Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 0:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2016 21:29 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Auch nicht schlecht, mit Spaltsieb klareres Wasser als mit EBF.................

Spaltsieb macht wenigstens keine Probleme und kommt ohne alles aus.

Josef, du hast uns doch die Tore gezeigt durch die der Schmodder beim EBF geht, wenn sich nicht mal das Wasser staut......

Bei deinen Spaltsieb werden keine so große Schlitze sein oder? Wenn du dennicht reinigst läuft er bestimmt über.

Ich baue ja auch selber Spaltsiebe aus PE, wenn dann oft über Rieselfilter.

Ist da das Sieb zu, läuft das Ding über wenn kein Notüberlauf drann wäre........also ist da auch kein Schlitz, deswegen ist da auch das Wasser klar, oder klarer.
Evtl. bin ich morgen an einem Kundenteich mit Spaltsieb und Rieselfilter da ist das Wasser glasklar......auch im Sommer, problem ist halt die Reinigung, im Sommer täglich einmal..........deswegen denkt man ja ein automatischer Filter erleichtert einen die Arbeit.........aber denkt man 8)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2016 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Stefan,

Zitat:
Josef, du hast uns doch die Tore gezeigt durch die der Schmodder beim EBF geht, wenn sich nicht mal das Wasser staut......


ja habe ich ... und danach haben ich alle Abdeckgummi runter gemacht an den Ecken verklebt und
mit kleinen Schrauben verschraubt ... plötzlich stieg das Wasser in der Kammer ... und trotzdem
wurde der Teich trübe ... ergo ist hier noch anderes faul (!)

Zitat:
Bei deinen Spaltsieb werden keine so große Schlitze sein oder? Wenn du dennicht reinigst läuft er bestimmt über.


nein das ist schön abgedichtet und hat nur einen Bruchteil vom EBF gekostet
einmal am Tag raus und mit dem Wasserstrahl reinigen und einmal im Monat
kärchere ich das Teil ab ... idiotensicher aber man will ja immer feiner filtern
drum gibt´s ja solche Luxusartikel wie meinen EBF :mrgreen:

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2016 22:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Oje, das hört sich alles sehr an wie damals mit dem KC-30 von Mike "Ich geh grad nicht ans Telefon" Oettinghaus. :hammer3: Da war ich selbst Geschädigter. Hat nun jemand schon mal Rechtsmittel ergriffen? Oder verlegt man sich hier auf´s selber basteln?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2016 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo :hallo:
Heute ist das Probestück für das Endlosband vom Götz EBF eingetroffen.
So wie ich das sehe haben wir ein sehr gutes Ersatzband gefunden wo sogar der Draht zum Einfädeln passt den ich damals mitbekommen habe.Denke alle die ernsthaft Interesse haben sollten sich jetzt noch mal per Pn melden und dann wird bestellt.


Dateianhänge:
2016032415330700.jpg
2016032415330700.jpg [ 233.48 KiB | 2647-mal betrachtet ]
2016032415261000.jpg
2016032415261000.jpg [ 767.2 KiB | 2647-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2016 16:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Ronny,

schau lieber gleich nach etwas Bewährtem, wie z.B. diesem hier: http://www.teichratgeber.de/smartpond/2 ... 10_04.html

Grüß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2016 16:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus ronny,

ich weiß zwar nicht woher du dein band bekommst - aber ich habe die besten erfahrungen mit der fa. sefar.

leider sind solche bänder in guter qualität nicht billig zu bekommen - ein weiter nachteil ist, daß nur eine bestellung von mehreren bändern sinn macht, da man eh die gesamte breite einer werksmäßigen bandbreite bezahlen muß ....... d.h. bei bestellung eines bandes ist zuviel abfall vorhanden.


info am rande:

ich habe den EBF von josef (thale) erhalten und zum ersten mal so ein teil real gesehen - meine momentane einschätzung (unzerlegt und rein optisch) ist, daß man das teil in einen vernünftigen zustand umbauen kann - mehr kann ich erst sagen, wenn ich zeit gefunden habe den EBF zu zerlegen.

was ich aber für mich entschieden habe ist folgendes: ich werde die umbaumaßnahmen nicht öffentlich hier im forum diskutieren - jeder user welcher einen solchen EBF besitzt kann mir, wenn der umbau geklappt hat, eine mail senden und wird über die änderungen und bezugsadressen von mir informiert ....... sofern ich das teil technisch auf ein akzeptables level bekomme.

grund für diese maßnahme meinerseits ist:
die herstellerfirma produziert und vermarktet diese produkt weiterhin, obwohl anscheinend erhebliche technische mängel von usern ins feld geführt werden.
ich pers. sehe nicht ein, einer fa. welche dementsprechend wie hier zu lesen ist aggiert, noch die technische vorlage zu liefern, wie sie ihr produkt verbessern und marktfähig gestalten kann!
ich bitte dafür um verständniss ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2016 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Jürgen
Der Verschluss ist der selbe wie der den Josef drauf hat.
Mindestmenge 10 Meter.
Wenn das machbar ist würde ich dich gern in einem anderen Forum willkommen heißen :wink:
Josef kann das einrichten.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 0:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2016 19:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Ronny,

den meiner Meinung nach besten Verschluß habe ich oben gezeigt und dieser Lieferant hat auch Topgewebe. Du wirst ja nicht selber nähen wollen, oder?

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2016 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
juergen-b hat geschrieben:
grund für diese maßnahme meinerseits ist:
die herstellerfirma produziert und vermarktet diese produkt weiterhin, obwohl anscheinend erhebliche technische mängel von usern ins feld geführt werden.
ich pers. sehe nicht ein, einer fa. welche dementsprechend wie hier zu lesen ist aggiert, noch die technische vorlage zu liefern, wie sie ihr produkt verbessern und marktfähig gestalten kann!
ich bitte dafür um verständniss ?


Sehr verständlich Jürgen. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mär 2016 23:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Super Jürgen genau richtig so !!!!

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de