Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 16:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 9:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
daisho hat geschrieben:
Da hier ja jeder schreibt obwohl er nicht betroffen ist.....


Respekt an Jürgen Braun! :thumbsup: Auch das muss mal gesagt werden! :wink:


Dem kann ich mich nur anschließen :idea:

und teichtech hat Erfahrung mit dem Retten unvollendeter Technik :lol: .... meine Sprick Tri 3 läuft seit der neu montierten Steuer-und Regelungstechnik anstandslos seit 2012 - und hoffentlich auch weiterhin :roll:
Bloß gegen den Rost gabs keine Lösung, na ja ... :?

hoffentlich werden die Maßnahmen auch dokumentiert. Ich denke an die Dokumentation der Pumpentests! ( Wird auch mal wieder Zeit, oder? Gibt doch bestimmt etwas Neues oder einen Pumpenhersteller, der 2016 die Schwerkraft aufgehoben zu haben meint.)

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 21:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 06.Mär 2016 13:34
Cash on hand:
41,23 Taler

Beiträge: 2
Hallo zusammen, :hallo:

Also bei dem Wasserverbrauch sind natürlich noch die üblichen wasserwechel von ca 10% einzurechnen und der "normale" Hausverbrauch aber dieses Jahr war es schon sehr hoch... Die Fische hat es gefreut.
Allerdings sah mein Wasser auch noch nie so geil aus wie jetzt.

Bei meiner Angabe sollte es sich wie vermutet um Liter handeln. :wink:

Nun zurück zum Filter , ich wollte nicht den Eindruck vermitteln das ich der Wunderheiler aller ebf Filter hier bin. Ich habe nur leider auch schon so meine Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt und kann viele hier beschrieben Sachen durchaus nachvollziehen. Viel mehr bin ich interessiert an einem Informationsaustausch gerade wo ein weiterer Service durch den Hersteller nun ja nahezu auszuschließen ist. Da hier ja anscheinend noch keiner dieser Filter wirklich am laufen ist dachte ich mir es wäre interessant mich auch einmal zumelden und für den Fall der Fälle auf mögliche weiter Schwachstellen hinzuweisen wie zB den Sensor. :hammer3:
Im übrigen sollte der Filter möglichst Geschützt stehen, da sonst der Bandlauf durch mögliche minus Temperaturen beeinträchtigt wird und sogar fest frieren kann :!:

Vielleicht könnten ihr mir sagen was euch konkret interessiert, dann würde ich mal gezielt ein paar Fotos schießen, hatte auch schon überlegt mal ein Video zumachen ala koiroli ( die find ich übrigens echt cool, auch mal von mir ein dickes Lob dafür).
Da ich allerdings heute und morgen sehr lange arbeiten war/bin ist es leider schon dunkel draußen und mit Bildmaterial etwas schwierig, ich werde es aber gerne nachreichen.

Vielen Dank übrigens für die netten Willkommens Grüße und die Informationen zu den Bändern.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2016 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

Zitat:
Respekt an Jürgen Braun! :thumbsup: Auch das muss mal gesagt werden! :wink:


das kann und muss man unterschreiben (!) die Kiste geht am WE zum Jürgen
meine Erwartungen dbzgl. sind aber nicht recht hoch ... wenn er zu dem Entschluss
kommt daß Teil gehört in die Tonne werde ich nicht widersprechen.

Zitat:
@Josef: Soll ich dir dann immernoch die 20 Tragrollenlager abgeben, oder hat sich das mit der Reparatur von Jürgen erledigt?


Hallo Andreas ... ich hab Dir gesagt daß ich Dir 20 Rollen davon abnehme
ich steh zu meinen Wort wenn der Filter in die Tonne soll dann baue ich
mir halt ein fahrbares Surfbrett damit :)

und jetzt bitte weiter im Thema mit diesem super EBF :hammer2:

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mär 2016 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo
Wenn jemand Interesse hat an den Verschlüssen wie vom Band beim Götz EBF Pn an mich.
Habe eine Firma die das liefern kann an der Hand.
Da Hr Götz seine Kunden komplett verarscht und im Stich lässt müssen diese ja sehen wie sie sich selbst helfen.


Dateianhänge:
CIMG3549.jpg
CIMG3549.jpg [ 26.34 KiB | 2690-mal betrachtet ]
CIMG3548.jpg
CIMG3548.jpg [ 43.42 KiB | 2690-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2016 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Doppelt

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2016 20:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 26.Okt 2013 19:55
Cash on hand:
29,25 Taler

Beiträge: 12
baeron hat geschrieben:
Hallo
Wenn jemand Interesse hat an den Verschlüssen wie vom Band beim Götz EBF Pn an mich.
Habe eine Firma die das liefern kann an der Hand.
Da Hr Götz seine Kunden komplett verarscht und im Stich lässt müssen diese ja sehen wie sie sich selbst helfen.



