Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 2:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
juergen-b hat geschrieben:
hallo zusammen,

wie sieht es eigentlich mit dem austragen von CO² und dem folgenden ph-wert anstieg aus, wenn so ein luftheber im dauerbetrieb läuft ?


Moin Jürgen,

ich hab mich mit Rolf mal drüber unterhalten, der insgesamt 4 Hiblow konstant zur Belüftung seiner Helikammer laufen hat und der sagte mir wörtlich! " Hör mir ja auf mit Austrag! Ich kann es nicht mehr hören!"
Anderes Beispiel:Habesi betreibt ja das Gebläse mit 60m³ Luft pro Stunde und das mehrmals in der Stunde! PH Wert Anstieg? Nein! Und die Säure ist nicht im Einsatz!
Die Luftpumpen die ihr hier aber verwendet sind doch alles Spielzeuge!
Nehmt mal was richtig Großes! :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 9:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
hsqu2 hat geschrieben:
Nehmt mal was richtig Großes! :lol: :lol:


Was ist bei Dir groß, Daniel? 8)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Frank,

besagte Ringgebläse!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 9:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ok! Interessanter finde ich, die Luft-Einbringung zu optimieren und energieeffizient zu fahren.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 12:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
80 Watt, 50cm Eintauchtiefe, 50mm Auslass:




Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 12:39 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Frank,

was meinst Du mit entsprechenden Modivikationen?

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 12:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Der Volumentstrom des Ozon wird ja eher klein sein. Daher brauchst Du ein dünnes Steigrohr. Gefolgt von einer langen Reaktionsstrecke.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 2:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
hsqu2 hat geschrieben:
juergen-b hat geschrieben:
hallo zusammen,

wie sieht es eigentlich mit dem austragen von CO² und dem folgenden ph-wert anstieg aus, wenn so ein luftheber im dauerbetrieb läuft ?


Moin Jürgen,

ich hab mich mit Rolf mal drüber unterhalten, der insgesamt 4 Hiblow konstant zur Belüftung seiner Helikammer laufen hat und der sagte mir wörtlich! " Hör mir ja auf mit Austrag! Ich kann es nicht mehr hören!"
Anderes Beispiel:Habesi betreibt ja das Gebläse mit 60m³ Luft pro Stunde und das mehrmals in der Stunde! PH Wert Anstieg? Nein! Und die Säure ist nicht im Einsatz!
Die Luftpumpen die ihr hier aber verwendet sind doch alles Spielzeuge!
Nehmt mal was richtig Großes! :lol: :lol:


Hi Daniel,

bei mir laufen 6 große Hiblow und der PH liegt bei 7,2 :wink: , Ausgangswasser je nach JAhreszeit durch unser Wwerk 8,5 bis 9,2 also knapp unter der TVO. :twisted:

Ich hab heute mal angefangen, den Luftheber für den Seitenkanalverdichter vorzubereiten, scheint mit dem Einkleben der Schläuche zu funzen. Morgen der Rest und am Donnerstag der Test. Bin auch schon gespannt, was da raus kommt. :lol:

LG rolf

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 18:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Rolf,

welchen Seitenkanalverdichter setzt Du ein?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Hi,

den hier:

http://cgi.ebay.de/Seitenkanalverdichter-A110S-0-25-kW-220V-neu_W0QQitemZ360237197134QQcmdZViewItemQQptZSpezial_Landwirtschaft?hash=item53dfcf674e

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de