Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 23:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

ich habe vorhin diese Info bekommen:

"Chlordioxid, 10%" bedeutet, dass 10% Anteile Chlor dem Natriumchlorit beigemixt sind.

Dann habe ich auf meine Flasche geschaut und dort steht drauf "Chlordioxid, 3% aktives Chlor".

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 23:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Jan 2013 11:40
Cash on hand:
477,86 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: Mettlen
Hallo Frank

d.h. dass 10% vom Wirkstoff Chlor ist? Also 90g ClO2 & 10g CL bei unserem Beispiel?

Gruss, Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
So, hier an @ Interessierten,

gerade mit Fa. Küke telefoniert. Die 10% sind eine Aussage die hinfällig ist und ein nichtszagendes Summenparameter der Chloroxide darstellt.

Entscheidend und für den Nachweis interessant sind folgende Werte:

Redox 400mV
Chlor max 0,05ppm

Chlordioxid wirkt als Oxidationsmittel gegen alle organischen Stoffe, insbesondere gegen Bakterien, wahrscheinlich auch gegen einzelne Parasiten.

Ich habe Fa. Küke empfohlen (aufgrund der persönlich vorhandenen Nähe), sich mit der Tierärztl. Hochschule Hannover kurzzuschliessen.

Das spez. Gewicht beträgt 1,2 (d.h. 1ml = 1,2g).

Die Dosierung 1-2ml/1000l/24h wird von Seiten der Fa. Küke als unbedenklich eingestuft.

Bei dem Produkt selber handelt es sich um das identische Produkt in Zusammensetzung und Dosierung der Fa. Cealin.

Weiter habe ich vereinbart, daß ich der Fa. Küke diverse Infos meiner Wasserwerte etc., meine Wasseranalyse Brunnenwasser etc. zur Verfügung stellen werde, danach werde ich einen persönlichen Termin dort wahrnehmen und die Koihaltung betreffenden Wasserparameter, bakteriellen Probleme, Parasiten etc. dort persönlich erörtern werde. Hier wird dann geprüft gegen was das Mittel im Einzelnen was wirkt und gegen was es nicht wirkt. Diese Auswertung wird jedoch einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen, das hieraus sich ergebende Ergebnis wird dann noch mit der TiHo Hannover besprochen ......

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 12:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
tosa hat geschrieben:
So, hier an @ Interessierten,

gerade mit Fa. Küke telefoniert. Die 10% sind eine Aussage die hinfällig ist und ein nichtszagendes Summenparameter der Chloroxide darstellt.

Entscheidend und für den Nachweis interessant sind folgende Werte:

Redox 400mV
Chlor max 0,05ppm

Chlordioxid wirkt als Oxidationsmittel gegen alle organischen Stoffe, insbesondere gegen Bakterien, wahrscheinlich auch gegen einzelne Parasiten.

Ich habe Fa. Küke empfohlen (aufgrund der persönlich vorhandenen Nähe), sich mit der Tierärztl. Hochschule Hannover kurzzuschliessen.

Das spez. Gewicht beträgt 1,2 (d.h. 1ml = 1,2g).

Die Dosierung 1-2ml/1000l/24h wird von Seiten der Fa. Küke als unbedenklich eingestuft.

Bei dem Produkt selber handelt es sich um das identische Produkt in Zusammensetzung und Dosierung der Fa. Cealin.

Weiter habe ich vereinbart, daß ich der Fa. Küke diverse Infos meiner Wasserwerte etc., meine Wasseranalyse Brunnenwasser etc. zur Verfügung stellen werde, danach werde ich einen persönlichen Termin dort wahrnehmen und die Koihaltung betreffenden Wasserparameter, bakteriellen Probleme, Parasiten etc. dort persönlich erörtern werde. Hier wird dann geprüft gegen was das Mittel im Einzelnen was wirkt und gegen was es nicht wirkt. Diese Auswertung wird jedoch einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen, das hieraus sich ergebende Ergebnis wird dann noch mit der TiHo Hannover besprochen ......

Viele Grüße
Torsten


Betreffen jetzt alle diese Angaben deren 10igen Lösung ?


...z.B. : .... also wiegt deren Lösung 1Liter = 1,2kg ?

= 0,9L Wasser = o,9kg
+ 0,1L ClO² = 0,3kg ( wäre dann eine Dichte von 3kg/L )

.... wenn es denn Vol% sind , oder sind es Gewichts% ?



.....das wir das auch immer so genau wissen wollen :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 12:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Klaus,

es betrifft nur die DK-Dox-Pond 10%.

Richtig, 1l = 1,2kg

= 0,9L Wasser = o,9kg
+ 0,1L ClO² = 0,3kg ( wäre dann eine Dichte von 3kg/L )

.... wenn es denn Vol% sind , oder sind es Gewichts% ?

stand die rot markierte Frage vorher schon irgendwo, habe ich diese überlesen?

Deine zuvor genannte Dosierung/Berechnung bleibt mir leider ein Rätsel, bin kein Chemiker.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 13:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
tosa hat geschrieben:

gerade mit Fa. Küke telefoniert. Die 10% sind eine Aussage die hinfällig ist und ein nichtszagendes Summenparameter der Chloroxide darstellt.

Entscheidend und für den Nachweis interessant sind folgende Werte:

Redox 400mV
Chlor max 0,05ppm

Viele Grüße
Torsten

Hallo Torsten,

Danke!

Hab nur die von euch ermittelte Konzentration (mg/L) inkl. ohne Meßkit etc. in Frage gestelllt. Den Rest hab ich nie angezweifelt.

Und schön von dir, dass du so intensiv am Ball bleibst.

Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 13:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Andi,

bitte, gerne, ich bin ja auch froh wenn es ein hilfreiches Mittel gibt was vielleicht noch ein paar andere Bomben aus der Welt schafft.....

Ich hoffe das ich deine Fragen beantworten konnte.

Also das Meßkit wäre Chlormessung und/oder Redoxmessung.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 21:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 13:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Torsten,

danke für die Abklärung.

Über den Redox- und Chlorwert komme ich nicht auf die Chlordioxkonzentration, denn der eine Teich startet mit Redoxpotential 150mV und der andere mit Redox 330mV.

Wenn ich es richtig verstehe, weise ich damit nur die Chlordioxid-Aktivität nach.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 13:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
hallo Frank,

richtig, es ging um den Nachweis der Aktivität.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 14:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Torsten,

wenn der Hersteller nicht angeben kann, wieviel Chlordioxid enthalten ist, dann bedeutet das in der Konsequenz, dass ich das Produkt nicht am Teich anwenden kann.

Auf was basieren herumschwirrende Dosierangaben, auf trial and error? :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de