Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
quote="moi"]wie bekomme ich mehr schwebstoffe aus dem wasser [/quote]
Beschreib doch bitte mal deine Filterung im Ganzen

moi hat geschrieben:
ich hab ein v2a gewebe mit 200my und einen durchfluss von 15m3 letztes jahr hatte ich eine andere pumpe und nur 10m2 aber das wasser war sauberer .


Ist eigentlich Logisch. Reduzierst du es nochmals auf 5m2 wird das Wasser im Teich noch klarer.

Der Dreck wird weniger aufgewirbelt und landet nicht im Filter, setzt sich also im Teich ab.
Nicht gut.
moi hat geschrieben:
uv ist sei 4wochen an

Beschreib mal was du von deiner Uv eigentlich erwartest..

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
meine Filterung

pumpe im teich pumpt das wasser durch eine 36w uvc danch über 200 my filtergewebe von da aus durch 80l Helix ruhend dann durch einen pflanzenbecken ca 200l mit sumpfschwertlilien bestückt ca.15m³/h bei einem teichvolumen von 18m³

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Marc,
wie du sicher weißt, sollte da nicht die optimal Methode sein, um Schmutz mit einer Grobabscheidung rauszuholen.
Pumpe häckselt groben Schmutz, der dann nicht mehr im Sieb hängen bleibt.
Der Volumenstrom sollte zu heftig für deinen Filter sein - weniger ist wahrscheinlich besser.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 23:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll

Moi.
Du Postest knappe 500 Beiträge (Respekt) bist seit 2009 angemeldet und liest dich sicher hier ein.
Ich vermute du kannst dir einige Fragen selber beantworten.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ich weiß das schwerkraft besser ist kommt beimnächsten umbau bestimmt aber momentan mus ich mit meinem teich so zurecht kommen wie er ist werde den biofilter noch ausbauen und mir vieleicht noch einen vlisfilter zulegen oder bauen :mrgreen: erstmal danke für eure antworten :love:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 10:10 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Naja bei nem Vliesfilter bist Du ja eh auf der richtigen Seite für ein gepumptes System... Da spielt es nicht mehr so die Rolle ob Pumpe vor oder nach dem Filter ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 10:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
moi hat geschrieben:
ich hab ein v2a gewebe mit 200my und einen durchfluss von 15m3 letztes jahr hatte ich eine andere pumpe und nur 10m2 aber das wasser war sauberer vieleich ligt es aberer auch daran das der teich im frühling neu befüld werden mußte und sich erst einlaufen muß momentan kommen über den filter kaum schmutz aber die sicht beträgt nur 50cm.




Hi,

mit einem 200er Sieb wird nix klar !!

Richtig klar macht dir das die Biologie die dahinter sitzt :wink:

Ist hier der Flow nun zu groß gewählt , kann der Biofilter den Schmutz nicht halten :wink:

Abhilfe könnte hier ein Bypass um den Biofilterteil herum schaffen .


Hab das mal etwas größer gemacht , damit du das nicht übersehen kannst,
sollte das nicht helfen werden ich das gaaanz klein machen :hallo:


Eigentlich warte ich auf eine Einlassung von dir , sonst kann ich mir das Geschreibe hier auch sparen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Vielleicht findest du eine Möglichkeit es ähnlich wie hier umzusetzen.
Ich habe in der letzten Kammer, also als letzte stufe einfach Vlies eingespannt.
Ich habe damit recht gute erfolge und ist fürs erste eine günstige Lösung.
Bild
Es ist schon erstaunlich was alles durch den Filter rauscht und wieder in den Teich gespült wird.
Gruß
Franco und schöne Feiertage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
sollte das nicht helfen werden ich das gaaanz klein machen :hallo:

Klaus,
mach es mal lieber gaaaanz klein, so wie die Schwebeteilchen, die so nicht rausgefiltert werden können. :wink:

Moi, wenn du mal sehen willst, was selbst bei einem normal durchströmten Filter noch rauskommt, schau dir mal diesen Beitrag an:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=11422
Hol dir eine Kiste, die dann mit feinem Vlies auskleiden. Dann kannst du selber feststellen, wie der Durchfluss in deinem System am besten ist.

@ Franco, hast du deine Konstruktion noch mal etwas ausführlicher?

Österliche Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sauberes wasser
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 20:51 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Man kann auch einfach vor den Wasserauslass einen Filterstrumpf hängen - den gibt es z.B. bei Sibo als Meterware weiß nur nicht genau was der kostet ;) ich schau gleich mal und ergänze es ;)

Also ich denke da wird's im Normalen Laden in der Damenbekleidung günstiger aber da sollten die Preise den Damen hier bekannt sein... Bei Sibo kosten die Nylon-Filterstrümpfe
80mm 2,24€/m
100mm 2,47€/m
125mm 2,58€/m
160mm 4,01€/m

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Zuletzt geändert von TeichChris am Fr 22.Apr 2011 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de