Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
..und welche Liste ?


hast Du keine Liste/Tabelle, wo du bei einem PT 100 Fühler dem jeweiligen Temperaturbereich ein Ohmbereich gegenübergestellt ist....
wie sollte man sonst testen, ob der Fühler noch OK ist, als Gegenkontrolle dann noch mit einem sehr genauen Temperaturmessgerät gegen messen.
Ohm natürlich auch mit einem vernünftigen Multimeter :wink:

Was nützt einem eine super duper Steuerung, wenn man nicht weiß, ob der Fühler OK ist 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Leute

Jetzt ist entlich mal Sommer und ihr redet von 4 Grad Wassertemp :pillepalle:

Genießt mal erst den Sommer und reden wir in Herbst.

Sommerliche grüsse
ritsch


warum bis zum Herbst warten, eine gute Temperaturmessung ist auch im Sommer nicht falsch, könnte man doch auch auf den Parameter


"gelöster Sauerstoff" münzen und dafür gebrauchen. :wink:

also nicht gleich alles mit diesem :pillepalle: Männchen abwerten, finde ich nicht sehr gelungen :ätsch:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 9:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Können wir uns erst mal darauf einigen, dass sich am Teichboden eines unbewegten Teiches nicht standardmäßig 4°C einstellen? ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
..und welche Liste ?


hast Du keine Liste/Tabelle, wo du bei einem PT 100 Fühler dem jeweiligen Temperaturbereich ein Ohmbereich gegenübergestellt ist....
wie sollte man sonst testen, ob der Fühler noch OK ist, als Gegenkontrolle dann noch mit einem sehr genauen Temperaturmessgerät gegen messen.
Ohm natürlich auch mit einem vernünftigen Multimeter :wink:

Was nützt einem eine super duper Steuerung, wenn man nicht weiß, ob der Fühler OK ist 8)

Gruß Hardy



Ja nee,

unsere Meßgeräte zeigen gleich in °C an ...... da braucht es keine Tabelle :mrgreen:

Wenns genau sein soll auch mal auf 0,04° genau ( Fühler und Meßgerät zusammen )
...auch lassen sich externe 2-draht und 4-draht PT100 an das °C - Gerät anschliessen :wink:
......aber eine verstaubte Liste habe sicher auch noch liegen :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:

unsere Meßgeräte zeigen gleich in °C an ...... da braucht es keine Tabelle :mrgreen:


ja und sie zeigen gleich °C an, besagt aber immer noch nicht, das sie die richtige Temperatur anzeigen, nur das der Fühler noch lebt :wink:

Zitat:
Wenns genau sein soll auch mal auf 0,04° genau ( Fühler und Meßgerät zusammen )
...auch lassen sich externe 2-draht und 4-draht PT100 an das °C - Gerät anschliessen :wink:
......aber eine verstaubte Liste habe sicher auch noch liegen :P


auch da redest du nur von einer Temperaturanzeige, bedeutet immer noch nichts, da du nichts von dem jeweiligen Ohmwert geschrieben hast :mrgreen:





Gruß Hardy
der sich auch mit einem Fluke inkl. Fühler eine Temperatur in °C anzeigen lassen könnte :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 6:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Hardy

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Leute

Jetzt ist entlich mal Sommer und ihr redet von 4 Grad Wassertemp :pillepalle:

Genießt mal erst den Sommer und reden wir in Herbst.

Sommerliche grüsse
ritsch


warum bis zum Herbst warten, eine gute Temperaturmessung ist auch im Sommer nicht falsch, könnte man doch auch auf den Parameter


"gelöster Sauerstoff" münzen und dafür gebrauchen. :wink:

also nicht gleich alles mit diesem :pillepalle: Männchen abwerten, finde ich nicht sehr gelungen :ätsch:


Gruß Hardy

Hast ja recht genaue Temperatur ist schon wichtig .
Vorallen wenn es nahe an Exstreme dran geht .
sprich in Winter wenn es 4 Grad anzeigt und nur 1 Grad hat wäre nicht so gut. :mrgreen:
Aber in sommer ist es relativ wurst ob es jetzt 21 oder 24 Grad hat .Da ist der Spielraum ein wenig Grosser.Der Sauerstoffgehalt der da anderst Wäre ist vernachlässigbar .Weil man sollte nicht in den Grenzbereich gehen sondern immer ein wenig Sicherheitsabstand halten (zb bei der Regelung.Weil keiner eine O2 Regelung auf 5,5 mg einstellt das sie erst da greift.)Oder PH in Grenzbereich hält tut Keiner!
Ich prüfe mein Iks Sensor 2 mal in Jahr ( Pfiffikus Eiswasser Test.) Um mich abzusichern.Ausserdem schwimmt noch 1 Analog Thermometer in Teich den ich bei der gelegenheit immer gleich auch Prüfe.

Wichtig : ist es schon zu Wissen wieweit eine Abweichung ist da gebe ich dir voll recht.

Gruss
ritsch der genau so Faul ist wie Klaus zum suchen :wink: und die Liste auch irgendwo hat wo er sie nicht findet.Wenn ich sie überhaupt noch hab?? :oops:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 12:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:

... da redest du nur von einer Temperaturanzeige, bedeutet immer noch nichts, da du nichts von dem jeweiligen Ohmwert geschrieben hast :mrgreen:

:wink:


Hi Hardy ,

da ist jetzt was durcheinander ....

Ein PT100-Meßgerät hat diese Liste intern abgespeichert,
und liest fest und unumstösslich die Werte aus dieser Liste.
Das Gerät misst den Widerstand in Ohm ,
und zeigt mit der internen Liste gleich die Temperatur an,
als quasi nur für Lesefaule :P !
Möchtest Du also den genauen gemessenen Widerstandswert haben,
so findest du den Wert genauso sicher in dieser Liste !

0°C = 100Ohm ; 100Ohm = 0°C
100°C = 138,5Ohm ; 138,5Ohm = 100°C

( ......das ging noch ohne Liste 8) )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 17:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Da wird sich Hardy Freuen. :thumbsup:
Aber zeigt es wirklich jeder PT 100 an ?
Kommt auf die Anzeige an wo der PT100 Sensor dranhägt?
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
unsere Meßgeräte zeigen gleich in °C an ...... da braucht es keine Tabelle :mrgreen:
Wenns genau sein soll auch mal auf 0,04° genau ( Fühler und Meßgerät zusammen )
...auch lassen sich externe 2-draht und 4-draht PT100 an das °C - Gerät anschliessen :wink:
......aber eine verstaubte Liste habe sicher auch noch liegen :P

Ich hab damals auch lieber direkt an das Messgerät angehängt. Einmal mit Eiswasser eineichen, das wars und die Temperatur wird angezeigt. :wink:
Dazu braucht man keine Tabelle, da die Teile zwar doof sind, sich aber was gut merken können. :wink:

Klaus hat geschrieben:
Falls es schlecht zu erkennen ist : 3,7°C und 3,3°C
...und das 3cm unterm Eis ( 0°C

Woher kommt denn der Unterschied zwischen den beiden Thermometern?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4°C am Teichboden :-))
BeitragVerfasst: Fr 11.Jun 2010 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

ich habe eben den etwas altertümlichen Weg beschritten....

Viele Wege führen nach Rom, was zählt, das ist das richtige Ergebnis :wink:

wäre ja auch schlimm, wenn du in dem Bereich keinen besseren Weg aufweisen könntest :lol:

Gruß Hardy
der mal mit seinem Chef reden muß, möchte auch modernere Messgeräte haben :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de