Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 5:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo,
ich möchte hier mal eine gegenteilige Meinung vertreten.
Ich habe eine 75W Edelstahl Gehäuse UVC installiert.
Die ist in der Filterzuleitung vom US III zum Biofilter eingebracht.
Ich habe sie im Winter immer mal eingeschaltet. Dies um schädliche Keime etc alle paar Wochen
abzutöten. Dies da das Imunsystem der Koi auf Sparflamme im Winter läuft.
So seit einigen Wintern praktiziert.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi bgsrider,
was sind den das für schädliche Keime die du mit der 75 Watt UV-C abtötest ???
Ich glaube das die UV-C Lampen die an unseren Teichen installiert sind bei dem Flow nüx an Keimen Abtöten.
Dazu ist die Bestrahlungsdauer zu kurz und auch die UV-C Strahlung zu gering.
Vielleicht liege ich ja Falsch mit meiner Meinung das "unsere" UV-C Lampen dazu nicht taugen, Massiver O3 Einsatz ist da wohl eher für geeignet.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 21.Nov 2010 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Harry,
im Sommer schon. So schnell wie die Keime; Bakterien etc sich vermehren können wir das Wasser nicht durch die Filter pumpen.
Im Winter, bei 6 bis 10 Grad ist das schon was anderes. Wenn Du Filterstartbakterien ansetzt schaltest Du die UVC auch für ne Weile aus.-Oder?

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Nov 2010 1:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Zusammen
bgsrider hat geschrieben:
Ich habe sie im Winter immer mal eingeschaltet. Dies um schädliche Keime etc alle paar Wochen
abzutöten. Dies da das Imunsystem der Koi auf Sparflamme im Winter läuft.

Generell kann man dazu nix Gegenreden.
Wenn das so bisher erfolgreich funzt ok..
Tatsächlich müsste man hier nachfragen ob es hier vergleichswerte gibt.

ex-Moormerländer hat geschrieben:
Ich glaube das die UV-C Lampen die an unseren Teichen installiert sind bei dem Flow nüx an Keimen Abtöten.
Dazu ist die Bestrahlungsdauer zu kurz und auch die UV-C Strahlung zu gering.



Kaufbare Lampen werden auch mit Tüllen Geliefert die Unterschiedlichste Flows zulassen.
Gleichzeitig wird den Lampen auch viel zu viel zugemutet.
Eigentlich verbrennen/verklumpen sie nur Schwebeteilchen die dann eine Mechanik/Filter sieben soll.
Also „Ein „ Teil das das im Gesamtsystem Arbeiten soll
Entkeimen? Da kann man sich nun streiten.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Nov 2010 1:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@

also ich habe meine UVC auch zum Winter entfernt..........












sie trocken im Keller eingelagert.........












ist aber schon viele Jahre her............












und sie liegt immer noch im Keller, ihr Haltbarkeitsdatum ist bald schon ein Jahrzehnt überschritten :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Nov 2010 2:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo@

also ich habe meine UVC auch zum Winter entfernt..........



Offen gesagt wurde und hab ich mich zum Hobby beginnend Primär mit der Wasserklarheit beschäftigt.
Erstaunlich ich damit von Kollegen bewertet wurde.
Klaro taugt es mir Mineralwasser im Teich zu haben..
Mittlerweilen sehe ich das anders.
Wie das geht weiß ich nun.
Lampe hin Lampe her etc. ist es mir mittlerweile wichtiger über Jahre das Hobby zu betreiben bzw. einzelne Fische zu halten.
Mittlerweile lege ich darauf wenig wert.
Schwenke da etwas rum,

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Nov 2010 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
UV-C und Keimreduzierung
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... eduzierung
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... eduzierung

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de