwert außerhalb des meßbereichs" - war auch für mich eine neue erkentniss !!! .......... wert lag bei 26° wasser ÜBER 20mg/l als mein meßgerät ausstieg.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de