Hallo Seneye Pond Freunde,
seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit meiner Seneye Pond!
Ich betreibe die Seneye zur Zeit eigentlich Offline, das Heist mit einem USB Power Adapter .
Die Seneye schwimmt im Einlauf-Filter-Becken und alle 2-3-4 Tage lese ich die Seneye via Windows PC bzw. über W-LAN USB Basis, also über die seneyesca.exe Windows ein!
Alle Daten werden mit der Kennung "Seneye out of water" übermittelt und nicht in der Seneye.me dargestellt, da ja die Seneye out of water meldet.
Las ich jedoch die Verbindung Windows PC über die seneyesca.exe und der Seneye bestehen lauft alles reibungslos, die Seneye meldet nicht out of water und es ist alles ok.
In den gespeicherten XML. Daten unter C:/Seney die kurz vor der Übertragung sichtbar werden, sind bei mir seit einigen Wochen alle Offlinedaten mit out of water versehen und werden von Seneye.me nicht verarbeitet.
</TEST3>
<TEMP>24.25</TEMP>
<INWATER>1</INWATER> <WHEN>16:1:00 2 apr 2015</WHEN>
<LMCOMMENTS/>
0= InWater
1= Out of Water
Das Heist für mich entweder PC für 24Std. anlassen oder Seneye Web Server zulegen

.
Beide Sachen sind für mich für die Spielkiste mit den
Rate-mal Schätzwerten von
Seneye unakzeptabel
KD. wirbt auf seiner ISeite mit:
"Interner Datenspeicher: Das Gerät an einen "Power Adapter" anschließen: Nach 30 Tagen oder wenn ein Alarm angezeigt wird an den PC anschließen, die Daten sind dann abzulesen!"
30 Tage klappt nie und niemals da nur max. 100 Daten, 1 Datensatz pro. Stunde, 24 am Tag, macht gerademal 4 Tage wenn alles klappt!
Übrigens bei der Online Verbindung wird alle 30min. gemessen und visualisiert!!!
Nach Wochenlangem E.Mail verkehr mit der Fa. Seneye UK. ist nichts bei raus gekommen, außer ich soll das Sichtfenster für die Auswertung der IN/Out of Water mal säubern, mir eine andere Platzierung der Seneye suchen (obwohl es dort ja online funktioniert) usw. Bla.Bla.Bla.
Mit anderen Worten offline machen wir nicht mehr
KD. sagte mir ich soll das Ding mal mit meinen Zugangsdaten zum Testen zuschicken, sie schauen dann weiter
Obwohl ich im E.Mail austausch mit den Beiden alles mit Bildern und zeitlichen Angaben dokumentiert habe und Seneye mir Sogar meine Daten ellenlang mit dem Hinweis alles Out of Water zugesandt hat. Ja wahrscheinlich Out of Water weil ich auf einem Baum penne
Jeder kleine Export CHina Händler aus der Bucht gibt sich mühe eine Deutsche Übersetzung und evt. Support in Deutsch für ein 3,80€ Fühler anzubieten, wenn das ding dann evtl. def. ist bekommst Du sogar nach kurzem Mail austausch kosten los Ersatz.
Aber hier In EUROPA wozu ja meines Wissens UK. gehört obwohl sie ja nicht mit Euronen Handel, gibt es auch keine vernümftige Deutsche Bedienungsanleitung (für z. B. die I.Seite Seneye.me) was ja in DE. wenn hier verkauft Pflicht ist, Internet Seite Senye.me kann zwar auf De. umgestellt werden ist dann aber ein Kauderwelsch aus beidem.
Kein Deutsch sprechender Support und Internetseiten, kannst du ja mit Tante Goggle vorlieb nehmen.
Es Heist für mich nicht
Out of Water (übrigens kann ich das nicht mehr hören) sondern
Out of OrderDas ist
Mein Feedbackzu knapp 4 Monts
Seneye Pond FREUDE 
Hat evtl. von Euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht
PS. Ja ich weis es kommt so wieder so keine Antwort von Euch, aber evtl. hilft es den einen College bei seiner Kaufentscheidung
Colleges (lateinisch collegium academiae, Studiengemeinschaft) sind Bildungseinrichtungen unterschiedlichen Typs in Ländern, in denen Englisch die Amts- oder vorrangige Verkehrssprache)
Zitat aus
http://de.wikipedia.org/wiki/College