Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 15:42 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Sehe ich auch so, wer die zeit hat die ganze sache am laufen zu halten kann das machen dann erfüllt es bestimmt auch seinen Zweck.
Ich wäre dazu zu faul,wenn man es bequem haben will baut man sich halt einen Pelettkessel ran.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 15:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Calina

Auch wenn dein Ofen nicht jedermanns sache ist ich finde es Super.
Igal wie Heizwert usw kosten rechnung von anderen dargestellt wird .
Du kannst mit 250 Euro deinen Teich auf 15 Gard halten das ist Fakt zumindest deine Angabe was sehr billig ist :wink: .
Und deine Nachbarn offensichtlich nichts dagegen haben das es mal Rauchen könnte.
Eins ist sicher Er ist auf jedenfall CO2 Neutral da du mit Nachwachsenden Rohstoff beheizt.
Klar ist es gibt wirkungsvollere Öfen aber trotz allen ein guter Einfall. :thumbsup:


Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 16:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo Calina
Wenn du bei deinen Teich mit O2 rum hantierst achte auf jeden Fall das dein Ofen aus ist :devil: .
Achte auch drauf das keine Leitungen O2 nähe Ofen,und Technische geräte in Filterkammer durch Hitzeeinwirkung Gefahr aus gehen könnte :devil: .
Nur ein Tip
Aber wie gesagt sonst gibt es nichts aus zu setzen :wink: .
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 12:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus

weiss da jemand eine günstige Bezugsadresse für so einen Ofen? Denke das ich das auch mal ausprobieren werde.

Gruß

Karlhenz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo karlheinz,

günstig zwar nicht,aber ....hier...kann man den ordern.. :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo karlheinz,

günstig zwar nicht,aber ....hier...kann man den ordern.. :wink:


Hi,

bevor jemand den Ofen hier bestellt bitte noch warten. Ich meine in einem anderen Forum da hatte schon mal nen Link mit nem günstigeren Preis gestanden. 8) 8) Werde mal schauen.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 13:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja, den Ofen gibt es noch um einiges preiswerter.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 13:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hallo,

habe was gefunden.

http://baltresto.de/stove_ger.html

Schaut mal hier. :wink: :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 15:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Frank,

wie kommst du auf 17kWh? Zeige das bitte mal auf, denn mit der nackten Zahl kann man nichts anfangen.

Das mit dem Herbst ist weniger interessant, als eher logisch. Höhere Außentemperaturen bedingen einen geringeren Wärmeverlust des Teiches während der Zuheizphase. Der parallele Wärmeverlust ist ganz einfach geringer, also verbleibt mehr Wärmeenergie im Wasser. Dies hat keinen Einfluss auf den Wirkungsgrad des Ofens. Wie auch. Aussagekräftig wird das Ganze erst dann, wenn man für die gewählte Abdeckung mal eine Zahl mit der Einheit W/m²K festmachen kann. Damit erklärt sich dann so ziemlich alles und genau diese Zahl interessiert mich. Die Art und Weise wie man die Wärme in den Teich pumpt und welcher Wirkungsgrad der Ofen hat ist dabei nebensächlich bis uninteressant.



Hallo Jürgen , halloLeuts, :P

schade das ich erst jetzt diesen Fred hier gelesen habe .

Erstmal noch einen Hinweis zu den scheinbar unterschiedlichen Wirkungsgraden dieses Ofens ! :

Dieses Teil wird mit einer Wandungstemperatur von deutlich unter 60°C im Brennraum sowie im Abgasraum betrieben.
Das hat starken Rußaufwuchs zur Folge . Es dauert bei blanken nur ein paar Tage , und es ist wieder dicker Ruß vorhanden !
Bei "sauberem Ofen" mag der Wirkungsgrad wegen der sehr kalten Aussenwand anfangs gegen 100% gehen,
nimmt aber schnell ab , weil der zunehmende Belag/Ruß zunehmen dämmt !
....damit ist der Wirkungsgrad dann bald im "Eimer" !
....... es sei denn , er wird alle paar Tage geputzt, so wie es der Hersteller für den Badebottichofen auch vorsieht ! :wink:


Weiterhin könnten wir bei 25t Wasser und 22h Abkühlung ( 2h wird geheizt ) recht gut rechnen !
Wenn über 22h die 0,6° Auskühlung bringen , dann könnten wir durchaus recht genau das für 24h ausrechnen :wink:
0,6 : 22 * 24 = 0,654°
Da wären dann sehr gut die Kosten verschiedener Heizungsarten auszurechnen !



Und erst dann können wir uns doch ein Urteil zum lohnt/ist toll oder lohnt nicht erlauben !

.........was keinesfalls die Idee und den Dank für das Vorstellen hier schmälern soll !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 15:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

wie stark wird der Ruß in etwa isolieren?

@Galina: wie verhält es sich in der Praxis bei Dir mit der Rußschicht?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de