Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mär 2010 7:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
servus nico,

das problem wird dann auch der eine(!) 50er rücklauf.

die rohre vom ba und vom skimmer sehen auch verdächtig nach ht rohr aus....evtl wirds ne größere geschichte.

die 10 cm leveldiff. dürften reichen. evtl sind dann aber 2 rückläufe besser, je nach möglichkeit diese ohne großen aufwand zu verbauen.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mär 2010 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

den alten 50er Rücklauf wird er wohl zu machen müssen, da dieser, wie du schon sagtest nicht gerade passt. Wenn die 10 cm passen, wird man wohl mit zwei 125er Rückläufen auf der sicheren Seite sein. Durch das Fiap Sieb gehen maximal 20 m³ in der Stunde durch. Welche Pumpe wäre da passend bei 25 m³ Teichvolumen und 1m Förderhöhe (Spaltsieb->IBC) ?


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 17:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Hätte er denn Spaltsieb Beadfilter mit Frontverrohrung gewählt ,müsste er nichts umbauen.
und die 10cm wären überhaupt kein Problem.
Bei einen Teich in der grösse tut er nichts einbüsen ,weil das was weniger bein BEAD duchgeht
nicht sehr viel ist.
Gruss
Ritsch das soll kein besserwissen sein aber man kann sich es ja leichter machen.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo ritsch,

es gibt in der preisklasse des us III + beadfilter aber lösungen, die weniger arbeitsintensiv sind und am ende weniger strom verbrauchen.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo silversurfer
wie gehts ????
Ja sicher aber denke an die Bakterindichte die in einen Bead sind und Feinfilterung.
Und das Spühlen ohne nasse Hände.Sicherlich verbraucht er ein wenig mehr.
Ich will auch nicht sagen das helix schlecht ist ganz in gegenteil .Er könnte auch einen Swingbead von Bad Kreuznach nehmen soll keine Webung sein. aber der kommt schon mit den werten helix mit. Ich habe erwähnt das ich meinen Bead umgebaut habe .Der kommt auch mit .Werde die Baudoco auch einstellen Kam aber leiter noch nicht dazu wegen Tests.Ich will erst ganz sicher sein.

mfg
Ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Do 01.Apr 2010 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also ein Helix Vortex muss man auch nicht an dauernd sauber machen. Ab und zu mal den Schieber ziehen oder die Schmutzwasserpumpe einschalten und gut is. Außerdem lässt sich dieser einfacher erweitern als ein Beadfilter.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Nico

Wie gesagt mir fehlt die erfahrung mit Helix.das mit den erweitern ist auch richtig .Aber will oder muss er es Erweitern??? seine Kammer ist schon sehr klein. Wenn er seinen Teich erweitert ,muss sowieso alles raus.

Das mit den Spühlen Wenn man sich dran gewöhnt hat macht nichts und der Dreck ist dafür schnell aus den System.Wenn man zu wenig Spühlt gib es sowieso probleme.Da oder da.

Es hat alles seine vor und nachteile.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Da gebe ich dir Recht.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 7:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo ritsch,

mir gehts gut :wink: meld dich mal, wenn du in der nähe bist....ende april decke ich ab, dann sehen wir auch was im teich....

@ nico: mit pflegeleicht meine ich nicht den beadfilter bzw helxvortex, sondern das usIII. das kannst du leider nicht mal eben 2 wochen allein lassen und in den urlaub fahren.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Apr 2010 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Mhm. Und bei einem Sifi? (rein aus persönlichen Interesse gefragt) Ist es dort mit den Reinigungsintervallen in etwa gleich? Wenn würde für Santi auch nur ein Fiap Spaltfilter 2 in Frage kommen, da ein US von der Höhe her nicht passt.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de