Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 15:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
Beschreibe doch bitte einmal die Vorgehensweise dieser Messung. Zum Beispiel wo was und mit was abgegriffen wurde?

du kannst alle Empfehlungen, die ich ihm gab, hier in diesem Thema nachlesen bzw. hast es wahrscheinlich schon getan.


Pfiffikus,
der zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder per PN, noch per Telefon oder sonstwie ausführlichere Empfehlungen gegeben hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 19:48 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Klaus,

wüsste ich das du weißt worüber du gerade geschrieben hast, würde ich mich nur zu gerne mit dir auseinandersetzen. Aber leider ist das lediglich so ein "Klassenclown-Post", über den man lacht oder die Augenbrauen hochzieht. Da ich schon immer über ausreichend Humor verfüge lache ich mit dir zusammen darüber. Einer muss sich ja schließlich für die Unterhaltung zuständig fühlen und darin bist du so gut wie jeder andere.

Helau ! :lol:

P.S. Kapillaritätseinflüsse kann man in diesem Fall (Differenz) unbeachtet lassen, da sich dieser Effekt auf beide Seiten gleichermaßen auswirkt. Auf ein Barometer bezogen ergäbe dein Einwand tatsächlich einen Sinn. ;)

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 19:59 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
du kannst alle Empfehlungen, die ich ihm gab, hier in diesem Thema nachlesen bzw. hast es wahrscheinlich schon getan.

sollten das tatsächlich alles gewesen sein, dann lohnt es sich auch nicht ein weiteres Wort über Heinrichs Zahlen zu schreiben. Wenn noch irgendwo anders etwas hierzu zu lesen ist, dann lass es mich bitte wissen. Weitere Suchen sind auch mir die Zeit dafür nicht Wert.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Klaus,

wüsste ich das du weißt worüber du gerade geschrieben hast, würde ich mich nur zu gerne mit dir auseinandersetzen. Aber leider ist das lediglich so ein "Klassenclown-Post", über den man lacht oder die Augenbrauen hochzieht. Da ich schon immer über ausreichend Humor verfüge lache ich mit dir zusammen darüber. Einer muss sich ja schließlich für die Unterhaltung zuständig fühlen und darin bist du so gut wie jeder andere.

Helau ! :lol:

P.S. Kapillaritätseinflüsse kann man in diesem Fall (Differenz) unbeachtet lassen, da sich dieser Effekt auf beide Seiten gleichermaßen auswirkt. Auf ein Barometer bezogen ergäbe dein Einwand tatsächlich einen Sinn. ;)


Hallo Jürgen ,

bei allen technischen Raffinessen die in dieser Rubrik diskutiert werden,
sollten wir doch allesammt nicht päpslicher als der Papst werden,
nur das wollte ich " durch die Blume " damit aussagen !
Wenn hier jemand einen UV-Brenner anpreist,
dann kommt auch niemand auch die Idee ,
nachzufragen wie denn der Nachweis erbracht wurde,
das da tatsächlich UVC aus der Lampe kommt!?

Es mag sein das Du es viel besser könntest als Heinrich
oder als Pfiffikus oder als Ich !?
Doch bitte versuche es doch einmal ,
hier dann genau zu erklären,
wie Heinrich nach Deinem dafürhalten ,
bei diesem Durchflußtest vorgehen sollte! :wink:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 20:51 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Rehi Klaus,

sieh es mir bitte nach, aber ich möchte innerhalb dieses Threads nicht noch weitere Sätze zu nichts und wieder nichts formulieren. Dieses Feld überlasse ich nun gerne denen die das besser können.

Strahlung kann man übrigens messen und die hierfür notwendige Apparatur ist weitaus aufwendiger als das, um was es in diesem Thread geht bzw. gehen sollte. Dafür kann auch der Papst nichts. Auch geht es hier nicht um mich und was ich kann, sondern darum was präsentiert wurde und die Fragen dazu. Das sollte man nicht aus den Augen verlieren.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Jürgen hat geschrieben:
Klaus,

wüsste ich das du weißt worüber du gerade geschrieben hast, würde ich mich nur zu gerne mit dir auseinandersetzen. Aber leider ist das lediglich so ein "Klassenclown-Post", über den man lacht oder die Augenbrauen hochzieht. Da ich schon immer über ausreichend Humor verfüge lache ich mit dir zusammen darüber. Einer muss sich ja schließlich für die Unterhaltung zuständig fühlen und darin bist du so gut wie jeder andere.


Verstehe ich das richtig sind alle anderen User hier doofff ? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Upps,
ist wohl nicht ganz gelungen mit dem Einfügen diesen Beitrag hat Jürgen geschrieben !!! Egal aber speziell den letzten Satz finde ich sehr interessant :roll: Sollte man mal darüber nachdenken !!!

Gruss


Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 15:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 10:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Möchte euch auf dem laufenden halten :

Es wurde noch ein wesentlicher Vorteil des SwB gegnüber anderen Beadfiltern entdeckt :

Den SwB kann man so sauber spülen ,durch ein anderes Rohrsystem , daß nach dem Zuschalten in den teich keine Mulmwolke mehr kommt !

Ich glaube eine wirkliche Verbesserung, durch eine viel bessere Spülung, die man durch eine serienmässige Plexiglasröhre gut kontrollieren kann.

Heinrich

Ps. Es wird den Filter auch als EcoSwing geben 40/50/60 cm Durchmesser ab unter 750,-€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Heinrich hat geschrieben:
Den SwB kann man so sauber spülen ,durch ein anderes Rohrsystem , daß nach dem Zuschalten in den teich keine Mulmwolke mehr kommt !

Ich glaube eine wirkliche Verbesserung, durch eine viel bessere Spülung, die man durch eine serienmässige Plexiglasröhre gut kontrollieren kann.

Heinrich



Hallo Heinrich,

kannst du mal ein Bild einstellen :?: interessiert mich :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Reinhold hat geschrieben:
kannst du mal ein Bild einstellen :?:

Erwischt!


Pfiffikus,
der nix weiter dazu schreibt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de