Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus frank,

könntest du mal einen Link einstellen wo es den Ofen um einiges preiswerter gibt ??

Wie preiswert ist denn preiswert in Zahlen ausgedrückt ??


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Yoshihara hat geschrieben:
@Galina: wie verhält es sich in der Praxis bei Dir mit der Rußschicht?

Gruß,
Frank

Wenn Galina sich die Zeit für 10 min zum Heizen nimmt wird er wohl auch 10 min Zeit haben alle Paar Wochen um das kurze Ofenrohr zu reinigen.

Ich Denke das bei den kurzen Kamien kaum Russ anfällt.Weil Galina von wenig Rauch entwicklung geschrieben hatte ,was auf eine Ausreichende Verbrennungs temperatur schließen läst.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
ich habe den ofen in estland direkt bei dem hersteller ( baltresto ) gekauft . es ging sehr fix und die versandkosten waren wirklich angenehm . wenn jemand es dort kaufen will , kann ich gene helfen - ich kann estnisch .

ofenrohr reinigen ? den klopft man einfach paar mal stehend gegen die erde und gut ist es . da ich den jeden tag an und abbaue , kann ich versichern, dass der so gut wie gar nicht verdreckt ist .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Zuletzt geändert von Galina am So 30.Jan 2011 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ritsch,

der ruß bildet sich nicht nur im kamin - der bildet sich durch die sehr schnelle abkühlung auch an den brennraumwänden - je geringer der wärmeübergang an den brennraumwänden ist desto mehr wärme bewegt sich richtung deckel .......... dieser wird aber nicht heiß (lt aussage) deshalb alles nur gewäsch von unwissenden.

weil im oberen bereich keine wärme vorherrscht, hat sich auch das quadrat der öffnung dermaßen verzogen, daß der deckel nicht mehr passt. ............ und die anlassfarben am deckel sind nur, weil der deckel in der brennkammer lag als er reinfiel !!

schade - denn an diesen anlassfarben kann man sehr genau die temp. ablesen welche am material vorhanden waren :hallo:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

der Deckel fiel zweimal rein und ist deshalb angelassen. Geht es auch mal ohne das ständige Anzweifeln? ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy frank.

1. ich habe nichts angezweifelt - sondern mich lediglich auf aussagen berufen !!!
2. sprechen die fakten der einlassöffnung eine andere sprache !!!! :evil: :evil:

und zweifeln tue ich da wo ich zweifel habe - und das auch ohne deinen senf ............ oder hast du deine tatzen schon auf den geschlossenen deckel während des betriebes gelegt ............ ansonsten plapperst du nur nach was dir galina vorplappert ........... und das kann ich selber lesen !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Klaus,

wie stark wird der Ruß in etwa isolieren?

@Galina: wie verhält es sich in der Praxis bei Dir mit der Rußschicht?

Gruß,
Frank



Rehi,

wenn es dich wirklich interessiert , dann messe die Abgastemperatur im Ofenrohr genau auf Wasserspiegelniveau :wink:

.........geraten würde ich bis über 50% Wirkungsgradverlust vermuten .
Wenn kein nennenswerter Rauch beschrieben wird, muß die Verbrennung recht heiss sein , also auch gut isoliert sein :wink:



Hallo Galina ,

es ist hier nicht das Stück Ofenrohr gemeint welcher aus dem Wasser herrausschaut !
Es geht um die Flächen die ihre Wärme auch an das Wasser übertragen können !
( also die Bauteile die unter Wasser sind )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 16:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Galina wie dick ist die Rußschicht im Brennraum? Ich schätze minimal. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
der brennraaum schaut so aus . unten ist es durch die kammerreinigung etwas nass geworden, aber man kann auch sehen, dass der blanker edelstahl noch zu sehen ist . seitenwände ....... da ist schon was dran , aber minimal , täte ich sagen .


Dateianhänge:
brennraum1_152.jpg
brennraum1_152.jpg [ 50.1 KiB | 869-mal betrachtet ]
brennraum_564.jpg
brennraum_564.jpg [ 58.36 KiB | 869-mal betrachtet ]

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 17:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Soviel zum Thema Ruß, ihr Theoretiker. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de