Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 3:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 21:10 

Cash on hand: Locked
Ich benutze diese Lampe und kann keinen unterschied
von der Ozonlampe zu meiner t5 feststellen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 21:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Also ist sie zumindest nicht schlechter. :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 7:37 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Gregor,
hast du in der nahen Umgebung dieser Röhre Sauerstoffeintrag?
Der Mensch von Steril Air sagt, das ist wichtig und je mehr Sauerstoffeintrag im Umfeld der Lampe ist, je höher wird die Ozonleistung.
Eigentlich wird diese Lampe laut Steril Air zu Luftreinigung (Geruchsbeseitigung) eigesetzt und nicht unter Wasser.
Deshalb, so das Argument ist eine Sauerstoffeinbringung im nahen Umfeld der Lampe wichtig.

Ich habe mir jetzt mal beide Röhren bestellt.
Die Sache mit der Sauerstoffeinbrignung werde ich nach der Interkoi, dank Jürgen, auch geregelt haben und dann wird eine Woche lang getestet und ich berichte mal wieder hier.
Wenns interessiert.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 7:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Olii,

ich glaube auch mit Sauerstoffeintrag nur an wenig Ozonausstoss. Dennoch viel Erfolg. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 9:01 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Danke Yoshi,
und da ich nur an Gott und die Sparkasse glaube,
macht Versuch nekanntlich klug.

Wobei ich ehrlich gesgat "HOFFE".
Denn für meine Anlage währe es schon klasse, wenn es funtkioniert.
Da ich nicht sehr viel Rohre verlegt habe und meine Rückläufe vom Filter nur 50cm lang sind.
So müßte ich irgendwas zusatzliches bauen und mit ner zusätzlichen Pumpe betreiben, damti die Ozoneinspeisung funktioniert.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 7:23 

Cash on hand: Locked
Du mußt nen Lüfterstein unter die Lampe setzten (was ich auch hatte)
aber ich denke das dadurch die UVC Leistung total ausgebremst wird,
weil durch die ganzen Blasen das Wasser "undurchsichtig" wird !
Wenn ich mich da nicht Täusche :roll:

Wenn du das Geld ausgeben möchtest : immer zu 8) :lol:

Nach einem Jahr sprechen wir uns wieder wenn du dir ne Ozonanlage
besorgt hast :wink: :D

MFG Gregor

der die UVC nicht empfehlen kann


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 9:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

aber vielleicht hat der gute Steril-Mann ja auch gemeint was er gesagt :

Sauerstoff .................nicht Luftgeblubber !! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 3:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 12:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Naja obs was bringt.Der grosse bringer ist es meiner meinug nach nicht.Der Ozoneffekt wird nicht berauchend sein .Geschweige das es am Teich viel bringt.Wie gesagt es gibt bessere und günstigere möglichkeiten mit Ozon.
Zumindest tut er sein Wasser schön Blau beleuchten, mehr aber auch nicht. :lol:
Algen und schwebstoffe werden auf jedenfall weniger sein.
Aber jeder so wie er denkt.



gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 12:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja, es wird zu 99% nichts bringen bzw. der Effekt wird so gering sein, dass er nicht feststellbar ist. Aber Olli soll sich selbst überzeugen. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steril Air mit Ozon
BeitragVerfasst: Sa 17.Apr 2010 20:07 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
@ Klaus,
genau ! Der Mann von Steril AIR hat von SAUERSTOFF und nicht von LUFTBLUBBER gesprochen. Und genaus das hab ich auch vor. Ich werde reinen Sauerstoff über eine Ausströhmerplatte in die Pumpenkammer einbringen. Dort soll die UVC_OZON untergebracht werden.

@ Gregor
die OZON Lamoe barucht auch in der Hauptsache keine UVC Strahlen erzeugen.
Beim aufmerksammen mitlesen, hast du ja bemerkt dass in der SIPA-Kammer eine weitere 36 Watt Steril Air untergebracht ist.

@ Ritsch
ER TUT SEIN WASSER DAMIT GARNICHT SCHÖN BLAU BELEUCHTEN.
Denn jeder der diese Lampe schon benutzt hat, wird bestätigen dass bei ausreichendem Sauerstoffeintrag diese Lampe bestenfalls hellblau strahlt. Je klarer das Licht der UVC-Ozon-Lampe, je höher der Ozonausstoß.
Und wenn ich, wie du schreibst damit Schwebstoffe aus dem Wasser bekomme, ist es genau das was ich damit erzielne will.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de