Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Di 25.Jul 2017 21:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Ich habe in meinem 41.000 Liter Pond letztes Jahr mit einem 35er Membranteller belüftet, in 1,90 Tiefe mit ´ner 60er Secoh.
Seit diesem Jahr April mit einem 50er Belüfterring von Benni, gleiche Luftpumpe, gleiche Tiefe, auch keine Probleme...Fische permanent verfressen und zutraulich.
KH 12, Ph 7,6.

gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Di 25.Jul 2017 21:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Holger,

Du hast durch den hohen KH Wert 10 mg/l CO2, was Dir wahrscheinlich für diese Problematik zugute kommt.

Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Di 25.Jul 2017 21:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
showa65 hat geschrieben:
Moin-
ich belüfte in 2,40m Wassertiefe...
Alles super! :)


Hallo Thomas,

mit atmosphärischer Luft aus Köln oder reinem Sauerstoff?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Di 25.Jul 2017 21:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Mai 2013 22:15
Cash on hand:
556,90 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Aalen
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich belüfte im Teich in 1,5 und 2 m Tiefe mit jeweils einer High Blow 40.
Ist das zu tief?
Was machen denn die Luftheber, die noch tiefer belüften?
Eine Stickstoffübersättigung kann man am PH nicht erkennen?
Zur Sicherheit nur in geringer Tiefe belüften?
Gruß Lothar


Würde gar nix machen wenn keine Probleme hast Lothar.

Wie schaut es bei euch mit dem Besatz aus. Ich hab kaum Fische. Vielleicht auch eher ein CO2 Thema.

_________________
Gruß
Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Di 25.Jul 2017 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Thomas,

mit atmosphärischer Luft aus Köln oder reinem Sauerstoff?
Gruß Lothar


Moin Lothar!
Beste Kölner Luft. :)

Man muss aber fairerweise das Gesamtkonzept bei meiner Anlage beachten... :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Mi 26.Jul 2017 8:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
showa65 hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Thomas,

mit atmosphärischer Luft aus Köln oder reinem Sauerstoff?
Gruß Lothar


Moin Lothar!
Beste Kölner Luft. :)

Man muss aber fairerweise das Gesamtkonzept bei meiner Anlage beachten... :hallo:


Hi Thomas, eine Antwort ob du mit einem Japanischen Belüfterschlauch arbeitest wäre für uns hilfreich :D

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Mi 26.Jul 2017 8:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
showa65 hat geschrieben:
Man muss aber fairerweise das Gesamtkonzept bei meiner Anlage beachten... :hallo:
Alleine schon der Wiremesh im Einlaufbereich sowie die Wasserbewegung an der Oberfläche ... und dann noch ein Riesler ... und dann die m³ Wasser pro Belüfterring ... :lol: ... ganz zu scheigen vom Fischgewicht und dem abgeatmeten CO2.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 20:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Mi 26.Jul 2017 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Massa hat geschrieben:
Würde gar nix machen wenn keine Probleme hast Lothar.

Das doofe an der Sache ist, die Symptome sind nicht digital (vorhanden/nicht vorhanden). Das ist wie beim Nitit oder anderen Parametern.
Man weiß also eigentlich nie, in welchem Bereich der Teich gerade läuft (was jetzt das Thema Stickstoff betrifft).
CO2 kann man sich ja halbwegs ausrechnen (ein gescheites pH- und KH-Meßgerät sollte ja auch Grundausstattung sein).

Der Profi wird Probleme bei den Koi sicherlich schon beim Reinschauen und Beobachten bemerken.
DIe Ursache zu finden ist dann aber auch Glaskugelleserei, ohne Messung, würde ich mal behaupten.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Mi 26.Jul 2017 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
scullythecat hat geschrieben:
showa65 hat geschrieben:
Man muss aber fairerweise das Gesamtkonzept bei meiner Anlage beachten... :hallo:
Alleine schon der Wiremesh im Einlaufbereich sowie die Wasserbewegung an der Oberfläche ... und dann noch ein Riesler ... und dann die m³ Wasser pro Belüfterring ... :lol: ... ganz zu scheigen vom Fischgewicht und dem abgeatmeten CO2.


Genau. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stickstoff Übersättigung
BeitragVerfasst: Mi 26.Jul 2017 9:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ich belüfte seit 7 Jahren gar nix mehr im Teich . Das Wasser "fällt" durch den Filter und wird an einer von zwei Stellen 15cm unterhalb des Wasserspiegels wieder zurückgeführt . Zusätzlich fällt von oben das Wasser vom Riesler in den Volumenstrom.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de