Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 17.Jun 2024 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 210 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Leider wird das nie mit plug and play funktionieren

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 21:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Beim Service trennt sich halt die Spreu vom Weizen ......

aber ganz ehrlich .... auch wenn man wirklich will

ist es halt leider praktisch/logistisch nicht immer möglich .

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
so.......

ich gucke morgen alle Mails durch, wenn ich mich richtig daran erinnere gibt es eine Mail wo es heißt das bei Ausfall der Steuerung eine leihweise Ersatzsteuerung übersandt wird, gerne zahle ich hierfür auch die Kosten, so wie ich diese auch bei der bereits 1x getauschten Logo die ich selber umgebaut habe, getan habe.

In diesem Fall sollte wahrscheinlich die gesamte Steuerung zum Hersteller, zumindest habe ich das so verstanden, somit werde ich auch diese Kosten tragen, genauso wie bei dem dann folgendem Rückversand.

Somit wäre es mit einer Logo nicht getan, dazu müßten dann auch die elektrischen Anschlüsse etc. installiert sein, aber ich schreibe Armin gleich ne PN.

Von Zeitschaltuhren, Leute, ganz ehrlich, ich habe bisher noch nie eine vernünftig laufende gesehen und habe Zuhause nen ganzen Sack Terrarien stehen die ursprünglich alle darüber liefen. Das was man derzeit in irgendwelchen Do-it-Your-Self-Märkten bekommt ist diesbezüglich Kernschrott.

Ich biete Frank an, mir seine einfachste Ersatzsteuerung zuzusenden und ich sende ihm die Steuerung inkl. aller zu demontierenden Bauteile zu. Und wir reden hier nicht von einem Filter der nur auf Palette versandt werden kann, sondern von einem simplen Pappkarton!

Armin, oder Alle: die Spülzeit sollte ca. 15sek betragen, und mir reicht eine verlässliche Zeitsteuerung alle 15-20min. aus und ja, bei mir ist noch Sommer, ich habe immer noch gepflegte 13 Grad Wassertemperatur. Ich denke das die Reparatur und Fehlersuche auch nicht länger als 14 Tage nach Eingang dauern sollte. Und ja, es können auch diverse von mir bezahlte Sachen einfach demontiert werden, ich verzichte gerne auf die Redoxsteuerung, SMS, aber das LAN sollte danach die erforderlichen Daten bereitstellen, das wäre das einzigste wo ich nicht drauf verzichten möchte. Zudem sollte die Nachfüllung danach sauber laufen. Der Wasserstandssensor darf auch gerne von dem Klappschalter verändert werden (wahrscheinlich werde ich den derzeit nicht demontiert kriegen da dieser innerhalb des Folientunnels installiert und unerreichbar ist). Aber so ein Klappschalter kostet ja auch kaum was....

Die Wassernachfüllung kann ich händisch wie seit Monaten machen, das stört mich gerade nicht wirklich für diesen Zeitraum von 14 Tagen....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Auch richtig Sascha , manchmal ist es auch logistisch nicht möglich oder auch der Hersteller schon pleite , sobald er an der ersten Autobahnausfahrt nach Start vorbeigefahren ist. Egal wie, wenn nichts anderes vereinbart wurde, muss das Teil eingeschickt werden. Klar ist das Kappes und Jeder der davon null Ahnung hat , steht kpl. auf dem Schlauch. Deswegen finde ich simple einfache Steuerungen , die einzig und alleine nur für den Betrieb des Filters stehn , für besser. Der Rest mit Sonden für was weiß ich , Wassernachspeisung usw. kann gerne entkoppelt von der Filterfunktion ihre Arbeit machen.
Und noch ein Tip Torsten , lass dir die Steuerung nach Instandsetzung vom Hersteller wieder in Betrieb setzen , auch wenns was kostet. :wink:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
danke für den Tipp Stephan....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 21:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Stephan,

ich schliesse mich deiner Meinung fast an mit dem entkoppelt, das macht denke ich mal Sinn, habe es ja gerade am eigenen Leib erfahren. Zudem würde ich in Zukunft bei einer Steuerung auf andere Bauteile mehr ein Auge legen.

So finde ich das hochwertigere Bauteile wie z.B. beim Magnetventil, bei den Sensoren etc. das A&O der Steuerung sind.

Ich war damals leider so dumm und dachte das die Steuerung wohl einige Funktionen mehr übernehmen kann, deswegen auch die Logo. Inzwischen sehe ich das so ähnlich wie du. Lieber weniger Funktionen und die auf verschiedene Schultern verteilt. War halt dumm von mir zu denken das das alles aus einer Logo kommen kann.

Betr. der Ersatzsteuerung ist es wirklich die Frage ob man sich die hinlegen sollte, ich schmeiß die Frage mal komplett in den Raum, eigentlich kann an den Logos wenig kaputt gehen, ich denke auch das die Logo von mir komplett in Ordnung ist, aber irgendwas an der Programmierung nicht das macht was es soll, das merke ich ja bereits bei der LAN-Einbindung und der Auswertung, wenn ich die Logo im LAN mit dem Laptop aufrufe kommt das Bild und dann passiert erstmal sehr sehr lange gar nichts mehr. Irgendwas läuft da nicht richtig rund....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Also diese Sps Steuerungen laufen sehr sehr sehr zuverlässig und stabil ! Ich betreue auf der arbeit sehr viele Sps Steuerungen und ich hatte bis jetzt glaube ich nur 1 Fall in dem eine Sps kaputt ging (äußere Einflüsse mal ausgenommen)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 17.Jun 2024 12:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 22:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Torsten

Ich benutze 4Kanal Zeitschaltuhren für einbau auf Hutschiene von Hager und habe keine Probleme.
Vielleicht ist das was für die Übergangszeit.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Fr 06.Jan 2017 22:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Geisy hat geschrieben:
Hallo Torsten

Ich benutze 4Kanal Zeitschaltuhren für einbau auf Hutschiene von Hager und habe keine Probleme.
Vielleicht ist das was für die Übergangszeit.


die sind gut, aber ich habe dort keine Hutschiene mehr frei, ich denke das Frank auch an einer Lösung interessiert ist....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alptraum Filtersteuerung
BeitragVerfasst: Sa 07.Jan 2017 10:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Und wenn....es gütlich ausgeht, dann weg mit den Klappschaltern.

Es gab bei diesen Steuerungen auch immer die Wahl bei den Sensoren.....Ultraschall und gut.

Eine Fehlerquelle weniger....
.............

Der Torsten hat hier ein paar Schritte gemacht....auf den Frank zu.

Ich werde mal sicherheitshalber eine Reserve Logo planen...Teile bestellen....
Programm zurechtstutzen...

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 210 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de