Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 6:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 10:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Ja dann ist ok .

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 10:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Alex

Geht dieses Gewebe nicht auch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Wenn Interesse mach ich Dir einen guten Preis
Ich schneide Dir dann das Gewebe grob zu.

Ich denke das ist sogar V4A da Säure beständig.

Einziger Nachteil sehr wiederspänstig da schon einmal aufgerollt.
Sieb müßte man fixieren.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 10:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
teichfriese hat geschrieben:
Moin Alex

Geht dieses Gewebe nicht auch


hi,
keine ahnung ob das auch geht...DAS ist doch genau meine frage WAS ich da nehme beziehungsweise wo man sowas herbekommt.

wenn ich von V4A redet etc dnnn versteh ich nur bahnhof. :lol:
wo bekommt man lochblech her? unser baumarkt hat sowas nicht.

wäre ja schön wenn es da irgendwelche fünstigen gitter gibt was man auch im laden bekommt damit man nicht ständig porto zahlen muss :wink:


die tonne hat oben einen durchmesser von 95cm also denke ich ma wird sie unten immernoch einen durchmesser von mind 80cm haben. das heisst ich bräuchte ja irgendwas wo ich einen 80cm kreis rausschneiden kann oder so.

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 11:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Also Alex

Wenn du Dir etwas schicken läßt bist Du immer ruck zuck 10Euro Porto für Dein Format los.

Ich kann Dir nur raten in Deinem Heimmatort nach einer Metallbaufirma ausschau zu halten und dort nach einem Reststück VA Lochblech fragen.

Besser noch in der Verwandschaft oder Freunden Fragen. Meist hat irgentwer Möglichkeiten an soetwas ranzukommen.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 11:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
teichfriese hat geschrieben:
Also Alex

Wenn du Dir etwas schicken läßt bist Du immer ruck zuck 10Euro Porto für Dein Format los.


Hi,
deswegen möchte ich mir ja nichts schicken lassen :wink:

hm...bekannte hatte ich schon gefragt, die hatten keine idee beziehungsweise bezugsquelle.
die mtallbaufirma hier in der nähe wollte 40euro haben.....klingt blöd für eich aber das ist MIR zu teuer für nen bisschen blech was ich brauche. :?

tja dann werd ich die kugeln wohl so reinhängen müssen in die tonne, dass sie 5cm über dem boden hängen. :?

also nix gitter. wegen auslauf muss ma gucken was ich da dann mache. nur nen haufen geld für nen bisschen gitter ausgeben...nee. :?

liebe grüße
alex :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 12:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

Da ich ja für meine Gartenbahn Lok,s und Wagen selber baue aus Messing kommt da mal schnell 100€ für ein bischen Messingblech zusammen . Von daher finde ich 40€ nicht viel :oops: .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 12:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei alex

ich nehme mal an du hast eine regentonne, kauf dir darzu einen deckel,
schneide den rand passend, mit der flex schlitze, füße unten dran kleben, fertig.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 6:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Eric,

DU musst das ja auch nicht viel finden. ICH möchte ja auch kein messingblech. und nur um unten nen gitter in die tonne zu legen finde ICH 40 euro schon viel.
entweder fällt mir noch was anderes ein was ich als gitter nehmen kann, oder ich finde etwas im baumarkt (der irgendwie nix hat was ich brauche) oder ich lass es sein. :?

franco hat mir ja auch für das auslaufrohr zum beispiel so einen schutz für dachrinnen empfohlen. sowas hat unser baumarkt zum beispiel auch nicht :twisted: sch... baumarkt ist das..... da gibt es nur so 2m lange fertige schutzgitter...nur was soll ich für 30euro son schutzgitter 2 meter kaufen wenn ich nur 30cm brauche und so :?

das doch alles mist :lol:

liebe grüße
alex
der nicht wirklich weiss wo er hier in der nähe ein günstiges gitter herbekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
@ hoffisoft

hi,
dein post hat sich gerade mit meinem überschnitten hab deinen gerade erst gesehen :oops:

ein deckel ist dabei, der kommt aber auf meine regentonne oben drauf. :wink: sonst kommt mir da ja alles mögliche zeugs rein. den deckel brauch ich als abdeckung. einzelne deckel gibbets nicht. ausserdem ist der gewölbt. das ist nicht das was ich mir vorgestellt habe.

wollte eigentlich wie epfohlen einfach ein stück gitter nehmen 4 backsteine drunter als auflage und gut ist.

aber mitlerweile lass ich das wohl sein seh da nicht den grund 40euro dafür auszugeben. :?
das helix schwimmt ja eh oben oder? wenn ja, dann kann ich die kugeln doch auch einfach so reinhängen, dass sie 5cm über dem boden sind?
dann kann sich der dreck da trotzdem absetzen und die kugeln liegen nicht im dreck???

naja vielleicht weiss ja jemand noch was man da für ein gitter nimmt und WO man diese günstig bekommt :) :idea:

liebe grüße
alex Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: V2A Lochblech
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
AlexN hat geschrieben:
teichfriese hat geschrieben:
Also Alex

Wenn du Dir etwas schicken läßt bist Du immer ruck zuck 10Euro Porto für Dein Format los.


Hi,
deswegen möchte ich mir ja nichts schicken lassen :wink:

hm...bekannte hatte ich schon gefragt, die hatten keine idee beziehungsweise bezugsquelle.
die mtallbaufirma hier in der nähe wollte 40euro haben.....klingt blöd für eich aber das ist MIR zu teuer für nen bisschen blech was ich brauche. :?

tja dann werd ich die kugeln wohl so reinhängen müssen in die tonne, dass sie 5cm über dem boden hängen. :?

also nix gitter. wegen auslauf muss ma gucken was ich da dann mache. nur nen haufen geld für nen bisschen gitter ausgeben...nee. :?

liebe grüße
alex :cry:


Geh noch mal zur Metallbaufirma, wenn du glück hast kannst sie vielleicht noch auf max. 30- 35€ runterhandeln dann müsstest du 1m x 1m Lochblech bekommen.
Dann kannst dir dein Stück selbst ausschneiden.

Gruß Tommy,
Metallbauer

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de