Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 8:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 158 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 20:33 

Cash on hand: Locked
Bilder von den Klebestellen mit denen ich nicht zufrieden bin
stelle ich ein wenn ich das System Umbaue , circa 14 Tage noch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 20:36 

Cash on hand: Locked
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Mal ein paar bescheidene Fragen eines technisch unbedarften Users :

1.) Welchen Sinn macht es nur Luft einzumischen? Provoziere ich hier nicht die Gefahr einer Gasblasenerkrankung wegen Übersättigung durch den Mischer?

2.) Welche Pumpe verwende ich mit welchem Flow an einem 63er Mischer ?
a) um Sauerstoff am Teich (25cbm) einzumischen oder
b) um Ozon (max. 1g) an selbigem Teich einzumischen?


Hallo Andreas

Zur Zeit habe ich den Mischer hinter deinem OSA (was aber nichts bringt)
Habe die Luft nur für die Fotos angeschlossen!

Wird jetzt alles geändert !



MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
nö, weil man sieht wie die blasen zerschlagen werden und sich mit dem wasser verbinden


ähhhhhhhhhh

überdenke deine antwort noch mal :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2008 21:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2008 9:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
auf der ik war 3 tage lang zeit dazu :lol:

haben massig ausgenutzt die zeit und dazu noch mit nem bierchen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2008 11:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andreas,

Zitat:
2.) Welche Pumpe verwende ich mit welchem Flow an einem 63er Mischer ?
a) um Sauerstoff am Teich (25cbm) einzumischen oder
b) um Ozon (max. 1g) an selbigem Teich einzumischen?


ich habe einen 75mischer,

speise im wechsel luft und dann O² ein .......... beides über einen 300mg sander ......... also besser ich speise ozon ein mit wechselhafter menge.

flow: 15 000 aquamax minus verluste sollten ca. 10 000l sein ........... diese wiederum im bypass also über den reinen mischer gefühlt 6000l.

bin aber am bauen und werde anschließend nur noch O² auf den sander geben, mit weniger menge aber dafür durchlaufend gleichmäßig.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 8:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2008 11:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andreas,

Zitat:
2.) Welche Pumpe verwende ich mit welchem Flow an einem 63er Mischer ?
a) um Sauerstoff am Teich (25cbm) einzumischen oder
b) um Ozon (max. 1g) an selbigem Teich einzumischen?


ich habe einen 75mischer,

speise im wechsel luft und dann O² ein .......... beides über einen 300mg sander ......... also besser ich speise ozon ein mit wechselhafter menge.

flow: 15 000 aquamax minus verluste sollten ca. 10 000l sein ........... diese wiederum im bypass also über den reinen mischer gefühlt 6000l.

bin aber am bauen und werde anschließend nur noch O² auf den sander geben, mit weniger menge aber dafür durchlaufend gleichmäßig.

O² sättigung im teich durchlaufend ~12mg > 120%

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2008 12:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Habe mal dazu eine Frage ist es Ratsam immer eine Nennweite größer zunehmen
als tatsächlich vorhanden ist bei einem Mischer?

Fakt ist doch :Das Einmischen (was auch immer)kostet Pumpenleistung.

Wenn ich doch eine Nennweite größer verbaue als wie nötig were
hat die Pumpe einen nicht so hochen Flow verlust,
auf Kosten der schlechteren Einmischung.

Oder kann man das nicht so sagen

Was ist der richtige weg?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2008 12:28 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

genauso muss man das sagen. Ohne Druckerhöhung im Mischer mischen sich in unseren Systemen, bei denen bereits am Mischereingang ein sich fast an der Sättigungsgrenze befindlicher O2-Gehalt ankommt, in der kurzen Zeit kaum nennenswerte Mengen Sauerstoff ins Wasser. Von irgendwo her muss schließlich die Energie zur Erhöhung des Partialdruckes für O2 in Wasser kommen. Mit Ozon verhält es sich, u.a. auch wegen des deutlich höheren Konzentrationsunterschieds, anders.

Ich frage mich warum die Anbieter dieser Mischer keine verbindlichen Daten zur O2-Einmischung bereitstellen. Das müsste doch längst messtechnisch erfasst worden sein, denn wie sonst kann man Aussagen über die Arbeitsweise dieser Mischer treffen. Einfach zu behaupten die Dinger sind klasse, kann es hierbei eigentlich nicht sein.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 158 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de