Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 21:53 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
aber wie nun genau bekommen wir den diese feinsten Partikel , die sich nicht filtern lassen,
und die sich am Teichboden sedimentieren dürfen, aus dem System heraus ?


Dazu stehen einem mehrere Möglichkeiten offen. Am einfachsten ist es wohl den Teich von Anfang an so zu bauen, dass BA´s nicht unmittelbar im Strömungsbreich der Pumpenrückläufe positioniert werden. Andernfalls pustet man mehr an den BA´s vorbei oder darüber hinweg als es sein müsste. Hat man die BA´s darauf beschränkt, dass in ihrem mittelbaren Umfeld überwiegend deren "passive" Strömung (Sog) wirksam ist, dann wird sich an diesen Stellen auch lockerer Mulm einfinden. Dieser wiederum besteht aus unzähligen Kleinstpartikel, die sich dort zu Flocken zusammenfinden (es liegen dort keine einzelnen Bakterien oder Algen herum) und z.B. durch den Flossenschlag eines vorbeischwimmenden Fisches oder dessen Gründeln stetig im BA wiederfinden und dann vom TF oder EBF entfernt werden. Allerdings sollte hierbei das Siebgewebe nicht unbedingt einem grobmaschigen Netz gleichen. :wink:

Den ungeduldigeren unter uns steht hierbei auch der Teichsauger oder ein Saugroboter zur Seite. Letztere sind übrigens eine echte Geheimwaffe im Koiteich und ich kann nur jedem dazu raten seine Anlage so zu planen, dass diese kleinen Helfer ungestört zum Einsatz kommen können. Aus dem Schwimmbadbereich sind sie nicht mehr wegzudenken und wer großen Wert auf einen blitzsauberen Teichboden legt, der greift ebenfalls gerne darauf zurück.

Bei Gelegenheit suche ich mal ein paar Bilder raus wie sich das hier genannten in der Praxis darstellt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:


Den ungeduldigeren unter uns steht hierbei auch der Teichsauger oder ein Saugroboter zur Seite. Letztere sind übrigens eine echte Geheimwaffe im Koiteich und ich kann nur jedem dazu raten seine Anlage so zu planen, dass diese kleinen Helfer ungestört zum Einsatz kommen können. Aus dem Schwimmbadbereich sind sie nicht mehr wegzudenken und wer großen Wert auf einen blitzsauberen Teichboden legt, der greift ebenfalls gerne darauf zurück.

Bei Gelegenheit suche ich mal ein paar Bilder raus wie sich das hier genannten in der Praxis darstellt.



das verschlägt mir fast die Sprache......

Du sprichst eine Empfehlung für einen krümelfreien Koiteich einen Poolroboter aus, welcher den Koiteichgrund poliert :shock:

Was bitte sollten den die Leute machen, welche zB. auf einen bodenbedeckten Kieselgrund setzen :roll:

Ab sofort ist dem Koi die Möglichkeit seines angebohrenen naturell, das "Gründeln" nicht mehr möglich :roll:

Muß ich jetzt alles umdenken........

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich hab`s- geile Marktlücke!

Poolroboterverleih.... :lol:

Müssen wir direkt mal mit China in Verhandlung treten!
Vielleicht gibt es die dann auch im "Showalook"- dann müssen wir weniger Fische kaufen. :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:15 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hardy,

TELLERRAND...... :ätsch:

Wer einen sandigen Teichboden besitzt muss sich mit all dem nicht beschäftigen und benötigt auch sonst kein Equipment. :wink:

Da es hier aber um eine Vielzahl an Teichbesitzern geht und von diesen nur die allerwenigsten einen Sandboden im Teich haben, fallen die eben hier mal raus. Nicht persönlich nehmen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Jürgen,

OK, ich dachte schon du hast das Ufer gewechselt :wink:

Gruß Hardy

der unter anderem zwei Teiche in Reihe geschaltet hat, welche nur einen Zulauf und Überläufe besitzen und deren kompl. Volumen 18m³ und ca. 4m³/h Durlaufvolumen aufweisen...und dort leben auch noch viele Lebewesen :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:30 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hier mal Bilder wie so ein "geleckter" Teichboden nach Jahren aussehen kann.....

Bild

Bild

Bild



@Hardy

... ein Sandkasten für die Fische ist dennoch vorhanden und wir auch rege genutzt. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ist das Runde auf dem letzten Bild ein solcher Roboter?


Pfiffikus,
der das für einen schnöden Bodenablauf gehalten hätte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:46 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Gunter,

das ist der Stöpsel dieser grünen Badewanne. :ätsch:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

das ist ja eine geile Teichanlage, die wird Pfiffikus bestimmt als Vorlage für seinen nehmen :roll:

Eine kleine Anmerkung noch von mir...Mister Geld spielt keine Rolex, läßt seine Wunschkoi für 3-4 Jahre in Japan in Schlammteichen zu richtigen Jumbos ranwachsen.
Diese dürfen dann anschließend in so einem Pool ihren weiteren Lebensabschnitt verbringen.

Ist doch eine sehr komfortable Behausung, kein Krümel ist am Grund zu erkennen....super denken sich dann bestimmt die eingesetzten Koi, 4 Jahre mußten wir den blöden schlammigen Bodengrund in den japanischen Naturteichen ertragen.
Endlich haben wir saubere Verhältnisse.

Sogar eine umfangreiche Wasserpflanzenansamlung ist in diesem Gewerk enthalten, an welchen wir zupfen können.......

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 23:05 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Hardy,

auch ich finde es schade, dass man die Haltungsbedingungen nicht besser definiert hat. Allerdings ist es nun mal wie es ist. Und solange selbst auf Koi spezialisierte Tierärzte vor Sand und Schmodder im Teich warnen, wird sich diese Denke beim Teichbesitzer nicht ändern.

Wenn du mal auf Bild 2 in die obere rechte Ecke schaust, dann findest du dort wenigstens einen kleinen Kompromiss bei dieser Anlage.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de