Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenberatung
BeitragVerfasst: Sa 24.Apr 2010 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Nico hat geschrieben:
Vielen Dank. Gibt es auch Pumpen anderer Hersteller, die der Aquamax ähnlich sind?

Gruß Nico
Edit: Wie sieht es zum Beispiel mit dieseraus?

Hallo Nico,

die kannste für deinen Anwendungszweck kaufen. :!: 4600l bei 35W für 65€ sind ein gutes Angebot.
Meiner Ansicht nach werden ein Großteil der normalen Pumpen in Fernost gebaut und viele erhalten dann nur noch ein Schild von einem bekannten Hersteller; es gibt wenige echte Pumpenhersteller.

Ich denke mal du kommst für deinen Anwendungsfall aber auch mit einer 3000l schon hin, drosseln lassen sich nur die hochwertigen Modelle. Damit du keinen Tsunami in deinem Teich verursachst beschreibe mal wie du auf die Förderhöhe von 0,5m gekommen bist. Du hattest ja mal geschrieben, dass dein Filter eine ganze Ecke weg vom Teich steht. Jedes Rohr und jeder Bogen verursacht Wiederstände, die die Pumpe überwinden muss. Wenn du soweit zum Filter pumpen musst, nimm wie Empfohlen lieber einen großen Durchmesser, weil der Widerstand dann niedriger ist.

Alle 2 Stunden den Teichinhalt umwälzen sollte bei normalem Besatz und Betreib ausreichen. Deine Koi sind ja noch klein und der Filter läuft möglicherweise besser wenn das Wasser nicht durchschießt.

Dein toller Eigenbau Vliesfilter :thumbsup: verträgt möglicherweise auch den großen Wasserdurchsatz nicht ohne Probleme.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenberatung
BeitragVerfasst: Sa 24.Apr 2010 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also mein Filter steht direkt neben dem Teich. Der VF würden den Flow auch locker mit machen, nur meine provisorischen Zuläufe vom Teich zum VF und mein Biofilter werden da wohl eher Probleme machen. Ich werde mal gucken wie das passt, wenn die Pumpe da ist (UniTech 5000)


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenberatung
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Nico hat geschrieben:
Also mein Filter steht direkt neben dem Teich. Der VF würden den Flow auch locker mit machen, nur meine provisorischen Zuläufe vom Teich zum VF und mein Biofilter werden da wohl eher Probleme machen. Ich werde mal gucken wie das passt, wenn die Pumpe da ist (UniTech 5000)

Gruß Nico

Hallo Nico,
obwohl ich denke, dass die Pumpe für deinen Zweck überdimensioniert ist, hatte ich genau diese auch schon mal im Auge und habe mich letztendlich für ein günstigeres Modell mit einem besseren L/Watt Verhältnis entschieden. Die Pumpe ist gut, hat aber auch ihren Preis.

Falls du noch nicht definitiv bestellt hast, kannst du mich gerne per PN kontaktieren, da ich die UniTech 5000 über meinen Arbeitskollegen günstig beziehen kann.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenberatung
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich werde auch noch einen Bypass mit UV Lampe und langer Rückleitung anschließen. Das wird schon passen. Der VF packt das. Nur die Zuläufe nicht, aber die werden ja auch noch geändert.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenberatung
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
So Pumpe habe ich so eben von der Post abgeholt und gleich angeschlossen. Unterschied wie Tag und Nacht, was die Lautstärke angeht. Ich denke meine Koi werden sich freuen. Allerdings gab es ein Problem. Pumpe zu groß :twisted: Also geguckt ob man sie drosseln kann. Ging nicht, da sich die Rohre dann auseinander schoben. Zum Glück konnte ich im Baumarkt einen Steckdosendimmer nach langer suche ergattern und nun funktioniert das ganze erst mal. Allerdings muss ich noch die Zuläufe und Rückläufe größer machen wenn ich wieder Zeit habe.
Vielen Dank an Sascha für die Pumpe :bow:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenberatung
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 10:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da hast du mal ein Schnäppchen gemacht, aber dafür versorgst du uns ja mit einer

super DOKU.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pumpenberatung
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2010 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich werde demnächst mal Bilder vom Wasser reinstellen. Seit einer Woche glasklar (allerdings erst mit UVC vorher leicht trübe). Es gibt noch ein paar Sachen zu machen, unter anderem der Skimmer. Leider steht direkt neben dem Teich ne Birke...... :evil:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de