Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 0:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 9:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Guten Morgen,

ich habe nun seit ca. 4 Wochen meine Filteranlage wieder in Betrieb.
Seit 4 Wochen läuft auch meine 125W-Smartpond Amalgam UVC-Lampe.
Leider ist das Wasser immer noch trübe. Bei 2 m Wassertiefe kann ich nur
ca. 1,2 gucken.

Wie kann das sein, dass das Wasser immer noch nicht klar ist?

Hab Ihr einen Ratschlag bzw. Idee?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 10:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Auch meine Frau nervt mich mit der Wasserklarheit :lol:
Sie meint, der Teich ist nicht so klar wie der von Bernd (Bernd Vogel, seinen Teich hat sie im Sommer gesehen, der war viel heller, unserer liegt mehr im Schatten, ist von daher etwas dunkler).
Nun hatte ich gestern Besuch und mir ging das mit der leichten Trübung nicht aus dem Kopf (wobei meine Frau recht hat, irgendwie sehe ich die Farben der Fische nur an der Oberfläche richtig leuchtend).
Wasserwechsel nach dem Winter erfolgte großzügig.
Also Glas Wasser aus dem Teich entnommen, als Referenz Leitungswasser und unserem Besuch gezeigt. KEIN Unterschied erkennbar.
An was liegt das denn nun, kann es sein, dass Schwebealgen in ihrem Anfangsstadium in einem Wasserglas keine Trübung zeigen, und nur am Bodengrund den Blick leicht trüben?????

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 13:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Ich frage mich aber eigentlich, ob meine 125W UVC für die Wassermenge ausreichend ist oder
vielleicht ist die biologische Aktivität des Filters noch nicht ausreichend um die UVC gegen die
Algen zu unterstützen.

Wer hat noch nen Tipp?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Also Glas Wasser aus dem Teich entnommen, als Referenz Leitungswasser und unserem Besuch gezeigt. KEIN Unterschied erkennbar.
An was liegt das denn nun, kann es sein, dass Schwebealgen in ihrem Anfangsstadium in einem Wasserglas keine Trübung zeigen, und nur am Bodengrund den Blick leicht trüben?????

Hans,
war dein Wasserglas denn auch 2m lang?
Feinste Partikel im Wasser summieren sich, je mehr ich davon vor der Linse habe.
Eine leichte Trübung fällt in einem flachen Gewässer weniger stark auf.

Neben Schwebealgen kann eine "Bakterienblüte" auch Ursache für eine Trübung sein.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

danke dir.
Heute in den Teich geguckt und jetzt bin ich mir sicher, meine Frau hatte den richtigen Blick :(
Es wird so bräunlich :twisted:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Apr 2011 7:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
@ Hans,

ich könnte mir gut vorstellen, das Du bald mal bei Ralf auf die Ozonseite klicken wirst :)

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Apr 2011 15:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KOI-LE hat geschrieben:
Ich frage mich aber eigentlich, ob meine 125W UVC für die Wassermenge ausreichend ist oder
vielleicht ist die biologische Aktivität des Filters noch nicht ausreichend um die UVC gegen die
Algen zu unterstützen.

Wer hat noch nen Tipp?



Hi,

du hast deinen Filter und deinen Teich hier nicht beschrieben,
wie soll da dann jemand etwas sinnvolles Anraten können ?


Wichtig sind :

Filterart und-größe
Durchflußmenge
Teichfotos
Anzahl der Teichbewohner
fotos von Filter,UVC-Kammer usw.
Sauerstoffeinbringung

weiterhin braucht es Wasserwerte
- Temp.
- PH
- NH4
- NO²
- NO³

Wasserwechsel ?
Wasserart ?


Dann könnte man anfangen mal zu versuchen sinnvolle Antworten zu finden ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 0:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Apr 2011 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
robsig12 hat geschrieben:
@ Hans,

ich könnte mir gut vorstellen, das Du bald mal bei Ralf auf die Ozonseite klicken wirst :)


Hallo Robert,

da ware ich schon :D
Gefällt mir sehr gut. Ozongeneratoren in Industriequalität, dat hat was :D
Aber noch reicht mir eine UVC, denke ich.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Apr 2011 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hans,
ich dachte das grüne Waser wäre gut für die Koi und ermöglicht erst eine ordentliche Entwicklung. 8)

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Apr 2011 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Joerg hat geschrieben:
Hans,
ich dachte das grüne Waser wäre gut für die Koi und ermöglicht erst eine ordentliche Entwicklung. 8)


Da hast du natürlich recht, aber wir sind halt Egoisten :lol:

Die Klarwasserfraktion kontert natürlich mit:
- schwankenden O²-Werten
- erhöhten PH-Werten
- Nichterkennung von Verletzungen
.......

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de