Ich habe Interesse. Zum Glück habe ich nur ein Band bei der Firma Götz gekauft. Auch das war nicht ohne Probleme.
Du hast eine Mail von mir.
Gruß
Karsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2016 23:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

mein Teil ist in Richtung Jürgen unterwegs ... beim ausbauen achtet man
ja jetzt explizit auf alles :(

folgendes entschließt sich mir:

- mein EBF bedient einen Riesler vor der Teichbiologie ... eigentlich richtig
damit die Medien angereichterten Sauerstoff durch den Riesler abbekommen.

fahre ich den Riesler mit dem Spaltsieb ist mein Wasser glasklar ... fahre ich ihn
mit den EBF wird das Wasser trübe ... beim ausbauen fiel mir auf das auf der Lochplatte
unter dem EBF ein richtiger Mulm liegt ... der EBF ist 30cm breit dessen Sprühbild sind
4 Düsen die das Band je keine 4cm reinigen ... das heisst über die Hälfte des Bandes
wird nicht gereinigt ... das dürfte den Mulm auf der Lochplatte und auch vielleicht
denn trüben Teich erklären ???
irgendwo habe ich das schon mal gelesen mit dem EFB und dem trüben Wasser ... wisst ihr wo ?

- die Bandabdichtungen habe ich neu angeordnet und die Ecken verklebt sowie mit kleinen
Schrauben gesichert ... und siehe da jetzt steigt das Wasser ziemlich rasch in der Vorkammer
plötzlich muss daß Teil auch richtig ackern ... das Wasser bleibt aber trotzdem trübe
1 Rolle hatte ich noch ein habe ich gangbar gemacht ... daß Teil pfeift aber beim Bandvortrieb
wirklich aus dem letzten Loch man hat fast den Eindruck als wenn der Motor gar keine
Lust hat das Band zu ziehen ... kann es sein daß der Motor etwas unterdimensioniert ist ?

"ahja" meine Emails samt Bilder wurden vom Schöpfer dieses Konstrukts allesamt ignoriert :hammer3:
welch ein Geschäftsgebaren (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 16:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2016 9:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 20.Jan 2013 10:44
Cash on hand:
213,02 Taler

Beiträge: 45
Hallo Josef,

frage mal den Sascha, der hat im ersten Bericht irgendwo darüber geschrieben als der Filter 2014 vorgestellt wurde. So weit ich mich erinnere ging es da um die Qualtität des Bandes.
Ronny :hallo: hat diese beiden Artikel erst kürzlich miteinander verknüpft.

_________________
Grüße aus Mittelfranken
Mike2


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2016 9:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 08.Feb 2016 9:35
Cash on hand:
1.044,10 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Berlin
Hallo Josef,

wenn du das Gefühl hast, der Motor quält sich, hast du das Band zu sehr gespannt. Der Motor hat eigentlich genug Kraft, außer irgendeine Umlenkrolle bremst zu sehr, weil ein Lager hin ist. Dann schlupft das Band sehr gern über die Antriebswalze. Was macht man dann? Die Spannung wird immer weiter erhöht bis der Motor blockiert ist, oder die Nähte vom Verschluss reißen...

Das ist der falsche Weg!
Ich bin der Meinung, es hat bei mir Wunder bewirkt, die Antriebswalze mit dem Selbstverschweißenden Butylkautschukband zu umwickeln:

https://www.google.de/#q=kip+selbstvers ... shop&spd=0

Noch einmal besten Dank und Grüße an Koiroli!

Und wenn man nun noch überall gängige Lager in die Umlenkrollen einsetzt, muss das Band nur noch ganz leicht gespannt werden, damit es gerade läuft!

Wenn du das als 40er bezeichnete Band drauf hast, filterst du schon ganz gut und definitiv feiner als mit einem 200µm Bogensieb. Das 40er mag größere Maschen haben als behauptet, aber man sieht ja schon mit bloßem Auge gegen das Licht, dass es recht kleine Maschen/ Poren hat! Das ist nicht die Ursache des Mulms.

Zu den Düsen: Da sind Lechler Flachstrahldüsen verbaut. http://www.lechler.de/pdf/flachst_baureihe_632_d.pdf

Wahrscheinlich sind in deinem Filter die 632.563 5E CC mit 45 ° Strahlwinkel drin.
Du brauchst wohl die 632.564 5E CC mit 60 ° Strahlwinkel oder die 632 566 5E CC mit 90 ° Strahlwinkel. Ich würde an deiner Stelle beide mal ausprobieren und vergleichen bzw. den Jürgen bitten das zu tun...


Viele Grüße

Andreas

_________________
Viele Grüße

Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2016 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Leute,

Zitat:
So weit ich mich erinnere ging es da um die Qualtität des Bandes.


Danke hab´s gefunden :hallo:

Zitat:
Der Motor hat eigentlich genug Kraft, außer irgendeine Umlenkrolle bremst zu sehr, weil ein Lager hin
ist. Dann schlupft das Band sehr gern über die Antriebswalze. Was macht man dann? Die Spannung
wird immer weiter erhöht bis der Motor blockiert ist, oder die Nähte vom Verschluss reißen...


Das ist der falsche Weg!


jetzt iss es aber so daß das Teil beim Götz in Zuge der Gewährleistung zur Runderneuerung war
eigentlich darf man da schon davon ausgehen daß fehlerhafte Rollen ausgetauscht wurden/ werden
wenn nur das Wörtchen eigentlich nicht wär (!) :?

wie geschrieben habe ich mit meinen Spaltsieb einen klaren Teich ... mit Götz EBF wird der
Teich trübe ... ist mir nach der Reperatur massiv aufgefallen warum weshalb weswegen
entschließt sich mir.

jetzt habe ich mein Spaltsieb wieder dran ... wenn der Teich nun wieder klarer wird
was dann ?

Zitat:
Zu den Düsen: Da sind Lechler Flachstrahldüsen verbaut.


daß ist ein guter Tipp ... Danke für den Hinweis (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de