Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 1:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jul 2006 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Ich versteh das mit den Klebemuffen für Pvc Rohre , die man zum verbinden für Ht- Rohren mit Kugelhähnen benutzrn soll nicht so ganz!
Wie kann ich dann das Ht- Rohr mit derv PVC- Muffe zum Verkleben nutzen?
Bei mir haben sich übrigens auch die 50er Rohre, die ich in meiner Pumpenkammer nicht verklebt habe beim Einschalten der Pumpe verzogen!!!
Das ist das was mich an den Ht- Rohren verunsichert!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jul 2006 10:34 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Tancho,
die PCV Paßteile werden in die PVC Muffen von den Ventilen mit Tangit eingeklebt.
Die HT-Rohrmuffen werden lediglich einschließlich der Dichtung aufgeschoben.
Falls der Wasserdruck bei dir zu hoch ist, kannst du diese Muffen mit einer Edelstahlknippingschraube zusätzlich sichern.
( Blechschrauben 3,5 x 15 und mit 2,5 mm das Loch vorbohren )
Ich habe bei meiner Anlage diese Rohrverbindungen mit einem Gewebeklebeband gesichert, das hält auch bombenfest.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jul 2006 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo tancho

was hast du eigentlich für Pumpen, welche so einen hohen Druck aufbauen das es dir die Rohre auseinander schiebt.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Jul 2006 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo tancho

hast du die Gummidichtungen eingefettet? Oder sind es die runden Gummidichtungen. Ich habe Problehme Rohre mit 2 Mann wieder auseinander zu bekommen.

Gruß Marc


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Tancho...kannst du das Bild noch mal als JPEG-Datei abspeichern und senden?
Die PDF kann ich nicht hosten! :roll:
Es gehen auch jpg, png, gif, bmp, tif, tiff und swf!

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Berit tut mir leid momentan stimmt etwas mit meiner e- mail Adresse nicht!
Kannst du mir vielleicht einen anderen weg sagen, wie ich dir das Bild zukommen kann?
Wenn nicht trotzdem danke!
Eine Frage noch zu den Ht- Rohren:
Bringt es etwas die Muffen mit Gewebeklebeband zu sichern oder fixiere ich damit nur wieder flexible Verbindungen, was schlecht ist?
Gruß
Tancho

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ich frag mal Maxiphilipp...moment!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 1:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
tancho hat geschrieben:
Bringt es etwas die Muffen mit Gewebeklebeband zu sichern oder fixiere ich damit nur wieder flexible Verbindungen, was schlecht ist?
Gruß
Tancho


Hallo Tancho,
du kannst es mit Gewebeklebeband sichern, es kommt immer an die Gegebenheiten an. In einem Schacht verlegte Rohre, sollten immer mit Schellen am Mauerwerk befestigt werden.
Schellen immer neben der Rohrmuffe setzen.
Bei jedem Leitungsrichtungswechsel auch Schellen setzen.
Nach möglichkeit nur Rohrbögenbögen mit kleiner ° Gradzahl verwenden,
bei einem 90° Bogen knallt das Wasser die Verbindungen auch beim einschalten der Pumpe leichter auseinander.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Bild

ich habs mal eben fotographiert, so gings dann auch! :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Jul 2006 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Tancho,
was ist das für eine Pumpe, wo du 110 HT drauf hast, Watt Leistung ?
Das ist schwierig daraus zu ersehen, wie tatsächlich die Rohrleitung verläuft. Liegt alles auf dem Boden, ohne Befestigung ?
Das die Leitung sich an der Schachtwandung auseinandergezogen hat ist "normal", in der Wand ist ein Festpunkt, davor alles sehr flexibel, wenn nicht mit Schellen gesichert wurde.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de